Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Abhörsichere VoIP-Telefonate und Schutz vor Fraud-Attacken

    Laura LangerLaura Langer
    August 25, 2016

    durch Vollverschlüsselung von sip-telefonanlagen

    Abhörsichere VoIP-Telefonate und Schutz vor Fraud-Attacken

    Um Abhörattacken zu verhinden, bietet der VoIP-Service- und Dienstleistungsanbieter sip-telefonanlagen seinen Kunden im Bereich der IP-Telefonie jetzt eine Vollverschlüsselung an. Torsten Becker von sip-telefonanlagen sagte hierzu:

    „Gespräche über die virtuelle Telefonanlage von sip-telefonanlagen werden über einen speziellen Verschlüsselungsserver geführt. Dabei erfolgen die Signalisierung (SIP) und die Datenstromübermittlung (RTP) auf Basis einer sicheren Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das bedeutet, die übertragenen Daten werden vor dem Absenden beim Sender verschlüsselt und erst wieder beim Empfänger entschlüsselt. Die jeweiligen Schlüssel hierzu werden durch ein Zufallsprinzip von unserem System generiert.“

    Laut Becker seien die Telefonate der Kunden von sip-telefonanlagen wirksam vor Manipulationen und Abhörattacken geschützt und es bestünde eine umfassende und zuverlässige Absicherung gegen das Ausspähen von Daten und das sogenannte Session-Hijacking. Zusätzlich empfiehlt Becker beiden Gesprächspartner VoIP-Endgeräte zu nutzen, die die aktuellsten Sicherheitsprotokolle unterstützen und zugleich vom jeweiligen VoIP-Serviceprovider unterstützt werden.

    Seit 2012 ist sip-telefonanlagen ein verlässlicher VoIP-Serviceprovider und spezialisierter IP-Centrex Anbieter, der sein Sicherheitsprogramm seither stetig und nachhaltig ausgebaut hat. Dennoch zählen Fraud-Attacken im Business-to-Business Bereich (B2B) nach wie vor zu den Schwerpunkten bei der Frage der Sicherheit einer VoIP-Telefonanlage. Hierbei erlangen Hacker Zugriff auf das System und verursachen, beispielsweise durch die Anwahl teurer Servicerufnummern, einen hohen finanziellen Schaden für das jeweilige Unternehmen.

    sip-telefonanlagen hat eine Reihe von Maßnahmen entwickelt, die einen Missbrauch durch Unbefugte nahezu unmöglich macht. Ein integrierter IP-Filter, der Angriffe durch Hacker weitestgehend verhindert, zählt derzeit zu den aktuellsten Neuerungen des IT-Dienstleisters.
    Dabei werden die IP-Adressen der Endgeräte im System hinterlegt, die sich daraufhin auf der jeweiligen Plattform anmelden dürfen. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Desktop-Arbeitsplatz, ein mobil einsetzbares Endgerät, oder einen Client handelt.
    Über jeden weiteren wiederrechtlichen Zugriffsversuch eines unbekannten Gerätes werden Kunden von sip-telefonanlagen zusätzlich per E-Mail informiert.

    Vor der Einführung dieses IP-Filters hat sip-telefonanlagen bereits weitere Sicherheitsmaßnahmen integriert wie beispielsweise das Minutenpreislimit für Gesprächseinheiten, mit dessen Hilfe Kunden von sip-telefonanlagen den Maximalpreis für anwählbare Rufnummern individuell festlegen, oder das Tageskostenlimit, welches die tägliche Kostenobergrenze für Telefongespräche reglementiert .
    Darüber hinaus unterliegen Zieladresseneiner strikten automatischen Sperre, welche erfahrungsgemäß als Quelle für Fraud-Attacken genutzt werden.

    Die Kunden von sip-telefonanlagen profitieren somit unmittelbar von höchsten Sicherheits- und Verschlüsselungsstandards, sowie von einem großen Know How an Entwicklungen und Sicherheitseinstellungen.

    Weitere Informationen erhalten Sie auch hier

    Über SIP Telefonanlagen als Produkt der Deutschen Gesellschaft für Kommunikation und Service mbH:

    Ob virtuelle Telefonanlage aus der Cloud, VoIP-Anlagenanschluss, Internetanbindung, mobile Endgeräte oder Zusatzleistungen wie Service-Rufnummern und CTI-Client
    – sip-telefonanlagen.de bietet Selbstständigen, Unternehmern, Mittelständigen Unternehmen, ITK-Experten und Call Centern zukunftsfähige Kommunikationslösungen auf Basis von Voice-over-IP.

    Unterschiedliche Lösungspakete sind auf individuelle Anforderungen zugeschnitten.
    sip-telefonanlagen.de ist ein zuverlässiger Partner für zukunftssichere Telekommunikation.

    Firmenkontakt
    Deutsche Gesellschaft f. Kommunikation und Service mbH
    Torsten Becker
    Scheerengasse 10-12
    60599 Frankfurt
    069-173 2011-120
    069-173201-199
    [email protected]
    http://www.sip-telefonanlagen.de

    Pressekontakt
    DGKS Deutsche Gesellschaft f. Kommunikation und Service mbH
    Torsten Becker
    Scheerengasse 10-12
    60599 Frankfurt
    069-173 2011-112
    069-173201-199
    [email protected]
    http://www.sip-telefonanlagen.de

    Tags : Angriffe, Hacker, Sicherheit, SIP, Verschlüsselung Telefonanlage, VoIP, VoIP-Serviceprovider, Vollverschlüsselung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved