Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    EuGH-Urteil: Widerrufsrecht muss prägnant formuliert werden

    Laura LangerLaura Langer
    März 30, 2020

    Zahlreiche Kreditverträge widerrufbar, Verbraucher profitieren doppelt

    EuGH-Urteil: Widerrufsrecht muss prägnant formuliert werden

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stärkt mit einem richtungsweisenden Urteil Verbraucherrechte: Beim Abschluss von Kreditverträgen müssen die vertraglichen Pflichtangaben und das Widerrufsrecht „klar und prägnant“ angegeben werden, so das höchste europäische Gericht in seinem Urteil vom 26. März 2020. Zahlreiche Verbraucherkreditverträge – darunter auch alte Immobilienverträge mit hohen Zinsen – können nun widerrufen werden.

    Kaskadenverweisung schränkt Wirkung des Widerrufsrechts ein

    Bisher war es üblich, dass der Kreditvertrag hinsichtlich der Pflichtangaben auf nationale Vorschriften verwies, die wiederrum auf weitere nationale Vorschriften verwiesen – was eine Berechnung der Widerrufsfrist für den Verbraucher erheblich erschwert hat. Denn: Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt ab Unterzeichnung des Kreditvertrags und sobald der Kreditnehmer alle vertraglichen Pflichtangaben erhalten hat. Da diese Angaben nicht im Vertrag stehen, sondern in nationalen Vorschriften nachgelesen werden müssten, ist der Beginn der Widerrufsfrist nur schwer festzustellen. Es handelt sich um eine sogenannte Kaskadenverweisung. Das schränke die Wirkung des Widerrufsrechts stark ein, meint der EuGH. Daher müssen alle notwendigen Pflichtangaben im Kreditvertrag stehen.

    Der Europäische Gerichtshof befasste sich mit diesem Thema, weil ein deutscher Verbraucher 2019 gegen die Kreissparkasse Saarlouis geklagt hatte. Er sei bei Abschluss eines Kreditvertrags aufgrund der Kaskadenverweisung nicht ausreichend über seine Widerrufsrechte aufgeklärt worden. Das zuständige Landgericht Saarbrücken bat den EuGH um Stellungnahme – der nun sehr verbraucherfreundlich entschied.

    Alte Immobilienkreditverträge prüfen lassen

    Das Urteil ist richtungsweisend für ähnliche Fälle. Besonders Verbraucher, die zwischen dem 11. Juni 2010 und dem 20. März 2016 einen Verbraucherkreditvertrag geschlossen haben, sollten ihren Vertag nun prüfen lassen. In diesem Zeitraum nutzen viele Banken eine Mustervorlage für eine Widerrufsbelehrung, die sich als rechtswidrig herausgestellt hat. Diese Verträge können nun widerrufen werden – auch wenn die 14-tägige Widerrufsfrist bereits abgelaufen ist.

    Davon betroffen sind unter anderem Immobilienkreditverträge. Kreditnehmer mit einem Vertrag aus den Jahren 2010 bis 2016 können jetzt doppelt vom EuGH-Urteil profitieren: Diese Immobilienkreditverträge lassen sich mit Hinweis auf das jüngste EuGH-Urteil widerrufen. Damit wehren sich die Verbraucher zum einen gegen verbraucherunfreundliche Kreditverträge mit unverständlicher Kaskadenverweisung. Zum anderen lässt sich nun eine Anschlussfinanzierung zum deutlich niedrigeren, aktuell marktüblichen Zinssatz abschließen. Bei den alten Verträgen werden meist noch hohe Zinsen fällig, die heute nicht mehr üblich sind.

    Die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN prüft Ihren Immobilienkreditvertrag. Innerhalb der letzten vier Jahre konnten wir mehr als 3.500 erfolgreiche Kredit-Widerrufsfälle zum Abschluss bringen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und widerrufen Sie Ihren alten Kreditvertrag. Nutzen Sie unsere bundesweite, kostenlose Erstberatung. Sie erreichen uns unter der 030 / 200 590 770 und per Mail über die Adresse [email protected]

    Die bundesweit tätige Kanzlei VON RUEDEN ist eine der führenden deutschen Verbraucherrechtskanzleien. Unsere Mission ist es, exzellente Rechtsberatung im Bereich Verbraucherrecht nachvollziehbar und digital verfügbar zu machen. Wir vertreten unsere Mandanten in ganz Deutschland vor allem in Verfahren mit hohen Fallzahlen, zum Beispiel im Verkehrsrecht oder im Abgasskandal.

    Firmenkontakt
    VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
    Sarah Meiners
    Leipziger Platz 9
    10117 Berlin
    030 / 200 590 770
    [email protected]
    https://www.rueden.de/

    Pressekontakt
    VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
    Johannes von Rüden
    Leipziger Platz 9
    10117 Berlin
    030 / 200 590 770
    [email protected]
    https://www.rueden.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved