Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    11. Juni: NovaStor und Stadtwerke Rosenheim im Live-Webinar

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2015

    Höhere Backup-Geschwindigkeit und Kostenreduktion mit
    NovaBACKUP® DataCenter

    Hamburg / Deutschland, 09. Juni 2015 – NovaStor, der Hamburger Hersteller von Backup- und Restore-Software, veranstaltet am Donnerstag, dem 11. Juni 2015 um 11:00 Uhr ein Live-Webinar mit den Stadtwerken Rosenheim. Peter Schleich, Abteilungsleiter I-Infrastruktur bei den Stadtwerken Rosenheim erklärt, warum der öffentliche Versorger die Backup-Lösung Simpana von CommVault durch die Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter abgelöst hat. Die Webinar-Teilnehmer erfahren, wie die Stadtwerke SAP-Systeme, Fileserver und Oracle-Datenbanken in kürzester Zeit sichern und wiederherstellen und dabei deutlich ihre Kosten senken konnten.

    Das Webinar richtet sich an Systemhäuser und IT-Fachhändler und ihre Kunden aus der öffentlichen Verwaltung. Das Thema ist aber genauso für mittelständische Unternehmen interessant, die ihre Netzwerk-Daten zuverlässig und in kurzer Zeit sichern und wiederherstellen müssen. Interessenten können sich kostenlos und unverbindlich unter folgender URL zur Teilnahme an dem Live-Webinar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/992739518986090498

    Das Live-Webinar bietet die Möglichkeit, die in Deutschland entwickelte Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter kennenzulernen. Andreas Buschmann, Chief Backup Architect bei NovaStor, präsentiert in einer kurzen Produktvorstellung die wesentlichen Funktionen und Vorteile von NovaBACKUP DataCenter, wie:
    – Zentrales Backup physischer und virtueller Maschinen
    – Sicherung von heterogenen Netzwerken (Windows und/oder Linux)
    – Maximale Backup-Geschwindigkeit durch Multistreaming
    – Unterstützung aller gängigen Speichertechnologien (Disk, NAS, Tape Library etc.)
    – Freie Wahl der Backup-Strategie (D2D, D2D2T, Virtual Tape Library, etc.)
    – Transparente & unkomplizierte Administration
    – Einfaches, serverbasiertes Lizenzmodell

    Die Stadtwerke Rosenheim haben sich mit der Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter für NovaStor und damit bewusst für einen deutschen Hersteller entschieden. Neben Qualität und Zuverlässigkeit der Backup-Software bietet das weitere Vorteile, die in dem Webinar erläutert werden. Außerdem wird in dem Webinar deutlich, wie NovaStors Philosophie „Backup wie für mich gemacht“ in der täglichen Praxis umgesetzt wird. Einen Schwerpunkt bildet hier das Thema persönliche Beratung und technischer Support. Peter Schleich von den Stadtwerken Rosenheim beschreibt, dass bei technischen Problemen oder Fragen die schnelle Reaktion und Expertise der erfahrenen Backup-Ingenieure von NovaStor in kürzester Zeit zur Lösung führen.

    Die Referenten beantworten im Anschluss an das 45-minütige Webinar Fragen zu NovaBACKUP DataCenter sowie rund um das Thema Backup und Restore in öffentlichen Verwaltungen und mittelständischen Unternehmen.

    NovaStor (www.novastor.de) ist ein Hamburger Hersteller von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit NovaBACKUP DataCenter bietet NovaStor öffentlichen Verwaltungen und mittelständischen Unternehmen die ideale Software für ihr Netzwerk-Backup. Die leistungsstarke Backup- und Restore-Software sichert heterogene Netzwerke, Rechenzentren und unterstützt virtuelle und Cloud-Umgebungen. Die kostenoptimale Lösung ist hersteller- und hardwareneutral. Sie erzielt im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. Zudem legt NovaStor großen Wert auf die Unterstützung seiner Partner und Kunden und bietet diesen umfassende Service-Leistungen, wie persönliche Beratung, Installations-Service, deutschsprachiger technischer Support aus Hamburg etc.

    NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (CA, Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

    Kontakt
    NovaStor GmbH
    Sandra Lassowski
    Neumann-Reichardt-Straße 27-33
    22041 Hamburg
    040 63809 4509
    [email protected]
    http://www.novastor.de

    Tags : backup, deutscher Software-Hersteller, Industrie, Netzwerk-Backup, NovaBACKUP DataCenter, NovaStor, öffentliche Verwaltung, Restore, Webinar
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Live-Webinar: So integrieren Sie die additive Metallfertigung in Ihren konventionellen Fertigungsprozess

      Live-Webinar: So integrieren Sie die additive Metallfertigung in Ihren konventionellen Fertigungsprozess

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved