Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    5. Open Search Symposium #ossym23 – Call for Papers

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 12, 2023

    Bis Ende Mai Beiträge zur offenen Internetsuche einreichen

    5. Open Search Symposium #ossym23 - Call for Papers

    #ossym23 – Die europäische Konferenz zum Thema Open Search (Bildquelle: Open Search Foundation OSF)

    Noch bis 31. Mai 2023 sind Beiträge aus Wissenschaft und Praxis für das Internationale Symposium zur Offenen Internetsuche #ossym23 willkommen. Das CERN in Genf wird erneut Gastgeber der hybriden Konferenz sein und von 4. bis 6. Oktober 2023 der Open Search Community die Pforten öffnen.

    Mit dem fünften #ossym schafft die Open Search Foundation OSF wieder ein Forum, um Ideen, Konzepte oder praktische Lösungen zur offene Internetsuche in Europa zu diskutieren und voranzubringen.

    Von Rechenzentren bis Grundschulen
    Open Search steht für offene und transparente Lösungen, in der Forschung wie in der Praxis. Das große Ziel ist, möglichst viele freie und unabhängige Wege zu schaffen, durch das Internet zu navigieren. Deshalb richtet sich der Call for Papers zum #ossym23 an eine breit gefächerte Gruppe von Fachleuten aus Forschung und IT, Datenzentren, Bibliotheken, Technologie-Unternehmen, Bildung, aber auch an Juristinnen, Ethiker oder Politikerinnen.

    Breite Palette an Open Search Themen
    Zum #ossym23 sind wissenschaftliche papers ebenso willkommen wie Konzepte für die offene Internetsuche oder praktische Erfahrungen. Auch die Themenpalette ist bewusst vielfältig und reicht von Open-Search-Architekturen und -Plattformen über Personalisierung oder Georeferenzierung im Netz bis hin zu Large Language Models (LLM) und Machine Learning (ML). Schließlich ist Open Search höchst relevant für alle Formen der künstlichen Intelligenz (KI). Zudem sind neue Geschäftsmodelle, rechtliche Rahmen oder innovative politische Lösungen gefragt, die das Internet wieder freier, transparenter und demokratischer machen.

    „Open source“ Dokumentation der Beiträge
    Beiträge sind in der Konferenzsprache Englisch einzureichen, aus der Wissenschaft als full papers (4-6 Seiten), für Konzepte und Praxis-Beiträge genügen erweiterte Abstracts (1 Seite). Über deren Annahme entscheidet das Programmkomitee in einem „peer-reviewed process“, die Auswahl steht am 15 Juli 2023. Die Beiträge zum #ossym23 werden danach online – inklusive DOIs und ISBN – veröffentlicht.

    Information and Anmeldung
    Das #ossym23 findet von 4. bis 6. Oktober 2023 vor Ort in Genf und online statt, Konferenzsprache ist Englisch, Gastgeber ist das CERN, Organisatorin die OSF.
    Der Call for Papers, mehr zum Programmkomitee und weitere Infos sind hier zu finden.

    The Open Search Foundation e.V. is a European movement to create the foundation for independent, free and self-determined access to information on the Internet. In cooperation with research institutions, computer centres and other partners, we’re committed to searching the web in a way that benefits everyone.
    Motto: „Together for a Better Net“.

    Firmenkontakt
    Open Search Foundation e.V. – OSF
    Christine Plote
    Münchner Straße 15 a
    82319 Starnberg
    +4981519719372
    ee1b025900458ad9c7bd4379d4c15fa23fd6d64f
    https://opensearchfoundation.org

    Pressekontakt
    Open Search Foundation e.V. – OSF
    Andrea Schmölzer
    Riedener Weg 41
    82319 Starnberg
    +498151773773
    ee1b025900458ad9c7bd4379d4c15fa23fd6d64f
    https://opensearchfoundation.org

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved