Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    #PayNowEatLater spült 300.000€ in leere Restaurant-Kassen

    Laura LangerLaura Langer
    April 1, 2020

    Gemeinnützige Initiative zur Rettung von Gastronomen

    #PayNowEatLater spült 300.000€ in leere Restaurant-Kassen

    Online Portal PayNowEatLater.de

    Die deutschlandweite Initiative #PayNowEatLater ermöglicht es allen Gastronomen über die Online-Plattform www.paynoweatlater.de Gutscheine zu verkaufen, um den Corona Lockdown finanziell zu überdauern. Die Aktion kommt an: In knapp zwei Wochen wurden bereits Gutscheine im Gesamtwert von über 300.000EUR gekauft. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei und alle Erlöse fließen ohne Provisionsabzüge direkt an die teilnehmenden Cafes, Bars und Restaurants.

    Cafes räumen ihre Tische weg, Restaurants schließen, Bars bleiben leer: COVID-19 hat die Städte fest im Griff – und das öffentliche Leben deutschlandweit fast zum Stillstand gebracht. Einnahmen bleiben aus, laufende Kosten fallen trotzdem weiterhin an. Das gefährdet zunehmend die Existenz von lokalen Gastronomen und Unternehmern. Vier Hamburger wollen nicht länger dabei zusehen und präsentieren eine smarte Rettungsaktion für Gastronomen und Einzelhändler: die Initiative #PayNowEatLater. Auf ihrer neu gegründeten Plattform www.paynoweatlater.de rufen sie dazu auf, jetzt Gutscheine für Restaurants & Co. zu kaufen und diese einfach nach der Corona-Zeit einzulösen.

    #PayNowEatLater – eine Plattform für Restaurants, Gastronomen und Feinkostläden. Die Freunde Malte, Patrick, Niclas und David haben selbst eigene Unternehmen in der Foodwelt und lieben die kulinarische Vielfalt, die schrägen Bars, die gemütlichen Cafes und die kreativen und tollen Einzelhändler in der Stadt. Damit das so bleibt haben sie #PayNowEatLater ins Leben gerufen. Diese gemeinnützige Initiative ermöglicht es, online Gutscheine für Restaurants, Bars und Cafes zu kaufen, um diese finanziell zu unterstützen. Eingelöst werden können die Gutscheine dann „in der Zeit nach Corona“.

    Die Erlöse fließen an die jeweiligen Partner, damit sie ihre Mitarbeiter bezahlen und laufende Kosten decken können. Denn es sind vor allem die kleinen Cafes, Restaurants und Bars, die aktuell am meisten unter den Einschränkungen des öffentlichen Lebens leiden.

    Für Patrick Kosmala, Mitinitiator der Plattform, ist diese Solidarität mit Deutschlands Gastronomen aktuell ein absolutes Muss: „Wir sehen uns in der Verantwortung, den Menschen, die uns jeden Tag viel Freude bereiten, etwas zurückzugeben und ihnen in einer so schweren Zeit beizustehen.“

    Das Team arbeitet mit Hochdruck daran, möglichst schnell möglichst viele Partner ins Boot zu holen, für die online Gutscheine bestellt werden können. Wer ein Restaurant, ein Cafe, eine Bar oder einen lokalen Feinkostladen betreibt, kann sich online kostenlos für die Aktion anmelden. Einfach einen Fragebogen ausfüllen und die individuelle Situation schildern – und natürlich auf den sozialen Kanälen auf #PayNowEatLater aufmerksam machen, damit sich noch mehr Menschen an dieser tollen Initiative beteiligen.

    #PayNowEatLater ist ein gemeinnütziges Projekt von Patrick Kosmala, Malte Steiert, Niclas Störmer und David Bernhard, die alle eigene Unternehmen in der Foodwelt gegründet haben. Die Vier lieben die kulinarische Vielfalt, die schrägen Bars, die gemütlichen Cafés und die kreativen und tollen Einzelhändler in unseren Städten.

    Gemeinnützige Initiative der Taste Tours UG
    Hongkongstraße 5
    20457 Hamburg

    Kontakt
    PayNowEatLater
    Patrick Kosmala
    Hongkongstraße 5
    20457 Hamburg
    +49 176 257 499 29
    [email protected]
    https://www.paynoweatlater.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved