Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    SOLCOM-Erfolgsinvestment im Schwabenland: Investor Nagel verkauft Beteiligung

    Laura LangerLaura Langer
    November 27, 2019

    Erfolgreiche Unternehmenstransaktionen gibt es nicht nur an der Wall Street in New York.Ca. 18 Jahre nach Beginn seines Engagements hat Investor Nagel (Link) seine SOLCOM-Beteiligung erfolgreich verkauft.

    Erfolgreiche Unternehmenstransaktionen gibt es nicht nur an der Wall Street in New York. Auch in der schwäbischen Provinz ist es dem Reutlinger Investor Nagel gelungen, aus einem Kleinunternehmen einen echten Hidden Champion zu formen. Ca. 18 Jahre nach Beginn seines Engagements hat Investor Nagel (Link) seine SOLCOM-Beteiligung erfolgreich verkauft. Nagel begleitete SOLCOM (Link) seit 2001 und war in der Geschäftsleitung für die Schlüsselbereiche Vertrieb und Personal verantwortlich. Nagel entwickelte SOLCOM in dieser Zeit von ca. EUR. 3 Mio. Umsatz zu einem international agierenden Technologiedienstleister mit über EUR. 100 Mio. Umsatz weiter.
    Über SOLCOM
    SOLCOM ist auf dem deutschen Markt einer der führenden Anbieter von Beratungsleistung im Bereich IT und Engineering und erwirtschaftet über EUR. 100 Mio. Umsatz. SOLCOM ist mit mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet vertreten (Link). Zu den Kunden der SOLCOM zählen international renommierte Konzerne wie BMW, SIEMENS, EVONIK u. a. genauso wie führende mittelständische Unternehmen (Link).
    Über Investor Nagel
    Der Investmentfocus von Nagel ist die Dienstleistung. Nagel investiert dabei alleine oder zusammen mit Partnern im Small- und Mid-Cap Bereich bis zu einem Investitionsvolumen von ca. EUR. 150 Mio.. Besonderes Augenmerk liegt auf Unternehmen, die sich innerhalb einer erfolgreichen Peer-Group zurückhaltend entwickelt haben und durch strukturelle Optimierungen Investmentchancen bieten. Der Schlüssel zum Erfolgt liegt für Nagel darin, bei seinen Investments aktiv Führungs- und Vertriebsstrukturen als Grundlage für ein dynamisches und nachhaltiges Wachstum aufzubauen und dabei auch persönlich operative Verantwortung in der Geschäftsleitung zu übernehmen.
    Das SOLCOM-Investment von Nagel
    SOLCOM wurde Mitte der 1990er Jahre gegründet und entwickelte sich im Gegensatz zu Marktbegleitern zunächst zurückhaltend. Wettbewerber wie z. B. ASCENA (heute HAYS – Link) oder GULP (Link), die ebenfalls Mitte der 1990er Jahre gegründet wurden, zeigten hingegen eine beeindruckende Wachstumsdynamik und erzielten Anfang der 2000er Jahre, ca. fünf Jahre nach Gründung, bereits mittlere zweistellige Millionenumsätze. Die SOLCOM hingegen erwirtschaftete 2001, sieben Jahre nach ihrer Gründung, mit dem gleichen Geschäftsmodell nur einen Umsatz von ca. EUR. 3 Mio.. Diese im Peer-Group Vergleich zurückhaltende Entwicklung sah Nagel als Investment-Chance und engagierte sich bei SOLCOM. Nagel übernahm zudem operativ Verantwortung und leitete innerhalb der Geschäftsleitung die Kernbereiche Vertrieb und Personal. Durch die Etablierung professioneller Strukturen konnte der Umsatz nach Beginn seines Engagements 2001 in den folgenden sieben Jahren bis 2008 von EUR. 3 auf ca. EUR. 28,5 Mio. gesteigert werden. Im Jahr 2010 erfolgte unter Federführung von Nagel der Verkauf der Gesellschaft an den Private Equity Fond LEAD EQUITIES (Link) aus Wien unter der Führung von Norbert Doll. Die SOLCOM erwirtschaftete 2010 ca. EUR. 40 Mio. Umsatz. Auf Wunsch von LEAD EQUITIES verantwortete Nagel auch nach dieser Transaktion weiterhin die Kernbereiche Vertrieb und Personal innerhalb der Geschäftsleitung der SOLCOM. Darüber hinaus blieb Nagel in Form einer s. g. Rückbeteiligung weiter als Investor bei SOLCOM engagiert. Nagel gelang es die SOLCOM in den Folgejahren auf über EUR. 100 Mio. Umsatz weiter zu entwickeln und die Erfolgsstory bis zum nun erfolgten Verkauf der Unternehmensbeteiligung fortzuschreiben. Weitere Informationen zum Investment von Nagel in die SOLCOM finden Sie im Beitrag „SOLCOM: Von 3 auf über 100 Mio.. Das Erfolgsinvestment des Investors Ansgar Nagel und was Sie daraus lernen können“ (Link).

    Potentiale der SOLCOM erfolgreich gehoben – Verkauf bietet neue Investmentmöglichkeiten für Nagel
    Mit dem Verkauf der SOLCOM-Beteiligung an die als Beteiligungsvehikel von LEAD EQUITIES ins Leben gerufene SOLCOM Holding GmbH blickt Investor Nagel auf eine erfolgreiche Transaktion zurück und auch schon nach vorne: „Die Beteiligung an der SOLCOM-Gruppe und der nun erfolgte Verkauf meiner Beteiligung ist eine Erfolgsgeschichte mit der ich mehr als zufrieden bin. Nach Beginn meines Engagements in 2001 konnte ich den Umsatz bis 2008 ca. verneunfachen. Auch nach dem Einstieg von LEAD EQUITIES im Jahr 2010 wurde der Umsatz von EUR. 40 auf über EUR. 100 Mio. nochmal mehr als verdoppelt. Die SOLCOM-Transaktion hat für mich gezeigt, dass das Konzept in Unternehmen zu investieren und gleichzeitig operativ Verantwortung für Schlüsselpositionen in der Geschäftsleitung zu übernehmen um so schnell und nachhaltig professionelle Strukturen zu schaffen sehr gut funktioniert. Durch den Verkauf meiner SOLCOM-Beteiligung konnte ich die gehobenen Potentiale erfolgreich realisieren und habe jetzt neue Kapazitäten für weitere Investments.“
    Transaktionsteam
    Die Transaktion wurde durch die internationale Kanzlei McDermott, Will, Emery (Link), Büro München, begleitet. Beteiligte Rechtsanwälte waren u. a.: Dr. Carsten Böhm (Federführung, Corporate/M&A), Dr. Nadine Hartung (Corporate/M&A), Prof. Dr. Paul Melot de Beauregard (Arbeitsrecht), Maximilian Baur (Arbeitsrecht)

    Erfolg ist das Resultat kontinuierlicher Leistung und konzentrierter Arbeit, davon bin ich überzeugt. Sowohl als Privatperson wie auch als Unternehmer war und bin ich ständig an Weiterentwicklung interessiert und darauf fokussiert, mich und meine Teams auf das nächste Level zu bringen.

    In meiner Zeit als Radrennsportler habe ich schnell erkannt, dass sich durch die Intensität des Trainings die Leistung steigern lässt. Also habe ich investiert – Zeit für Leistung – mit Erfolg. Das hat mich geprägt.

    Mein beruflicher Werdegang begann früh. Bereits im Abiturjahr gründete ich mein erstes Unternehmen. Es lief auch parallel zum Studium. Diese Erfahrungen nahm ich mit und initiierte mein erstes größeres Investment. Heute kann ich auf fünfzehn erfolgreiche unternehmerische Jahre zurückblicken. Und doch bin ich noch lange nicht am Ziel.

    Kontakt
    Ansgar M. Nagel Investor&Unternehmerberater
    Ansgar Nagel
    Gaylerstr 33
    72766 Reutlingen
    071211262707
    [email protected]
    http://www.ansgarnagel.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved