Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wir-liefern.org: Bundesweite Plattform als schnelle Hilfe für den Einzelhandel in der Corona-Krise

    Laura LangerLaura Langer
    April 6, 2020

    Wir-liefern.org: Bundesweite Plattform als schnelle Hilfe für den Einzelhandel in der Corona-Krise

    wir-liefern.org (Bildquelle: wir-liefern.org)

    6. April 2020 – Mit seinen 6,4 Millionen Beschäftigten steht der Groß- und Einzelhandel durch die bundesweite Schließung fast aller stationären Geschäfte in der ersten Reihe der von der Corona-Krise wirtschaftlich Betroffenen. Die Plattform wir-liefern.org bietet auch kleinen Geschäften die kostenlose Möglichkeit, weiter Umsatz zu generieren sowie alte und neue Kunden mit ihren Waren zu beliefern.

    Der HDE Handelsverband Deutschland geht davon aus, dass dem Einzelhandel derzeit pro Tag rund 1,15 Milliarden Euro Umsatz verloren gehen. Insolvenzen und Geschäftsschließungen drohen. Besonders kleine Betriebe ohne eigenen Onlineshop stehen oft binnen Tagen vor dem Nichts. Viele davon würden Kunden in der näheren Umgebung gerne beliefern, haben aber keine Infrastruktur, um dieses Angebot publik zu machen.

    Hilfe zur Selbsthilfe
    Auf wir-liefern.org kann sich seit dem 3. April 2020 jeder Einzelhändler mit seinem Produktsortiment, dem Liefergebiet und einer Kontaktinformation präsentieren. Unabhängig davon, ob sie schon einen eigenen Onlineshop oder nur eine Telefonnummer für Bestellungen anbieten, haben Ladenbesitzer so die Chance, ihren Betrieb in anderer Form am Laufen zu halten und bei Kunden präsent zu bleiben. Denn jeder, der jetzt in Deutschland etwas kaufen möchte und Alternativen zu Amazon sucht, kann über eine einfache Umgebungssuche mit wenigen Klicks herausfinden, welcher Laden in seiner Umgebung die gesuchte Ware verschickt oder persönlich vorbeibringt.

    Diese Idee ist so simpel wie sinnvoll und kam der Hamburger Journalistin Mirjam Müller als durch die verschärften Verordnungen die Not der Ladenbesitzer zunehmend offensichtlich wurde. Über einen Facebook-Aufruf fand sie schnell kompetente Mitstreiter: Gregory Jacob, Inhaber der auf Webentwicklung spezialisierten Hamburger Cloud Nine Media GmbH, Digitalberater Christian Hasselbring und Cord Bellersen, Inhaber der auf Webentwicklung spezialisierten Hamburger Plan A Internet GmbH.

    Innerhalb weniger Tage stellte Cloud Nine die Seite wir-liefern.org auf die Beine, während die Hamburger parallel zahlreiche organisatorische Fragen bearbeiteten. „Für mich war sofort klar, dass ich bei diesem Non-Profit-Projekt mitmache. Wenn man in einer Ausnahmesituation etwas Sinnvolles tun kann, sollte man das auch“, so Gregory Jacob. „Eine tolle Erfahrung war dabei auch die große Hilfsbereitschaft von unserer PR-Agentur [know:bodies] und Anwälten, die sich sofort bereit erklärt haben, uns unentgeltlich zu unterstützen. Jetzt hoffen wir, dass sich wir-liefern.org schnell verbreitet und in dieser Krise möglichst vielen hilft.“

    Die von Mirjam Müller, Gregory Jacob und Christian Hasselbring im März 2020 entwickelte Plattform wir-liefern.org ist ein nicht kommerzielles Angebot. Bundesweit können sich Händler mit Sortiment und Kontaktinformation präsentieren. Nutzer können über ihre Postleitzahl recherchieren, wer ihnen die gewünschte Ware liefert.

    Firmenkontakt
    wir-liefern.org
    Christian Hasselbring
    Schlüterstr. 10a
    20146 Hamburg
    0171 5451587
    [email protected]
    https://hasselbring-consulting.de

    Pressekontakt
    [know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
    Dr. Astrid Nelke
    Sophie-Charlotten-Str. 103
    14059 Berlin
    0307037412
    [email protected]
    http://www.knowbodies.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved