Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Verschlüsselung: deutlich mehr Vorteile als Kosten

    Laura LangerLaura Langer
    April 26, 2016

    Über die Notwendigkeit beim Thema Datensicherheit sind sich die IT-Experten aller Unternehmen einig. Eine zentrale Position nehmen dabei die Verschlüsselungstechniken ein, die, richtig eingesetzt, optimal vor Missbrauch von Daten, die auf Servern, Notebooks und anderen Geräten gespeichert sind, schützen. In diesem Zusammenhang stellt sich in Unternehmen oftmals die Frage, wie viel Verschlüsselung notwendig und wieviel wirtschaftlich sinnvoll ist.

    Das kostenfreie Whitepaper richtet sich an alle Unternehmen, die Verschlüsselungstechniken bereits einsetzen oder verstärkt einsetzen möchten, sowie eine Nutzung planen. Zusätzlich steht Ihnen in unserem Downloadbereich ein weiteres kostenfreies Whitepaper zur Verfügung, welches sich an Unternehmen richtet, die BitLocker einsetzen oder eine Nutzung planen. Erfahren Sie dabei, was Sie beim Einsatz von BitLocker beachten müssen und wie Sie Stolpersteine umgehen.

    Jetzt kostenlos downloaden

    Laden Sie sich Ihr kostenloses Whitepaper-Exemplar herunter und erfahren Sie alles über die vielseitigen Vorteile der Datenverschlüsselung und Ihren Einsatzmöglichkeiten.

    Datenmissbrauch kostet und sorgt für Schlagzeilen

    Ende November 2014 gab es bei SonyPictures einen Cyber-Angriff, der für Schlagzeilen sorgte. Man nimmt an, dass dieser Fall der teuerste für ein US-Unternehmen überhaupt mit einem geschätzten Verlust von rund 100. Mio. US-Dollar war.

    Cyber-Angriffe sind ganz sicher eine kostspielige Angelegenheit. Eine im Vereinigten Königreich vom Department for Business Innovation and Skills im Jahr 2014 durchgeführte Umfrage zum Thema Verletzung der Datensicherheit ergab: „Die Gesamtkosten für Datensicherheitsverletzungen haben sich in allen Unternehmen vervielfacht. 10 % der Unternehmen, die im letzten Jahr einem Angriff zum Opfer gefallen sind, waren so schwer betroffen, dass sie die Art ihres Geschäfts ändern mussten.“

    Der Datenmissbrauch wird auch zunehmend in den Medien ein Thema. Experten glauben, dass wir künftig noch weitaus öfter solche Schlagzeilen lesen werden. „Eine unzureichende Compliance trägt dazu bei, dass Datenlecks auch weiterhin und sogar noch öfter auftreten werden. Auch die Anzahl der durch Datenlecks gestohlenen Datensätze nimmt weiter zu.“, prophezeite Lee Munsin von computerweekly.com.

    Unternehmen müssen also ganz klar in die Datensicherheit investieren. Mithilfe der Festplattenverschlüsselung werden Daten für Hacker und Diebe unbrauchbar – auch dann, wenn
    ein Notebook oder ein anderes Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

    Originalauszug aus dem Dokument:

    Wann handelt es sich bei verlorenen oder gestohlenen Daten nicht um ein Datenleck?

    Sicherheitsmaßnahmen im Netzwerk wie Router, Firewalls und Systeme zur Erkennung von Eindringlingen helfen dabei, den Netzwerkzugriff von außen zu kontrollieren. Dennoch sind solche Lösungen nicht immer zu 100 % wirksam. Notebooks und andere mobile Geräte werden in Zügen vergessen, aus Autos gestohlen oder geraten auf andere Weise in falsche Hände.
    All das sind Verletzungen der Datensicherheit, aber selbst, wenn Daten verloren gehen oder gestohlen werden, muss es sich nicht unbedingt um ein Datenleck handeln.

    Vertrauliche Daten werden durch eine Verschlüsselung geschützt und so für Cyber-Kriminelle nutzlos. Ein Datenmissbrauch ist daher schwieriger. Es spielt keine Rolle, ob die Daten auf Desktop-PCs oder Notebooks, Smartphones, Tablet-PCs, Wechseldatenträgern, Mailservern, im Netzwerk oder in der Cloud gespeichert sind.

     

    Tags : Daten, Datensicherheit, Verschlüsselung, Verschlüsselungstechnik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei der Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved