Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Josip Heit, GSB Gruppe: Zukunft der Kryptotechnik liegt in regulierter Umgebung

    Laura LangerLaura Langer
    November 30, 2020

    GSB G999 Utility als Revolution für Kommunikation

    Josip Heit, GSB Gruppe: Zukunft der Kryptotechnik liegt in regulierter Umgebung

    Josip Heit: GSB G999 Utility als Revolution für Kommunikation

    Josip Heit, Vorstandsvorsitzender der GSB Gruppe und ausgewiesener Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier hat durch seine Unternehmensbereiche der GSB Gruppe, Produkte aus den Bereichen Blockchain, Kryptowährung und Kryptotechnik unter dem Gesichtspunkt klimafreundlicher Ausrichtungen entwickeln lassen. Unternehmensbereiche der GSB sind nach Aussage von Josip Heit, aktuell herkömmlichen Sektoren mit ihrer Blockchain-Technologie einen großen Schritt voraus, denn die Verbraucher werden durch eigenes Wissen schnell in der Lage sein, Produkte dieser neuen Technologien zu definieren, welche unter anderem auch Krypto-Dienstleistungen anbieten.

    Josip Heit, definiert die Blockchain Technologie mit den Worten: „Eine Blockchain ermöglicht es, Informationen mithilfe einer dezentralen, von vielen Teilnehmern gemeinsam genutzten Datenbank fälschungssicher zu übermitteln, sodass Kopien ausgeschlossen sind. Die Datenbank wird als verteiltes Register oder Hauptbuch (Distributed Ledger) bezeichnet.

    Sie ist auf vielen Rechnern in einem Peer-to-Peer-Netzwerk abgelegt, wobei jeder neue Knoten mit seinem Beitritt eine vollständige Kopie der Blockchain übernimmt und ab sofort die Aufgabe hat, Transaktionen zu überprüfen und zu dokumentieren.“
    Software-Experten der GSB Gold Standard Banking Corporation AG haben hoch spezialisierte Blockchain-Produkte, wie den Utility G999 Blockchain-Coin entwickelt. Der G999 eignet sich besonders für E-Mail- oder Voice-Text-Messages über Blockchain! Insbesondere die sogenannte „iPhone-Generation“ sieht den Zahlungsverkehr generell und die Kommunikation an sich ausschließlich digital.

    Sophia Thomalla zum Beispiel, eine der bekanntesten Moderatorinnen und Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, ist länger hoch interessiert an Kryptowährungen, vor allem Blockchain-Technologie, Kryptografie und insbesondere Telekommunikation sowie den Technologien dahinter. Vor wenigen Wochen überraschte Thomalla viele Interessierte als Host eines der ersten Webinare (Internetkonferenz) der GSB, zur Vorstellung des BPOS – des Bitcoin Proof of Stake mit ihrem Bekenntnis zur Blockchain Technologie.Sie ist in diesem Zusammenhang der Meinung, dass die Zukunft an einer digitalen Währung nicht vorbeikommen wird, hier besonders, da Sophia Thomalla jüngst ein Unternehmen mit Namen „miota“ oder bekannt als „iota-Coin“ aus Berlin, ausgezeichnet im Jahr 2020 unter den fünf besten Blockchain-Projekten verfolgte, was sie zum Hamburger Blockchain Powerhaus GSB führte, welches Blockchain-Technologie entwickelt hat, welche vor allem klimafreundlich und geeignet für Telekommunikation ist.Erst kürzlich sagte Josip Heit vor Journalisten: „Genießen Sie die große Zukunft des digitalen Zeitalters“, der G999 gründet auf der Idee, dass die Blockchain-Technologie die Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen, insbesondere die Förderung der Energieeinsparung gewährleisten muss.
    Gleichzeitig entspricht sie der aktuellen Notwendigkeit, persönliche Daten in einem völlig sicheren und risikolosen Raum zu verwalten, abseits des Mainstream-Web-Netzwerks durch ein dezentrales Datenzentrum.

    Heit glaubt, dass die Zukunft der Kryptotechnik in einer sicheren, konformen und regulierten Umgebung liegt und veröffentliche jüngst den „G999“ – ein einzigartiges elektronisches Geldsystem, Kartenlesegerät und App – welches für Telekommunikation und Messenger in einem, inspiriert vom deflationären Token-Wirtschaftsmodell, schnelle Zahlungen, Mikrogebühren und eine Vielzahl weiterer Optionen ermöglicht. Hierzu zählt auch ein auf Blockchain-Basis verschlüsseltes Kommunikationsnetzwerk, was den Kunden eine absolute Privatsphäre garantiert.

    Diese Neuheiten, entwickelt von der GSB Gold Standard Banking Corporation AG, wird in Zukunft den Blockchain-Technologie-Sektor erobern, ist sich Heit sicher, welcher in vielen Bereichen dieser Technologien, für eine Regulierung eintritt.

    Seit 2011 agiert die GSB AG als weltweite Holdinggesellschaft mit Fokus auf einzigartige/reine Mineralien und Metalle. Die GSB mit Sitz in Düsseldorf ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Bergbau, Raffinerie und weltweiter Handel mit Eigen- und Fremdressourcen.
    Mit dem ersten Schritt der industriellen Entwicklung, über die Herstellung bis hin zum Handel, stellt die GSB-Gruppe den Schutz der Umwelt an die Spitze ihrer Agenda. Das gesamte Unternehmen agiert als ein in sich geschlossenes Ökosystem – von der Basis bis zur Endnutzung.
    Mit unserem weltweit vernetzten Vertriebssystem für Industriemineralien und -metalle in über 120 Ländern garantieren wir jederzeit eine Versorgung in höchster Qualität. Die Rohstoffe werden in unseren eigenen Werken und LBMA-Raffinerien zu höchster Qualität veredelt.

    Kontakt
    GSB Gold Standard Banking Corporation AG
    Sandra Berger
    Große Bleichen 35
    20354 Hamburg
    + 49 40 300 66 88 – 190
    + 49 40 300 66 88 – 89
    Media@GSB.Gold
    https://www.GSB.Gold

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved