Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bonner Internetagentur Papoomedia entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de

    Laura LangerLaura Langer
    März 30, 2020

    Bonner Internetagentur Papoomedia entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de

    So siehts aus – Wer liefert nach Hause.

    COVID-19: Bonner Internetagentur entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de für regionale Lieferdienste, Geschäfte mit Pick&Collect-Service und privaten Nachbarschaftshilfen

    30. März 2020. Die Internetagentur Papoomedia hat angesichts der massiven Umsatzverluste im Mittelstand eine Internetplattform entwickelt. In dieser kostenlosen Plattform können sich Einzelhändler, Dienstleister und private Initiativen der Region eintragen, die ihre Produkte und Angebote per Lieferdienst, Pick&Collect oder online anbieten. Suchende können die teilnehmenden Anbieter in einer übersichtlichen Karte finden und direkt Kontakt aufnehmen. Die Plattform werliefertnachhause.de ist ein kostenloses Angebot und wird kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie privaten Initiativen (zum Beispiel Nachbarschaftshilfe) vorbehalten sein. Jeder kann mithelfen, die Liste zu erweitern und sich als Anbieter eintragen.

    Die Corona-Krise legt das öffentliche Leben lahm und hat längst den Einzelhandel vor Ort im Würgegriff. Viele kleine und mittelständische Händler sehen sich in ihrer Existenz bedroht, die Ware liegt in den Regalen, doch sie dürfen die Geschäfte nicht öffnen. Gleichzeitig machen die großen Onlinehändler so viel Umsatz wie nie zuvor. Daher ist es jetzt für den Einzelhandel besonders wichtig, Chancen zu nutzen, die nur der Handel und die Initiativen vor Ort bieten können: Kurze Lieferwege, persönliche Beratung und individuelle Betreuung online oder am Telefon sowie konkrete Hilfestellungen vor Ort.

    Aber welches Geschäft liefert was? Welche Initiativen bieten welche Hilfestellungen an? Welche Produkte sind vorrätig und können kurzfristig geliefert werden? Welche alternativen Angebote gibt es? Auf diese Fragen gibt es in Bonn bislang kaum eine Antwort.

    Hier setzt Papoomedia an und hat kurzerhand die Plattform werliefertnachhause.de entwickelt. Kunden und Hilfesuchende können einfach und unkompliziert Lösungen und Angebote finden, können sich die gewünschten Produkte liefern lassen oder dies im Ladenlokal abholen, je nach Angebot. Der Zugang steht grundsätzlich jedem klein- und mittelständischen Anbieter sowie den regionalen Initiativen kostenlos zur Verfügung. Einzige Bedingung: sie müssen sich selbstständig unter register.werliefertnachhause.de registrieren.

    Kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen – private Initiativen fördern – Arbeitsplätze sichern

    „Unser Ziel ist es, kleine und mittelständische Unternehmen kurzfristig bei der Sicherung von Arbeitsplätzen zu helfen und die Entwicklung von alternativen Vertriebsmodellen in Zeiten von COVID-19 voranzubringen „, erklärt dazu Dr. Carsten Euwens, Geschäftsführer und Inhaber der Internetagentur Papoomedia. „Überall im Land krempeln Unternehmer hastig ihre Vertriebsmodelle um und Kunden fragen diese Angebote verstärkt nach. Wir haben uns daher spontan entschlossen, Angebot und Nachfrage zusammenzuführen und die Plattform werliefernachhause.de zu entwickeln. Wir wollen mit dem kostenlosen Angebot ausdrücklich mittelständische Unternehmen und private Initiativen in Zeiten der Krise unterstützen“, so Euwens weiter.

    Betreiber und Entwickler der Plattform ist die Bonner Softwareschmiede Papoomedia. Das Team um Geschäftsführer Euwens hat aktuell Nachtschichten geschoben, um diese Plattform zu realisieren: „Wir haben hier auf unser Know-how aus unserem Tagesgeschäft der Entwicklung von Webseiten, Onlineshops, Online-Marketing-Kampagnen und Suchmaschineoptimierung zurückgegriffen.“

    Weitere Informationen zu werliefertnachhause.de finden Sie im Firmenblog.

    Seit 2003 entwickeln wir innovative, webbasierte Softwareprodukte, sowie moderne und SEO-optimierte Webseiten für Unternehmen und Organisationen. Zu unseren Produkten zählen z.B. der mit dem Innovationspreis 2015 ausgezeichnete „Baustellenfinder“ oder auch unser Content Management System Papoo, mit dem mehrere Betreiber Biene Awards der Aktion Mensch gewonnen haben.
    Natürlich begleiten und beraten wir unsere Kunden auch bei der Konzeption und Umsetzung ihrer Online Auftritte, sowie ihrer Online Marketing Strategien, z.B. im Rahmen von AdWords.

    Kontakt
    Papoomedia GmbH
    Carsten Euwens
    Auguststr. 14
    53229 Bonn
    +49 (0)228 – 629 17 642
    [email protected]
    https://www.werliefertnachhause.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved