Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    10 Profi-Tipps für erfolgreiche Online-Präsentationen

    Michael BreyerMichael Breyer
    Januar 6, 2017

    Professionelles Präsentieren ist ein Standard in allen Unternehmensbereichen, so auch in erfolgreichen Personalabteilungen. Wer aber Präsenzpräsentationen 1: 1 online abhält, verzichtet oft auf elemetare Teile der gewünschten Wirkung. Online-Präsentation erfordert einen anderen Auftritt und eine optimierte Foliengestaltung. Wer weiß, worauf es ankommt, begeistert auch online vom Schreibtisch aus.

    Laden Sie jetzt das von Citrix gesponsorte Whitepaper herunter und wenden Sie die bewährten Profi-Tipps für erfolgreiche Online-Präsentationen sofort an!

    kostenlos downloaden

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 16 Seiten DIN A4.

    Manche Referenten glauben, sie könnten eine Online-Präsentation wie eine Live-Präsentation durchführen. Sie nehmen den gleichen Aufbau, die gleichen Folien und sprechen womöglich noch so wie bei einer Präsenzpräsentation, also laut und kräftig. Vielleicht wissen Sie es ja schon, das können Sie machen, es bringt aber nicht viel. Denn das Setting, also die Rahmenparameter, bei einer Online-Präsentation unterscheidet sich klar von dem einer Präsenzpräsentation. Um eine Wirkung zu erzielen, muss man als Referent die Unterschiede kennen und daraus Schlüsse für die eigene Präsentation ziehen. Lassen Sie uns schauen, welche Unterschiede es gibt und was Sie daraus lernen können.

    Originalauszug aus dem Whitepaper:

    Im Gegensatz zu Präsenzpräsentationen ist der Ablenkungsfaktor bei Online-Präsentationen um ein Vielfaches höher. Bei einer Präsenzpräsentation sitzen alle Zuhörer in einem Raum. Der Raum verbindet die Menschen, sie fühlen sich als Gruppe. So ist es zum Beispiel den meisten Teilnehmern peinlich, wenn sie Körpergeräusche absondern, wenn ihr Handy klingelt und vieles anderes mehr. Die meisten Teilnehmer versuchen, aufmerksam zuzuhören. Schließlich haben sie sich ja auch auf den Weg gemacht, sind zu dem Veranstaltungsort gefahren und wollen nun auch maximalen Nutzen aus der Veranstaltung ziehen. In dem Raum sind in der Regel wenig ablenkende Faktoren wie Nebengeräusche usw.

    Bei Online-Präsentationen hingegen kann es unzählige Ablenkungen geben, z. B. der Kollege fragt etwas, der Magen knurrt, Sie müssen auf die Toilette, auf dem Monitor sind verschiedene Programme geöffnet, Sie empfangen eine E-Mail, eine Erinnerungsnachricht erscheint, der Messenger zeigt eine neue Nachricht an, das Handy klingelt, der Postbote gibt ein Paket ab… und vieles mehr. Da man im Büro oder zu Hause unbeobachtet ist und es keinen „Gruppendruck“ gibt, lässt man sich sehr leicht ablenken. Achten Sie einfach mal selbst auf Ihre Gedanken und Ihr Verhalten bei einer Online-Präsentation. Prüfen Sie, wann Ihnen das während der Online-Präsentation passiert. Die Ursache liegt meistens darin, dass Ihr Gehirn und Körper zu wenig gefordert sind.

    Credit: Brian A. Jackson/shutterstock.com

    Bewertungen

    Spannender Artikel
    9
    summary : Hier stehen hilfreiche Tipps für erfolgreiche Präsentationen, spannend!
    Tags : Citrix, online-präsentationen, Präsentation, professionelles Präsentieren, Unternehmenskommunikation
    Michael Breyer

    Michael Breyer

    Michael Breyer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management Positionen. Zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG

    Related Posts

    • Megatrends und die Zukunft des Marketings

      Megatrends und die Zukunft des Marketings

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich

      Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved