Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    4POS – Alles neu macht der Herbst: PPC-1100 NanoBOX, POS-550 WidePOS II, MCM-5xx WideTOUCH II

    Laura LangerLaura Langer
    November 2, 2015

    Produktneuheiten bei Kassensystemen

    4POS - Alles neu macht der Herbst: PPC-1100 NanoBOX, POS-550 WidePOS II, MCM-5xx WideTOUCH II

    POS-550 WidePOS II

    4POS kennt nur eine Richtung. Vorwärts! Darum wartet das Unternehmen aus der Schweiz auch in diesem Herbst wieder mit drei Produkteneuheiten auf. Zwei lüfterlose Kassensysteme auf Basis von Intels Bay Trail Plattform mit gesteigerter Grafik- und Prozessorleistung und USB3.0; ein integriertes Touchscreen-Kassensystem aus der etablierten WidePOS Serie und die brandneue NanoBOX – ein kompakter Kassenrechner für modulare Kassensysteme. Dazu gesellen sich die runderneuerten Touch-Bildschirme der WideTOUCH Serie im bekannten WidePOS Design.

    PPC-1100 NanoBOX
    Ganz schön schlank, clever und kompakt, ist die NanoBOX. Sie hat mit einem Celeron-Prozessor und Komponenten der neuesten Generation sehr viel Power. Was sie von den Geräten mit Atom Prozessoren unterscheidet? Eine erheblich gesteigerte Grafik-/Prozessorleistung und USB3.0. Die Kleine ist sehr robust und staubdicht. Danke der innovativen lüfterlosen Technologie ist die NanoBOX ideal für den Einsatz in staubiger oder schmutziger Umgebung. Sie lässt sich auf zahlreiche Arten befestigen oder aufstellen (Theke, Wand- oder Kioskeinbau, VESA). Das unscheinbare und flüsterleise Arbeitstier ist ein perfekter Begleiter für den täglichen, anspruchsvollen Einsatz.

    Spezifikationen:
    Prozessor: Intel Celeron J1900 2.0GHz (Bay Trail)
    Speicher: 1x SO-DIMM Steckplatz, DDR3L, 1600MHz, bis zu 8GB
    Massenspeicher: 1x 2.5″ Laufwerkschacht, SATA, HDD oder SSD
    Besonderheiten: Kompakt und einfach zu montieren (Befestigungspunkte, VESA100)
    Farbe: Schwarz

    POS-550 WidePOS II
    Die WidePOS II ist eine echte Allrounderin. Sie verfügt über eine hervorragende Grafik-/Prozessor-leistung und USB3.0. Für Power sorgt ein moderner Celeron Prozessor (Bay Trail) und Komponenten der neuesten Generation. 4POS bietet die WidePOS II in drei verschiedenen Bildschirmgrößen (15.6″, 18.5″, 21.5″) im Format 16:9 an. So können auch Kassenplätze mit engen Platzverhältnissen mit hervorragenden Systemen ausgestattet werden. Selbstverständlich ist das System staub- und spritzwasser-geschützt. Der Einsatz ist schier unbegrenzt (Theke, Wand- oder Kiosk-einbau, VESA). Die Anzeige kommt im Breitbildformat daher. Das bedeutet, dass sich besonders viele Informationen darstellen lassen. Die WidePOS II hat sehr viele Vorzüge (moderne Technik, ergonomische Gestaltung, innovative Funktionen, stilvolles Design) und ist eine lohnende und langfristige Investition. Mit einem garantierten Lebenszyklus von mindestens fünf Jahren ist dieses Kassensystem eine zeitlose Lösung.

    Zur WidePOS II gibt es zahlreiche Optionen:
    Rückseitiger 8.4″ Bildschirm als Kundenanzeige
    Rückseitiges 2×20 Zeichen VFD als Kundenanzeige
    WLAN (802.11 a/b/g)
    SATA SSD flash card module (RAID with 2.5″ SATA Drive)
    3-Spur Magnetkartenleser
    2MP Kamera
    Fingerprintreader

    Spezifikationen
    Bildschirm: Touchscreen 15.6″ oder 18.5″ resistiv oder kapazitiv, 1366×768 Bildpunkte; 21.5″ kapazitiv, 1920×1080 Bildpunkte
    Prozessor: Intel Celeron J1900 2.0GHz (Bay Trail)
    Speicher: 1x SO-DIMM Steckplatz, DDR3L, 1600MHz, bis zu 8GB
    Massenspeicher: 2.5″ Laufwerksschacht (von außen zugänglich), SATA, HDD oder SSD
    Besonderheiten: Lüfterlos, niedriger Stromverbrauch, IP65 (Staub- und spritzwassergeschützte Front)
    Farbe: Schwarz, Weiß (glänzend)

    MCM-5xx WideTOUCH II
    Arbeitsfläche, soweit das Auge reicht. Die WideTOUCH II ist in drei verschiedenen Bildschirm-größen im Bildformat 16:9 erhältlich. Ganz egal, ob man sich für das kleinste Gerät mit 15,6″ oder für das größte mit 21.5″ entscheidet, jedes Modell eignet sich hervorragend, um viele Informationen abzubilden. Ein Nebeneinander von Touchbuttons und Tabellen ist so ein Leichtes. Der Touchscreen entspricht vom Design her der WidePOS (identische Außenmaße, look-alike) und steht auf dem von 4POS entwickelten Glas-/Metallstandfuß. Dies verleiht ihm eine schlanke, stilvolle und elegante Optik und zeichnet ihn für den Einsatz im Boutiquenbereich, im beratungsintensiven Handel und in der Gastronomie besonders aus. Dass der Bildschirm spritzwassergeschützt ist, versteht sich von alleine. Das Gerät kann auf die Theke oder an die Wand montiert werden. Selbst für einen Kioskeinbau ist er geeignet – also unheimlich vielseitig und flexibel. Eine gelungene Kombination von Kapazität, Leistung und Eleganz. Ein stilvoller Auftritt für jeden POS.

    Für eine durchgängige Ansicht gibt es folgende Optionen:
    Edler und solider Glas-/Metallstandfuß in zwei verfügbaren Höhen
    Sehr platzsparende Version mit 10.1″ Bildschirm (kleiner als ein A4 Blatt)
    Rückseitiger 8.4″ Bildschirm als Kundenanzeige
    Rückseitiges 2×20 Zeichen VFD als Kundenanzeige

    Spezifikationen:
    Bildschirmgröße: 15.6″, 18.5″, 21.5″
    Auflösung: 1366×768 Bildpunkte (15.6″, 18.5″), 1920×1080 Bildpunkte (21.5″)
    Touchscreen: kapazitiv, IP65 (Staub- und spritzwassergeschützte Front)
    Eingänge: 1x VGA, 1x DVI, USB (Touch), 1x Audio
    Farbe: Schwarz, Weiß (glänzend)

    Die 4POS AG wurde im Jahr 2009 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Baar. Projekte werden von der Schweiz aus europaweit betreut und abgewickelt. Eine Ausdehnung des Zielmarktes nach USA ist in Vorbereitung. Die Stärken liegen in der Flexibilität, dem hohen Dienstleistungs- und Servicegedanken. Dazu kommt unterstützend ein professionellen Netzwerk und hervorragende Partner in verschiedenen Ländern. Bis heute sind rund 85 000 POS-Systeme europaweit im Einsatz. Damit zählt 4POS zu den Grossen auf dem Markt und ist einziger Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Point of Sales Hardware Lösungen.www.4pos.com

    Firmenkontakt
    4POS AG
    Rolf Thomann
    Neuhofstrasse 25
    6340 Baar
    Tel. +41 41 766 27 47
    info@4pos.com
    http://www.4pos.com

    Pressekontakt
    Vitamin11 Marketingberatung
    Gina Nauen
    Ulrich-Kaegerl-Str. 19
    94405 Landau
    09951600601
    gina.nauen@vitamin11.de
    http://www.vitamin11.de

    Tags : 4POS, Kasse, Kassensystem, Point-of-Sale, POS, Touchscreen-Kassensystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved