Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Jens BreimeierJens Breimeier
    März 17, 2023

    Hamburg (btn/Comarch) – Hägele setzt mit Comarch ERP Enterprise nachhaltige Prozesse wie ESL und Once Piece Flow um.

    Die Hägele GmbH mit Hauptsitz in Schorndorf hat sich seit der Firmengründung im Jahr 1990 als Hersteller des Cleanfix-Umschaltventilators einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist international aktiv und betreut Kunden in mehr als 25 Ländern. Comarch ERP Enterprise wird bei Hägele eingesetzt, um die länderübergreifenden Prozesse im Zusammenspiel mit Niederlassungen in Kanada und der Türkei zu steuern, unter anderem innovative Automatisierungen wie One Piece Flow Kanban mit elektronische Regalbeschriftung (ESL) und umfassende Prozess-Sychronisation. Implementiert wurde die ERP-Software von der Metplex GmbH, welche Hägele im laufenden Betrieb und bei der stetigen Erweiterung betreuen.

    Der Kunde

    Die Hägele GmbH hat mit dem Umschaltventilator Cleanfix ein mehrfach patentiertes Produkt zur Kühlerreinigung und Kühlung entwickelt, welches die Lebensdauer von Maschinen in staubiger Umgebung erweitert, Ausfallzeiten reduziert sowie Kraftstoffeinsparungen ermöglicht. Die Umkehrlüfter von Cleanfix werden in einem breiten Spektrum von Bau-, Kommunal-, Land-, Forst-, Abfall- und Recyclingmaschinen eingesetzt, z.B. in Traktoren, Harvestern, Mähdreschern, Sprühern, Baggern, Radladern, Planierraupen, Kompaktladern und einer Vielzahl von anderen industriellen Transportmitteln.

    Anforderungen

    Cleanfix verfügt über drei globale Entwicklungs- und Fertigungsstandorte und bedient Kunden in mehr als 25 Ländern. Diese internationalen Prozesse werden im ERP-System gesteuert, daher war es wichtig, ein geeignetes System mit ausgeprägter Multisite-Fähigkeit zu implementieren. Zudem gibt es verschiedene Vertriebsmodelle: Eine Reihe namhafter Hersteller bietet Cleanfix-Umkehrventilatoren auf Kundenwunsch oder direkt in Serie an. Hier galt es, das stetige Wachstum des Unternehmens in einer flexiblen und skalierbaren Lösung abzubilden. Die Prozesse sollten schlank, transparent und möglichst papierlos im ERP gesteuert werden, wobei es besonders wichtig war, die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen und die Qualität zu steigern. Die Digitalisierung sollte insgesamt auch die Nachhaltigkeit in der Produktion unterstützen.

    Schlanke, papierlose Prozesse durch Digitalisierung

    Die Entscheidung fiel auf Comarch ERP Enterprise und den Implementierungspartner Metplex GmbH. Seit mehr als zehn Jahren steuert Hägele die Prozesse mit dem ERP-System. Alle Frameworks von Comarch ERP Enterprise werden weltweit eingesetzt und stehen an jedem Standort zur Verfügung: Dies umfasst Projektcontrolling und Kostenleistungsrechnung, DB-Kalkulation und Logistiklösungen für Produktion, Ressourcenplanung, Anlagenbuchhaltung und Buchhaltung. Mit dem neuen ERP-System wurde eine nachhaltige und digitale Produktion ermöglicht: Der Einsatz von elektronischen Preisschildern, sogenannten ESL (Electronic Shelf Label) geht einher mit papierlosen und übersichtlichen Prozessen. So konnte die Komplexität mit einfachen Hilfestellungen durch ein Werkassistenz-System sowie ESL-Schilder und APP-Anwendungen deutlich reduziert werden, was eine viel schnellere Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter ermöglicht.

    Abbildung der Prozesse in Fertigung und Service

    In der Fertigung wurden u.a. neue Prozesse wie One Piece Flow, Kanban und eine Prozess-Synchronisation etabliert.

    1. One Piece Flow (Lean Production)

    One Piece Flow ermöglicht in der Produktion von Cleanfix einen vereinfachten Wechsel zwischen Produktvarianten, einen Verzicht auf Losfertigung und eine erhöhte Transparenz im Produktionsprozess. Das Verfahren hat zu einer deutlichen Reduktion bei Verwechslungen, verbesserter Qualität und verkürzten Lieferzeiten bei Splittmenge 1 geführt. Produktionsaufträge werden dazu mit der Auftragsmenge 1 erstellt. Zudem können Teile einem eindeutig Seriennummern-geführten Fertigteil zugeordnet werden, auch die Testergebnisse je Bauteil/Seriennummer sind einsehbar. Die Fertigung und die papierlose Kommissionierung werden so aufeinander abgestimmt und alle Informationen wie Seriennummern in jedem Prozessschritt in Echtzeit im ERP abgelegt, was auch die Qualitätsmerkmale und die Qualitätssicherung während der Produktion umfasst. Mit den Rohmaterialien werden zusätzlich bestimmte Parameter wie Drehmomente, Flügelwinkel, Durchmesser, Umschaltdruck, Einbaurichtung diverser Dichtungen oder Befettungsprogramme der Roboter als Einstellungen für die Maschinen mit übergeben. Über den Datamatrix-Code aus dem ESL werden die Arbeitsschritte gesteuert und konfiguriert. Schließlich wird sichergestellt, dass erst kommissioniert wird, wenn direkt verpackt und versendet werden kann. Eine einfachere Handhabung, der Verzicht auf Papier und reduzierte Laufwege bei der Kommissionierung sind hier neben der Rückverfolgbarkeit und einer Qualitätssteigerung als Vorteile anzuführen.

    2. E-Kanban mit ESL

    Die ESL-Schilder werden als interaktive E-Kanban-Karten eingesetzt, die nach jeder Änderung aktualisieren werden. Durch Einsatz von ESL und mobilen Scannern wird der Nachschubprozess automatisiert. Die Materialbuchung erfolgt direkt in Comarch ERP Enterprise. Dabei gibt es Produktionsvorschläge, um Bedarfsschwankungen zu berücksichtigen, wie etwa saisonale Schwankungen. Durch das Scannen einer Box werden sämtliche Produktionsbuchungen ausgeführt. Damit wurden Komplexität für Arbeitsvorbereitung und Produktionsmitarbeiter reduziert. Ein Algorithmus bestimmt, welche Box zuerst befüllt wird und auch die Rückverfolgbarkeit hinsichtlich Chargen und Kunden kann so jederzeit einfach und digital gewährleistet werden.

    3. Prozess-Synchronisation

    Hägele verfügt über eine anonyme Fertigung (nicht-auftragsgebundene Produktion). Produktions- und Logistikprozesse werden synchronisiert und automatisch parallel gesteuert. Statuspunkte auf dem ESL Schild zeigen an, wie weit die Kommissionierung fortgeschritten ist. Dies ermöglicht eine schnellere Erfassung in der Versandabteilung, wann welche Artikel die Produktionslinie verlassen und in welcher Form verpackt werden müssen. So lassen sich korrekte Versandkommissionierung und Versandpapiere auch in komplexeren Fällen sicherstellen, wenn z.B. ein Kunde zwei Lieferadressen hat.

    Implementierungspartner

    Der Implementierungspartner Metplex GmbH hat sich als innovatives IT-Tech-Unternehmen auf Digitalisierung und Industrie 4.0 fokussiert. Das Unternehmen unterstützt dabei, komplexe digitale Prozesse zu optimieren, zu vereinfachen und zu automatisieren. Die Kernkompetenz umfasst sowohl die Digitalisierung von Daten, als auch die Digitalisierung von Prozessen mit Hilfe der eingesetzten Softwarelösungen wie Comarch ERP Enterprise. Metplex ist ein Implementierungspartner von Comarch.

    Eingesetzte Lösung

    Comarch ERP Enterprise ist ein ERP-System für mittelständische Unternehmen, welche in einem internationalen Umfeld höchste Ansprüche an die Ergonomie und Flexibilität ihrer ERP-Lösung stellen. Als offenes ERP-System lässt sich Comarch ERP Enterprise in einer globalen Welt exzellent mit anderen Anwendungen verbinden. Die Effizienz aller Abläufe im Unternehmen steht dabei im Mittelpunkt. Mit Best Practices aus zahlreichen Projekten in Handels- und Produktionsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen sorgt Comarch ERP Enterprise für optimale Nutzung von Unternehmensressourcen. Komplexe Unternehmensstrukturen lassen sich dank Multi-Site-Funktionalität für alle Unternehmensbereiche von der Produktion über den Vertrieb bis zur Finanzbuchhaltung problemlos abbilden und jederzeit erweitern. Comarch ERP Enterprise ist 100% Cloudfähig und wird z.B. bei Allied Vision Technologies, Victorinox, Sonax oder KiK erfolgreich eingesetzt. Vertrieb, Beschaffung, Lagerlogistik, Produktion, Service, Projektmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Online-Handel sowie Dokumenten-Management sind nur einige der Funktionen. Neben Multisite gehören die Sprach- und Länderversionen zu den Highlights des ERP-Systems.

    „Wir sind sehr zufrieden mit den innovativen Prozessen, welche wir mit Comarch ERP Enterprise bei der Produktion von Cleanfix etabliert haben. Im ERP-System steuern wir One Piece Flow, E-Kanban mit ESL und Prozesssynchronisation genauso wie die länderübergreifende Zusammenarbeit bei Hägele. Dabei kommt uns die Offenheit des Systems besonders zu Gute, da wir flexibel mit den Modulen von Comarch ERP Enterprise arbeiten und auch Fremdsysteme einfach anbinden können. Mit dem Einsatz von Comarch ERP Enterprise konnten wir eine deutliche Steigerung bei Qualität und Effizienz verbuchen, die Rückverfolgbarkeit wird optimal sichergestellt, Kosten, Fehler und Stillstandzeiten ließen sich dagegen drastisch senken“

    Zitat: Benjamin Hägele, Geschäftsführender Gesellschafter der Hägele GmbH.

     

     


    Firmenkontakt
    Comarch Software und Beratung AG
    Klaus Lechner

    +49 (89) 14329-1229
    [email protected]
    www.comarch.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie

      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved