Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    2020: Rezession in der NRW-Wirtschaft

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 2, 2020

    Das Geschäftsklima der NRW.BANK.ifo im März 2020

    2020: Rezession in der NRW-Wirtschaft

    Das Geschäftsklima der NRW.BANK.ifo im März 2020: Rezession in der NRW-Wirtschaft

    Durch die Corona-Epidemie ist das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im März abrupt eingebrochen. Besonders die Erwartungen der Unternehmen in NRW für die kommenden sechs Monate sind wie nie zuvor eingetrübt. Auch die aktuelle Geschäftslage wird von den Firmen deutlich schlechter eingeschätzt als noch im Februar. Die Wirtschaft in NRW gerät branchenübergreifend in einen Abschwung.

    Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima brach im März von zuvor 8,0 auf -16,3 Saldenpunkte ein. Seit Beginn der Erhebung (1991) ist es der stärkste Rückgang und gleichzeitig der niedrigste Wert seit März 2009. Die Unternehmen aus NRW beurteilten ihre Geschäftsperspektiven viel schlechter als ihre aktuelle Geschäftslage. Dies betrifft alle Branchen. Dieser Rückgang ähnelt dem nach der Lehman-Pleite Ende 2008, die ebenfalls Auftakt für eine Rezession war.

    Am stärksten ist der Rückgang bei den Dienstleistern, sowohl bei der Beurteilung ihrer aktuellen Lage als auch ihrer zukünftigen Geschäftsaussichten. Der Grund dafür ist der Shutdown. Viele Betriebe können ihre Dienstleistungen derzeit nicht mehr anbieten. Besonders das nordrheinwestfälische Gastgewerbe ist betroffen. Das Geschäftsklima sank dramatisch um 70 Punkte auf -57 Saldenpunkte. Kein anderer Wirtschaftssektor weist ein derart schlechtes Klima auf. Das Grundstücks- und Wohnungswesen kann sich einigermaßen behaupten

    Die von der Regierung angeordnete Schließung der meisten Geschäftslokale ließ im März auch im Handel das Geschäftsklima einbrechen. Die Erwartungen fielen auf den niedrigsten Wert seit über zehn Jahren. Auch die aktuelle Geschäftslage wird von den Händlern merklich schlechter eingeschätzt. Es sind Groß- und Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen gleichermaßen stark betroffen.

    Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima zeigt für das erste Halbjahr 2020 einen starken Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Nordrhein-Westfalen. Es ist schwer vorauszusagen, wie sich die Wirtschaft weiterentwickelt. Im Gegensatz zur Finanz- und Staatsschuldenkrise im Jahr 2009 sind die Gründe für die aktuelle wirtschaftliche Schieflage nicht struktureller Natur. Ob sich die schnell auf den Weg gebrachten Finanzhilfen für Unternehmen und die Ausweitung von Kurzarbeit positiv auswirken, ist abzuwarten.

    Unternehmensberatung für Existenzgründung und Unternehmenskauf seit 1996

    Firmenkontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    beratung@imc-services.de
    https://www.imc-services.de

    Pressekontakt
    imc Unternehmensberatung
    Andreas Idelmann
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0211 – 911 82 196
    info@imc-services.de
    https://www.imc-services.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved