Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Digital Working – Top Vorteile und Herausforderungen

    Laura LangerLaura Langer
    April 26, 2016

    Laut einer Studie von Eurostat setzt bereits jedes 5 Unternehmen in 28 EU Ländern Cloud Services ein. In skandinavischen Ländern und in Italien sind es sogar 40%. Die Tendenz ist weiter steigend, da ein Verzicht bereits als Informationsdefizit gilt. Durch die Nutzung von Cloud-basierten Unified Communication Services (UCaaS) entstehen Produktivitäts- und Kommunikationsvorteile, IT Abteilungen werden für die reibungslose Bereitstellung aber auch vor wachsende Herausforderungen gestellt.

    In unserer Whitepaper-Reihe zum Thema Digital Working haben wir für Sie die relevanten Fakten zusammengefasst, die den Umgang und den Service mit diesen Technologien erleichtern.

    Die für Sie reservierten Exemplare können Sie heute bei uns

    Jetzt kostenlos downloaden

    Sichern Sie sich noch heute Ihr kostenloses Whitepaper Exemplar und erfahren Sie alles zum aktuellen Stand von Cloud-basierten Unified Communication Services (UCaaS) und wie diese Ihren Arbeitsalltag im digitalen Zeitalter positiv beeinflussen.

    Der digitale Arbeitsplatz besteht aus dem physischen Arbeitsplatz und seinem virtuellen Äquivalent. Hierbei muss das virtuelle Arbeitsplatzäquivalent konsistent geplant und verwaltet werden, weil es für Produktivität und Work-Life-Balance eine wesentliche Rolle spielt. Da die Abgrenzung des Begriffs „Arbeitsplatz“ schwierig ist, variiert die Gestaltung des digitalen Arbeitsplatzes je nach Unternehmen.

    Online-Zusammenarbeit

    Unternehmen müssen heute ganzheitlich ausgerichtet sein. Das bedeutet, dass alle Mitarbeiter bereit sind, neue UCaaS-Werkzeuge einzusetzen. Für den Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeiter jederzeit und ortsunabhängig so produktiv wie möglich arbeiten können.

    Der Weg zu dieser intelligenten Produktivität erfordert den Einsatz moderner Kollaborationstechnologien auf allen Prozessebenen in Verbindung mit der Förderung entsprechender Verhaltensweisen. Ziel ist es hierbei letztlich, neue Wege zu finden, wie sich abstraktes Wissen in konkrete Maßnahmen umsetzen lässt. Den Kollaborationsplattformen kommt dabei eine neue Rolle zu -sie sollen zusätzlich zum Informationsaustausch auch neue Arbeitsmöglichkeiten bieten.

    Besprechungen vor Ort können sehr effektiv sein, wenn alle Teilnehmer am gleichen Standort tätig sind. die Realität sieht heute aber anders aus. Mitarbeiter sind an unterschiedlichen Standorten tätig, zum Teil auch international oder arbeiten von zu Hause, müssen aber alle in Entscheidungsprozesse mit eingebunden werden.

    Immer häufiger finden heute spontane Meetings statt. Ein wesentlicher Faktor hierbei ist die sogenannte Generation Y. Wer nach den siebziger Jahren geboren wurde, möchte alles möglichst von jetzt auf gleich erledigt haben. Er ist nicht bereit, auf ein Meeting zu warten, das möglicherweise nicht einmal die gewünschten Ergebnisse bringt. Stattdessen bevorzugt er eine Zusammenarbeit an Ort und Stelle, die Zeit und Kosten spart. Moderne Kollaborationswerkzeuge helfen dabei.

    Originalauszug aus dem Dokument:

    Unified Communications steigert die Produktivität und spart Zeit und Geld. Eine Umfrage der Bostoner Marktforschungsfirma Chadwick Martin Bailey lieferte folgende Ergebnisse:

    • 49 % der Anwender sparen pro Mitarbeiter bis zu 20 Minuten am Tag, weil die Mitarbeiter direkt erreichbar sind.
    • 46 % der Anwender erzielen Reisekosteneinsparungen von mehr als fünf Tagen pro Mitarbeiter im Jahr.
    • 68 % der Anwender erzielen Produktivitätssteigerungen bei geographisch verteilten Funktionseinheiten.
    • 50 % der Anwender sparen bis zu 20 Minuten pro Mitarbeiter am Tag durch effizientere Nachrichtenverwaltung.
    • Mehr als 75 % der Anwender erzielen durch Sprach- und Videokonferenzen eine höhere standortübergreifende Produktivität ihrer Mitarbeiter.
    • 67 % der Anwender berichten von höherer Produktivität mobiler Mitarbeiter und schnellerer Problembeseitigung.

     

    Tags : cloud, Cloud Services, Digital Working
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei der Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved