Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    3 Vorteile, von denen Firmen mit einer Recruiting-Software profitieren

    Laura LangerLaura Langer
    September 28, 2015

    Wie sehr sich die Zeiten auch beim Bewerbermanagement ändern, zeigte sich im Frühling 2015. Das ZDF suchte einen Social Media Manager. Bewerben konnte man sich per Post. Ausschließlich. Bewerbungen per E-Mail wurden nicht angenommen.

    3 Vorteile, von denen Firmen mit einer Recruiting-Software profitieren

    Pia Tischer empfiehlt mittelständischen Unternehmen die Recruiting-Software Coveto

    – Das Netz lachte darüber, doch es steckt einiges mehr dahinter als dieser offene Widerspruch. Nicht nur das ZDF bringt sich so um Chancen auf dem engen Bewerbermarkt und macht sich mehr Arbeit und Kosten als nötig. Auch viele mittelständische Unternehmen verzichten immer noch auf die Vorteile eines modernen Bewerbermanagements. Und das, obwohl 93 % der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Talentmanagement für eine der wichtigsten Aufgaben in der Personalarbeit halten. Das hat kürzlich eine Studie ergeben.

    Coveto ist eine Software für Bewerbermanagement. Diese Software entstand aus der praktischen Arbeit heraus. Das Team von Arsmedia betrieb neben der Softwareentwicklung eine Personalberatung für KMU, bei der es naturgemäß zahlreiche Bewerbungen zu verwalten gab. Daher ist Coveto exakt auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen abgestimmt.

    Heute wird die Recruiting-Software laufend an neue Bedingungen und an die Wünsche der Nutzer angepasst. Die browserbasierte und mehrsprachige Software ist weltweit erreichbar. Das Programm ist leicht verständlich und individuell anpassbar. Zahlreiche Schnittstellen erweitern die Möglichkeiten. Unterschiedliche Bereiche können für verschiedene Personen oder Abteilungen freigegeben werden. Daten werden nur einmalig erfasst und die gesamte Kommunikation wird zentral aus dem Programm heraus erledigt. Kein Papierberg, kein digitaler Wust aus Dateien in Excel, Outlook und Word. Fehlerquellen beim Übertragen von Daten werden ausgeschaltet, ebenso redundante Informationen und umständliche Routinen. All das gehört der Vergangenheit an.
    Zusammengefasst münden die zahlreichen Funktionen von Coveto in 3 Vorteilen:

    1.Talente gewinnen
    Um bei dem Beispiel von oben zu bleiben: Wer bewirbt sich auf eine Stelle als Social Media Manager, bei der schon die Stellenausschreibung zeigt, dass die Unternehmenskultur und die technische Ausstattung des Unternehmens rückständig sind? Hoch qualifizierte Bewerber eher nicht. Die wollen etwas bewegen und keine Basisarbeit leisten. „Unternehmen, die eine Bewerbermanagement-Software einsetzen, haben es leichter, ihre Bewerbungen zu verwalten“, erklärt Pia Tischer, Inhaberin von Arsmedia, „zudem präsentieren sich diese Unternehmen als moderner, weltoffener und damit attraktiver Arbeitgeber.“

    2.Zeit gewinnen
    Die einfache Handhabung des Programmes und viele zeitsparende Funktionen entlasten die Personalabteilung von lästigen Routinen und schaffen Zeit für qualifiziertere Tätigkeiten. Der gesamte Ablauf von der Stellenausschreibung, dem Eingang der Bewerbung bis zur Entscheidung folgt einer einfachen Routine, die den Zeitablauf strafft. Wenn Bewerbungen schneller bearbeitet werden, hinterlässt das bei den Bewerbern einen guten Eindruck. Außerdem verhindert die zügige Bearbeitung oft, dass gute Bewerber vorher bei anderen Unternehmen landen. „Von unseren neuen Kunden hören wir immer Geschichten, die nur einen Schluss zulassen: Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen“, berichtet Pia Tischer. „Mit Coveto kann jeder zu den Schnellen gehören.“

    3.Geld sparen
    Viele Unternehmen erhalten Initiativbewerbungen, haben aber aktuell keinen Bedarf. Entsteht später der Bedarf, muss die passende Bewerbung gefunden werden, was oft gar nicht so leicht ist. In Coveto werden die Profile interessanter Bewerber gespeichert. So entsteht ganz nebenbei ein Talente-Pool, aus dem bei Bedarf geschöpft werden kann. Das spart Zeit und Geld für eine externe Ausschreibung.
    Neue Kunden können die Bewerbermanagement-Software Coveto 30 Tage lang risikofrei testen. Pia Tischer und ihr Team leisten in dieser Zeit vollumfänglichen Support. Mehr Informationen auf http://www.coveto.de.

    Das Unternehmen arsmedia Software, das coveto entwickelte, existiert bereits seit dem Jahr 2000. Seit 2009 gibt es die Bewerbermanagement-Software coveto. Eine einfache Handhabung, persönlicher Support und Kostentransparenz stehen seitdem im Zentrum der Arbeit von arsmedia-Software, dem Anbieter von coveto. Die Online-Software für Arbeitsvermittler, Personalabteilungen, Zeitarbeitsunternehmen und Bildungsträger wird seit dem Start regelmäßig aktualisiert und an die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden angepasst.

    Firmenkontakt
    arsmedia Software
    Pia Tischer
    Alte Burg 9
    63667 Nidda
    060 43 – 400 316
    [email protected]
    http://www.coveto.de

    Pressekontakt
    WORTKIND® Texte, Marketing, PR und Coaching
    Ursula Martens
    Erdinger Straße 74a
    85356 Freising
    08161862767
    08161862765
    [email protected]
    http://www.wortkind.de/

    Tags : Bewerbermanagement, Bewerbermanagement-Software, Coveto, Recruiting-Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved