Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Michael Schulz in den Senat der Wirtschaft berufen

    Laura LangerLaura Langer
    März 31, 2020

    Michael Schulz in den Senat der Wirtschaft berufen

    Senator Michael Schulz

    Michael Schulz, Geschäftsführer der adesta GmbH & Co.KG sowie der adesta Consulting GmbH, ist jetzt in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen worden. Dort vertritt er gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinwohlorientierte Ziele einer Nachhaltigkeit im Sinne der ökosozialen Marktwirtschaft.
    Der Senat der Wirtschaft lebt das traditionelle Konzept, das man aus der Antike kennt: Ein ausgewogener Kreis von Persönlichkeiten unabhängigen Geistes folgt dem Gemeinwohl anstatt allein partikularen Interessen. Impulsgeber in diesem Kreis sind neben vielen weiteren Experten die Ehrensenatoren Jean-Claude Juncker, Prof. Günther Verheugen, Prof. Klaus Töpfer, Prof. Jürgen Rüttgers und Rosi Gollmann.
    Dazu Michael Schulz: „Ich freue mich sehr über diese Berufung. Nachhaltiges Wirtschaften und damit verbunden die soziale und gesellschaftliche Verantwortung sind mir schon immer wichtig gewesen. Der Leitgedanke „Verantwortung übernehmen und Nutzen stiften“ begleitet meine Frau und mich bereits seit Firmengründung von adesta. Er ist die Grundlage für unser werteorientiertes Denken und Handeln sowie dem ehrlichen Interesse, in der Gesellschaft Positives zu bewirken.“
    Bei der Senatsarbeit stehen Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben sowie die soziale Kompetenz und ethischen Grundsätze von Firmen und Führungskräften im Vordergrund. Im Fokus sind dabei insbesondere unternehmerische Verantwortung, werteorientierte Unternehmensführung und die Unterstützung von gemeinwohlorientierter Politik.
    Mehr erfahren: https://www.adesta.de/ueber-adesta/neuigkeiten/michael-schulz-in-den-senat-der-wirtschaft-berufen-277

    adesta ist seit mehr als 20 Jahren bekannt als Recruiting- & Outsourcing-Spezialist mit einem umfangreichen Produktportfolio. Vielfalt, Qualität und Schnelligkeit sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Im Rahmen von Corporate Social Responsibility (CSR) und einer ganzheitlichen, nachhaltigen Unternehmensethik engagiert sich adesta und übernimmt dabei Verantwortung in sozialen, gesellschaftlichen Projekten und praktiziert einen wertschätzenden Umgang mit Natur und Umwelt.
    Weitere Informationen über adesta: www.adesta.de

    Kontakt
    adesta GmbH & Co. KG
    Gudrun Hasselbach
    Wilhelminenstraße 25
    64283 Darmstadt
    +49 (0) 6151 / 60407-27
    [email protected]
    http://www.adesta.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved