Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neue Aktenlösung für digitales Immobilienmanagement in SAP bei top flow

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 14, 2016

    Zentrale Plattform zur Organisation aller Daten und Vorgänge hinsichtlich Wirtschaftseinheiten, Mieter und Verträgen – zu jeder Zeit, standortunabhängig, in SAP

    Neue Aktenlösung für digitales Immobilienmanagement in SAP bei top flow

    Die digitale Immobilienakte von top flow macht das Immobilienmanagement in SAP effektiver.

    Der SAP-Spezialist top flow hat seine ECM-Lösung top xRM weiterentwickelt. Neu in dem Aktenportfolio ist eine digitale Immobilienakte mit Workflowfunktionen, die wie alle Lösungen des Unternehmens nahtlos und ohne Subsysteme in SAP integriert wird.

    Die digitale Immobilienakte beinhaltet alle Komponenten für ein flexibles, standortübergreifendes Immobilienmanagement in SAP (RE-FX). So entsteht eine zentrale Plattform, auf der alle Daten und Informationen zu Wirtschaftseinheiten, Mietern und Mietverträgen gebündelt werden. Automatisierte Workflows steuern Prozesse und entlasten bei Routinearbeiten wie etwa bei Abrechnungen oder Mietanpassungen.

    Die neue Aktenlösung nützt branchenunabhängig allen Unternehmen die Immobilien verwalten, egal ob diese einen oder mehrere Standorte besitzen. Die digitale Immobilienakte des top xRM eignet sich beispielsweise gleichermaßen für Dienstleister im Bereich Real Estate wie auch für Handelsunternehmen zur Betreuung des Filialnetzes.

    „top xRM bildet den kompletten Lebenszyklus einer Immobilie strukturiert und transparent ab. Damit wird die Immobilienverwaltung effizienter und wertorientiert, was die Erwirtschaftung gewünschter Renditen erleichtert“, erklärt Alexander Wiese, Geschäftsführer der top flow.

    Eine Besonderheit der Lösung ist, dass sämtliche Kommunikations- und Abstimmungsprozesse in der elektronischen Akte und damit in SAP stattfinden. Möglich machen dies die integrierten Funktionen der Mail-Clients Outlook, Lotus Notes oder Groupwise. Zudem erfolgt die Bearbeitung und Archivierung aller notwendigen Dokumente in der Akte.

    Mit der Nutzung des bestehenden SAP-Rollenkonzeptes werden Berechtigungen flexibel vergeben. Klare Zugriffsregelungen zeigen nur relevante Daten an und geben Sicherheit vor Datenverlust und unerlaubtem Zugriff auf Unternehmensinformationen.

    Die offene Architektur der Produktsuite top xRM bietet eine einfache Erweiterbarkeit auf weitere Aktentypen – wie etwa Buchungskreisakten, Gebäudeakten oder auch die Verknüpfung mit anderen Lösungen aus dem Portfolio. Mit der Integration der Projektakte ist beispielsweise die Steuerung von Bauprojekten denkbar.

    top xRM beinhaltet digitale Aktenlösungen mit Workflow-Steuerung für vielfältige Geschäftsprozesse in SAP standardmäßig unter anderem für die Bereiche Vertrieb, Einkauf, Personal, Vertrags- und Projektmanagement. Dank dem generischen Ansatz der Produktsuite sind Individuallösungen einfach und flexibel umsetzbar. Das SAP Add-on ist SAP-zertifiziert.

    Über top flow GmbH
    Die im Jahr 2000 in Bad Saulgau gegründete top flow GmbH entwickelt SAP-basierte und zertifizierte Add-on Software. Über 200 namhafte Kunden setzen die Lösungen der top flow GmbH weltweit ein. Das Unternehmen arbeitet an drei Standorten in Bad Saulgau, Ulm und in Berlin.
    Die komplett in SAP integrierten Kernprodukte sind top MES (Manufacturing Execution in SAP ERP) für die Prozessoptimierung in der Produktion und die ECM-Produktsuite top xRM (multiple Relationship Management) zum unternehmensweiten Prozessmanagement mittels elektronischer Akten. top xRM basiert auf SAP Folders Management / Records Management.
    Das Tool top se16XXL ermöglicht schnelle, effektive Ad hoc-Reportings ohne SAP-Programmierung mit voller Berechtigungssteuerung. Speziallösungen runden das Produktportfolio im Bereich Variantenkonfiguration (top VC) und Verschnittoptimierung (top TRIM) ab.
    www.top-flow.de

    Kontakt
    top flow GmbH
    Katja Praegla
    Hauptstr. 100
    88348 Bad Saulgau
    07581/20295-21
    [email protected]
    http://www.top-flow.de

    Tags : digitale Akte, digitale Geschäftsprozesse, DMS, ECM, Immobilienakte, Immobilienmanagement, Mieter, Mietvertrag, nahtlos integriert, real estate, SAP, SAP RE-FX, top flow, Wirtschaftseinheit, Workflow
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved