Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Finanzdienstleister Ramford Analytics trotzt der Krise

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2020

    Mit KI-Marktanalyse richtig anlegen

    Finanzdienstleister Ramford Analytics trotzt der Krise

    Das Investmentunternehmen Ramford Analytics mit Sitz in Kanada und unter deutscher Leitung, schlägt seit drei Jahren den DAX und trotzt der Krise. Möglich macht das ein selbst entwickelter Trading-Algorithmus, welcher mittels Machine-Learning alle Trades eines Marktes analysiert, quantifiziert und berücksichtigt. Durch eine Kooperation mit dem Cloud-Anbieter Markley, der Cray-Supercomputer in seiner Infrastruktur hostet, wird der Algorithmus ständig verbessert und menschliches Versagen somit ausgeschlossen.
    Nach über 6 Jahren in der Entwicklung, 1700 Transaktionen und einer Erfolgsquote von knapp 89% gehört der Algorithmus von Ramford Analytics zu einem der besten am Markt. Mit diesem Ansatz steht Ramford Analytics in direkter Konkurrenz zu den größten Banken, Fonds und Investmentgesellschaften der Welt.
    Die Herausforderung für diesen quantitativen Ansatz ist einerseits die Identifikation wiederkehrenden Muster in riesigen Datenmengen und andererseits die Applikation dieser Analysen auf die Immobilien- und Finanzmärkte, damit schnelle und präzise Handlungsempfehlungen gegeben werden können.
    Weil Ramford Analytics mit dem selbst entwickelten Konzept der automatischen Marktanalyse seit Jahren erfolgreich tätig ist, wird vom Hauptgeschäftsführer Benjamin Parge ein Börsengang im spätestens Anfang 2023 in Aussicht gestellt. Bis dahin verspricht er jedem Aktionär eine quartalsweise Auszahlung der Dividende in Höhe von 5 %.

    Ramford Analytics wurde von der SEC und der BaFin geprüft und zugelassen. Ein vorgeschalteter Treuhänder in der Schweiz begleitet den Zeichnungsprozess bis die Aktien über die ISIN direkt in das Hausbankdepot des Kunden gebucht wurden. Eine Aktie von Ramford Analytics wird derzeit für 6 kanadische Dollar (CAD) verkauft, was etwa 3,90 EUR entspricht.
    Interessierte Anleger dürfen beim Partnerunternehmen ipo-profis.com einen kostenlosen und telefonischen Beratungstermin vereinbaren.

    Ramfords Analytics Finanzdienstleister

    Firmenkontakt
    Ramford Analytics
    Benjamin Parge
    Keefer Place 2102-58
    BC V6B 0B6 Vancouver
    +1 778-9002-237
    info@ipo-profis.com
    http://ipo-profis.com

    Pressekontakt
    IPO-Profis
    Daniel Voss
    Universitätsstr. 80
    93053 Regensburg
    0421 9898-3807
    info@ipo-profis.com
    http://ipo-profis.com

    https://www.youtube.com/watch?v=gwDItEy6yfs

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved