Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Louis KuhnertLouis Kuhnert
    Oktober 29, 2022

    Kostenoptimierung ist einer der wichtigsten Ziele eines Unternehmens. Das gilt auch für den richtigen Stromtarif.

    Eine Vielzahl an Unternehmen aus Skandinavien haben es bereits vorgemacht. Sie beziehen schon seit einigen Jahren ihren Strom vom Spotmarkt. Und sie haben durchaus positive Erfahrungen mit diesem gemacht.

    Mit Energie Deutschland die Chance auf den Bestpreis

    95% der Unternehmen in Deutschland beziehen Ihren Strom am Terminmarkt zum Festpreis. Doch der Trend geht in eine andere Richtung. Skandinavische Unternehmen als Vorreiter setzen vermehrt auf die Vorzüge des Spotmarkts. Strom zu tagesaktuellen Konditionen bietet flexiblere und deutlich geringere Preise.

    Wenn es um den Strom geht, möchten sich die wenigsten mit diesem Thema ausführlich befassen. Ein schneller, unkomplizierter und günstiger Vertragsabschluss, so lautet die Devise. Doch in Zeiten, in denen Kostenoptimierung eines der wichtigsten Ziele eines jeden Unternehmens ist, kommt ein Entscheider nicht mehr um den Schritt herum, die Zahlen im aktuellen Stromvertrag genauer unter die Lupe zu nehmen.

    Was man unter negativen Preisen versteht, welche Vorteile ein Wechsel zum Spotmarkt sonst noch mit sich bringt und wie Sie ihre Chance auf den Bestpreis erhalten, lesen Sie in unserem Whitepaper. Sie können ihn hier

    kostenlos herunterladen

     

    Das erwartet Sie in diesem Whitepaper

    • Welche Vorteile der Spotmarkt im Vergleich zum Terminmarkt besitzt
    • Wie dieser funktioniert und was negative Preise bedeuten
    • Wie es um die Zukunftsperspektive des Spotmarkts gestellt ist

    Leseprobe: Für die allermeisten Unternehmen in Deutschland ist Energiebeschaffung ein Thema, dass schnell erledigt und mit kalkulierbaren Kosten verbunden sein soll. Die große Mehrheit mittelständischer, aber auch großer Unternehmen in Deutschland bezieht daher ihren Strom am Terminmarkt zum Festpreis für kommende Lieferjahre oder über einen Strategievertrag. Damit werden die prognostizierten Mengen für kommende Perioden in Tranchen zu Festpreisen eingekauft.

    Louis Kuhnert

    Louis Kuhnert

    Louis ist seit Februar 2021 als Kampagnen- und Content-Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor beendete er erfolgreich sein Journalismus-Studium und arbeitete u.a. für den Hamburger SV in der Medienabteilung.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie

      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie

      On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • Wege aus dem Fachkräftemangel
      Wege aus dem Fachkräftemangel
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved