Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Oktober 5, 2022

    Hamburg (btn/item) – Autonome mobile Roboter (AMR) sind eine flexible Lösung für die Lagerautomatisierung. Sie eignen sich perfekt, um Lasten zu transportieren. Meist kommen dafür Kleinladungsträger, Paletten oder Gitterboxen zum Einsatz. Um einen gesicherten Transport sowohl einzelner als auch mehrerer Behälter zu ermöglichen, entwickelte item ein Grundgestell aus Aluminiumprofilen und entsprechenden Verbindern. Dieses Gestell kann im Standardmaß direkt im Online Shop bestellt werden, lässt sich aber auch einfach mit dem Engineeringtool von item individuell verändern.

    Je nach Einsatzbereich und Transportaufgabe können auf dem Gestell sowohl Gitterboxen und Paletten als auch speziell entwickelte Regale von item positioniert werden. Bild: item

    Ein Gestell, viele Anwendungsmöglichkeiten – das von item konzipierte Grundgestell ermöglicht einen effizienten automatisierten Transport von Materialien und Komponenten mit AMR. Die Konstruktion mit den Abmaßen 1.200 mm x 800 mm wurde zunächst auf den autonomen mobilen Roboter MiR250 von Mobile Industrial Robots A/S zugeschnitten. Sie lässt sich aber auch an andere Robotermodelle anpassen. Je nach Einsatzbereich und Transportaufgabe können auf dem Gestell sowohl Gitterboxen und Paletten als auch speziell entwickelte Regale von item positioniert werden. Diese eignen sich für den Transport mehrerer Kleinladungsträger (KLT). Die Regale bestehen überwiegend aus Komponenten des Lean Production Systembaukastens von item und sind leicht, aber dennoch robust.

    Aufbauten individuell verändern

    Die Regalaufbauten sind im item Engineeringtool hinterlegt. Sie können über den Browser direkt aufgerufen und bei Bedarf an die individuellen Anforderungen angepasst werden. Beispielsweise lässt sich die Länge der Profile abändern. Abhängig von dem Gewicht der zu transportierenden Ladung entscheidet der Nutzer, ob er eher leichte oder massivere Aluminiumprofile verwenden möchte. Das standardisierte Regal kann beispielsweise um zusätzliche Rollenbahnen ergänzt werden. Zur Verfügung stehen dafür zahlreiche Komponenten aus dem item Systembaukasten. „Im Sinne der Lean- Philosophie vereinfachen und optimieren wir Transportprozesse in der Intralogistik mit unseren neuen Konstruktionen“, sagt Przemyslaw Krzysztyniak, Projektleiter und Systementwickler von item. „Kunden greifen entweder auf die standardisierten Modelle zurück oder entwickeln inividuelle Aufbauten – ganz nach ihren Bedürfnissen.“ Die Baukastenlösung bietet dafür ein Höchstmaß an Flexibilität.

    Fazit

    Mit den item Aufbauten werden autonome mobile Roboter als gewichtsoptimierte Transportwagen in industrielle Produktionsabläufe integriert und entlasten die Mitarbeitenden, die sich wertschöpfenderen Tätigkeiten widmen können. Sie müssen nur noch die Regale und Gitterboxen befüllen beziehungsweise Paletten bestücken, den Transport übernimmt dann der AMR.

     

     

     


    Über item: Die item Industrietechnik GmbH ist der Pionier bei Systembaukästen für industrielle Anwendungen und ein Partner der Fertigungsindustrie in der ganzen Welt. Das Produktportfolio umfasst mehr als 4.000 hochwertige Komponenten zur Konstruktion von Maschinengestellen, Arbeitsplätzen, Automationslösungen und Lean Production Anwendungen. item ist vielfach ausgezeichnet für Produkte mit richtungsweisendem Industriedesign und durchgängiger Ergonomie. Als Vorreiter im Digital Engineering treibt item die Digitalisierung von Konstruktionsprozessen mit eigenentwickelten Softwaretools voran. Die item Academy bietet Aus- und Weiterbildung durch mehrsprachige Online-Kurse und Training-on-demand. item hat ihren Hauptsitz in Solingen und ist mit Tochterfirmen international vertreten. Mit Know-how und Leidenschaft entwickeln rund 900 Mitarbeiter weltweit innovative Lösungen und Dienstleistungen. Die Kundennähe in Deutschland wird durch zwölf Standorte gewährleistet. Eine globale Logistikkette stellt die kurzfristige Lieferung aller Komponenten sicher.

     

     

     

    Firmenkontakt
    item Industrietechnik GmbH
    Nicole Hezinger
    Friedenstraße 107–109
    42699 Solingen
    +49 212 65 80 5188
    [email protected]
    www.item24.com

    Pressekontakt
    additiv pr GmbH & Co. KG
    Jan Leins
    Herzog-Adolf-Straße 3
    56410 Montabaur
    (+49) 26 02-95 09 91 6
    [email protected]
    www.additiv-pr.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved