Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    GSB Gold Standard Banking spendet 95.000 Euro in Coronakrise

    Laura LangerLaura Langer
    April 14, 2020

    GSB Gold Standard Banking spendet 95.000 Euro in Coronakrise

    Corona-Krise – GSB Gold Standard Banking spendet 95.000 Euro an behinderte Kinder

    Der Iran, eines der Länder, das früh von der Corona-Pandemie betroffen waren, hat neue Zahlen veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der bestätigten Infektionen auf 73.303 gestiegen, die Zahl der Todesopfer wird von den iranischen Behörden aktuell mit 4585 angegeben. Polizei und Militär in Ecuador haben in den vergangenen drei Wochen fast 800 Leichen aus Häusern in der besonders von der Coronavirus-Pandemie betroffenen Stadt Guayaquil geholt. In Russland sind binnen 24 Stunden 2558 Neuinfektionen bestätigt worden, damit steigt die Zahl der nachweislich Infizierten auf 18.328.

    In der Corona-Krise hat die Wirtschaft im Osten aus Sicht des Ostbeauftragten der Bundesregierung Marco Wanderwitz einen hohen Bedarf an Direktzuschüssen für kleine Firmen. „Wir beobachten, dass die Hilfen für Solo-Selbstständige und kleine Firmen in den neuen Bundesländern überproportional abgerufen und gebraucht werden“, sagte Wanderwitz und zeigte sich erschüttert über die wirtschaftliche Situation im Land.

    Die Bundesrepublik Deutschland ist in der Corona-Krise zum wichtigen medizinischen Helfer für die von der neuen Lungenkrankheit CoVID-19 besonders betroffenen EU-Partner geworden. Die Gesundheitsministerien der 16 Bundesländer stehen fest, es wurden mittlerweile in allen Bundesländer Covid-19-Patienten aus der EU aufgenommen und medizinisches Gerät zur Verfügung gestellt. Diese umfangreichen Hilfen aus Deutschland stehen im beschämenden Gegensatz zur Meinung, dass insbesondere in der öffentlichen Debatte in Italien dominiert. Dort wird die Bundesrepublik Deutschland dafür kritisiert, in der Europäischen Union nicht den Weg frei gemacht zu haben für die von der Regierung in Rom erhofften Corona-Bonds und für italienische Schulden zu haften.

    In diesem Zusammenhang hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm an Europa appelliert und um Mitgefühl gebeten. Dies ließ sich insbesondere die Konzernleitung der GSB Gold Standard Banking Corporation AG mit Sitz in Hamburg, unter Leitung von Josip Heit nicht zweimal sagen und spendete am Osterwochenende – nach einer Rücksprache mit Politikern und deren Vorschläge – umgehend per Direktüberweisung 95.000 Euro, an die Schwächsten der Gesellschaft, an schwerbehinderte Kinder und Bedürftige welche an CoVID-19 (Cornavirus) erkrankt sind.

    Hierzu sagte Josip Heit, Vorstandsvorsitzender der GSB Gold Standard Banking Corporation AG: „Die Krise betrifft uns Alle, sie wird die ganze Welt verändern und genau hier darf man nicht tatenlos zusehen. Es war mir ein persönliches Anliegen den Menschen zu helfen, die keine Lobby haben, denen die sich nicht selbst helfen können, behinderten Kindern und Kranken. Auch unserem Unternehmen hat diese Krise schwer zugesetzt, auch wir sind betroffen und haben aktuell die diesen Virus Millionenverluste, aber wir stehen zu all unseren Mitarbeitern und wir vertrauen darauf, dass uns diese Krise am Ende allen Schmerzes, näher zusammenbringt! Daher habe ich beschlossen zu helfen, ohne Bürokratie, ohne Vorurteile und über alle Religionen hinweg!“

    Deutsche Tageszeitung berichtet politisch unabhängig aus den Bereichen: Politik, Wirtschaft, Sport- und Kultur. Im Bereich Online-News – wird ein Streaming-Video Podcast eingesetzt.

    Firmenkontakt
    DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)
    Gordian Yovkov
    Trayko Kitanchev 26
    8000 Burgas
    +1 828 761 7 441
    +1 828 761 7 441
    [email protected]
    http://www.DeutscheTageszeitung.de

    Pressekontakt
    DEUTSCHE TAGESZEITUNG (a Division of Europe Seller Service Ltd.)
    Ivetka Stoichkov
    Trayko Kitanchev 26
    8000 Burgas
    +1 828 761 7 441
    +1 828 761 7 441
    [email protected]
    http://www.DeutscheTageszeitung.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved