Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie

    Jens BreimeierJens Breimeier
    März 24, 2023

    Hamburg (btn/Gastbeitrag von Maximilian Wüst ist Projektleiter, Magnetbau Schramme GmbH) – Elektromagnete sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in Baggern, Kirchenorgeln, Rolltreppen, Bohrmaschinen, LKWs oder Sommerrodelbahnen – die Magnettechnik findet sich in sämtlichen Bereichen unseres Lebens wieder. Selbst in Anwendungen, bei denen Sie garantiert nicht gedacht hätten, dass dort Elektromagnete eingesetzt werden.

    Woran liegt das?

    Dank der robusten Bauart und der hohen Dynamik von Magneten werden sie oftmals anderen technischen Systemen, wie beispielsweise elektromotorischen Antrieben, vorgezogen.

    Weiterhin sind Elektromagnete vor allem in den Anwendungen im Vorteil, in denen eine schnelle und präzise Kontrolle notwendig ist.

    Wo werden Elektromagnete überall eingesetzt und wo hätte man den Einsatz vielleicht gar nicht erwartet? Wir wollen Ihnen in diesem Beitrag vier Anwendungen vorstellen, bei denen Elektromagnete eingesetzt werden.

    Automotive – Wasserstoff als Antrieb für Brennstoffzellen-Fahrzeuge

    Ein sehr interessantes und aktuelles Thema ist der Einsatz von Elektromagneten im Umfeld der Wasserstofftechnologie. In dieser Branche müssen besonders hohe Anforderungen erfüllt werden.

    Die elektromagnetischen Komponenten in Wasserstoff-Anwendungen müssen nämlich sehr hohe Drücke (über 700 bar) aushalten können.

    In der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie werden Magnetventile verwendet, um den Fluss des Wasserstoffgases zum Brennstoffzellen-Stack zu steuern. Das Magnetventil wird in der Regel zwischen dem Wasserstoffspeicher und dem Brennstoffzellenstapel platziert und ermöglicht es der Brennstoffzelle, genau die Menge an Wasserstoffgas zu erhalten, die für eine optimale Leistung erforderlich ist.

    Magnetventile werden auch in Wasserstoffspeichersystemen verwendet, wo sie den Druck des Wasserstoffgases im Speichertank steuern. Dies ist wichtig, da Wasserstoffgas unter hohem Druck gespeichert werden muss, um eine hohe Energiedichte zu erreichen
    Das Magnetventil kann dazu verwendet werden, überschüssigen Druck aus dem Tank abzulassen oder den Druck im Tank zu regulieren, um eine sichere und effiziente Speicherung zu gewährleisten.

    Elektromagnete in der Medizintechnik

    Selbst in der Medizintechnik spielen Elektromagnete eine wichtige Rolle. Die Magnete werden beispielsweise in Lungenbeatmungsgeräten oder in Dialysegeräten eingesetzt. Elektromagnete ermöglichen es, dass in den Geräten, selbst auf engen Bauraum, hohe Kräfte erreicht werden.

    Hohe Zuverlässigkeit und der einfache technische Aufbau ermöglichen einen reibungslosen Einsatz. Beispielhaft kann hier der Kleinmagnet in einer Lungenbeatmungsmaschine genannt werden.

    Einsatz von Elektromagneten in der Mobilhydraulik

    Auch im Bereich der Mobilhydraulik findet man Elektromagnete. In der Mobilhydraulik ist es wichtig, dass technische Systeme eine hohe Robustheit, schnelle Bewegungen und hohe Dynamik sowie eine hohe Lebensdauer mitbringen.

    Elektromagnete können all diese Anforderungen erfüllen und sind vor allem gegen alle Arten von Emissionen (Schmutz, Temperatur, Schwingungen) gerüstet. Insbesondere an der Schnittstelle zwischen der elektrischen Steuerung und dem Leistungsmedium für die Funktionsweise vielfältiger Maschinen spielen die Magnete eine besondere Rolle.

    Elektromagnete findet man beispielsweise in Gabelstaplern, Baggern oder Landmaschinen.

    Auch in der Fördertechnik findet man Elektromagnete

    Auch in Aufzügen und Rolltreppen kommen spezielle Elektromagnete wie beispielsweise Hubmagnete zum Einsatz. In Aufzügen werden sie verwendet, um den Aufzugswagen an der Seilbremse zu halten, wenn der Aufzug gestoppt wird. In Rolltreppen werden Elektromagnete genutzt, um die Bewegung der Plattform zu steuern und zu synchronisieren sowie den Antrieb des Motors zu regulieren.

    In diesem Kontext stehen vor allem hohe Kräfte im Fokus, die beispielsweise in Aufzügen für die Sicherheitsverriegelung erforderlich sind. Ein weiterer großer Vorteil der Elektromagnete in diesen Anwendungen ist ihre nahezu wartungsfreie Funktion, wodurch hoher Aufwand vermieden wird.

    Elektromagnete sind allgegenwärtig

    Wie man sehen kann, sind die Anwendungsmöglichkeiten von Elektromagneten nahezu grenzenlos und sie finden in fast allen Bereichen Verwendung – sei es bei Konsumgütern oder schweren Geräten und Transportmitteln.

    Es ist ähnlich wie mit vielen anderen Dingen im täglichen Leben: Man gewöhnt sich schnell daran und hinterfragt es dann nicht mehr. Später wird man jedoch oft überrascht, wie viele Dinge man im Alltag als selbstverständlich betrachtet.

     

     


    Maximilian Wüst ist Projektleiter bei der Magnetbau Schramme GmbH. Magnetbau Schramme entwickelt und produziert international als ein traditionell und innovativ geführtes Familienunternehmen elektromagnetische Aktuatoren seit 1975.

     

     

     

    Firmenkontakt
    Magnetbau Schramme GmbH & Co. KG
    Maximilian Wüst
    Zur Ziegelhütte 1-5
    88693 Deggenhausertal
    +49 (0) 7555 9286 30
    [email protected]
    www.magnetbau-schramme.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Internationale Fertigung bei Cleanfix

      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved