spot_img
StartNewstickerEinsatz von Gaming-Technologien bei Simulationsberechnungen

Einsatz von Gaming-Technologien bei Simulationsberechnungen

Merkle CAE Solutions: Optimierung menschlicher Darstellungen bei ingenieurstechnischen Berechnungsmodellen

Einsatz von Gaming-Technologien bei Simulationsberechnungen

Finale Modellierung eines OP-Raumes mit OP-Personal. (Bildquelle: @Merkle CAE Solutions GmbH)

In der Medizintechnik, der Raumfahrt oder im Bereich von Reinräumen sind menschliche Einflüsse relevant; Bewegung verändert Luftströme, Atmung, Kleidung und Körpertemperaturen bilden Einflussfaktoren. Wie detailliert sich Szenarien bereits modellieren, vernetzen und berechnen lassen zeigt Merkle CAE Solutions an der Berechnung eines OP-Raumes, unter interdisziplinärem Einsatz von Gaming-Technologien.

Ingenieurstechnische Simulationen dringen aufgrund ihrer enormen Vorteile in immer weitere Bereiche vor. Wenn es um Maschinen und Gebäude geht, lassen sich einfache 3D-CAD-Modelle in Berechnungsmodelle einlesen und verwenden. Zur Modellierung von Szenarien mit Menschen sind dagegen oft keine zufriedenstellenden Quellen vorhanden. Mögliche Einflüsse sind aber vielfältig. Zur Darstellung und Berechnung von Kleidung und Bewegungsabläufen interagiert Merkle CAE Solutions mit Experten aus dem Gaming-Design.

Anhand von Fotos, Videos und Lidar-Scans werden Menschen als 3D-Modell abgebildet. Um die komplette Szene inklusive menschlicher Bewegungen zu berechnen, wird ein rechenfähiges Netz der jeweiligen Person inklusive Kleidung generiert. „Wenn wir den Faktor Mensch mit allen Möglichkeiten in die Simulation überführen, eröffnen sich unseren Kunden noch vielfältigere und erkenntnisreichere Einblicke. Aktuell arbeiten wir mit Erfolg daran, den nicht unerheblichen Rechenaufwand bei der Darstellung von Menschen inklusive der Kleidung intelligent abzubilden“, so Stefan Merkle, Geschäftsführender Gesellschafter der Merkle CAE Solutions.

Wenn es um weitere Faktoren wie Bewegungsabläufe oder Körperwärme geht, arbeitet Merkle CAE Solutions gemeinsam mit dem ICCAS in Leipzig, der OTH Amberg Weiden, dem DLR und der Firma OHB an einem Forschungsprojekt zur Einbindung menschlicher Einflüsse in Simulationsberechnungen. Die Ergebnisse dieses Projektes werden zur gegebenen Zeit veröffentlicht.

Das Unternehmen Merkle CAE Solutions GmbH in Heidenheim wurde 1989 als Merkle & Partner GbR von Luft- und Raumfahrtingenieur Stefan Merkle gegründet. Merkle CAE Solutions GmbH zählt zu den ersten und führenden Dienstleistern für ingenieurwissenschaftliche Berechnungen und Simulationen in Deutschland. Am Hauptsitz Heidenheim und den Niederlassungen Wolfsburg, Homburg/Saar und Erfurt bearbeiten die 50 Mitarbeiter jedes Jahr rund 500 Kundenprojekte aus den Kerngebieten Strukturanalyse, Strömungssimulation und virtuelle Produktentwicklung. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilindustrie, der Konsumgüterindustrie und dem Schiffbau.

Firmenkontakt
MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH
Stefan Merkle
Friedrichstraße 1
89518 Heidenheim
07321 9343-0
07321 9343-20
809e19006f7dfa43e440033deb347ac1250ac298
http://www.merkle-partner.de

Pressekontakt
KOKON – Digitales Marketing
Marion Gräber
Lindenstraße 6
72666 Neckartailfingen
0711 52855500
0711 52855509
809e19006f7dfa43e440033deb347ac1250ac298
http://www.kokon-marketing.de/

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

EAC Zertifikat für Kasachstan

Das EAC Zertifikat ist ein offizielles Dokument, dass...

EAC Deklaration für EAWU Staaten

Die EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion ist ein rechtsverbindlicher...

Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche

Beispiel der App Olio zeigt, wie Lebensmittelverschwendung verringert werden...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.