Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ADBOS Medical Solutions GmbH wird neuer Vertriebspartner der Imedos Systems GmbH

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 1, 2020

    ADBOS Medical Solutions GmbH wird neuer Vertriebspartner der Imedos Systems GmbH

    Imedos Systems erweitert internationales Distributoren-Netzwerk im Bereich Augenheilkunde (Bildquelle: ADBOS Medical Solutions GmbH | Imedos Systems GmbH)

    Mit Start der Kooperation zu ADBOS Medical Solutions GmbH aus Österreich erweitert Medizintechnikhersteller Imedos Systems GmbH sein internationales Distributoren-Netzwerk. Die angebotene Technologie der dynamischen Gefäßanalyse dient der Früherkennung gesundheitlicher Risiken von Patienten.

    Der von Imedos entwickelte Dynamic Vessel Analyzer 3.0 (DVA 3.0) wird neues Kernprodukt im Portfolio der ADBOS Medical Solutions. Das österreichische Unternehmen mit Sitz bei Wien ist auf die Diagnostik im Bereich der Augenheilkunde (Ophthalmologie) spezialisiert und arbeitet mit international führenden Medizinprodukte-Herstellern zusammen. „Wir bieten Augenärzten und Optikern ausgewählte Gerätesysteme, Funduskameras und Verbrauchsmaterialien. Das System zur Dynamischen Gefäßanalyse von Imedos bereichert unser Sortiment durch die neuartigen Möglichkeiten zur Früherkennung von Krankheiten“, so Ing. Adel Hodzic, Geschäftsführer ADBOS Medical Solutions.

    Der DVA 3.0 dient der nicht-invasiven Untersuchung der Netzhautdurchblutung der Augen. Die kleinsten Gefäße der Netzhaut werden zunächst mit Flickerlicht stimuliert und anschließend analysiert. Dies ermöglicht einen detaillierten Einblick in die Funktion und Regulation der Netzhautgefäße. Die Gefäße stehen stellvertretend für den gesamten menschlichen Körper und liefern wichtige Informationen über die allgemeine Gefäßgesundheit. Mithilfe der gewonnenen Parameter kann das individuelle Risiko von Patienten u.a. für das Eintreten von kardiovaskulären Erkrankungen und Ereignissen (z. B. Herzinfarkt und Schlaganfall) eingeschätzt werden. Die Ergebnisse dienen sowohl der jeweiligen Therapie als auch der Präventivmedizin.

    „Die Kooperation mit ADBOS Medical Solutions eröffnet uns neue Marktchancen in einem unserer Kernbereiche, der Ophthalmologie. Wir freuen uns, die Expertise des neuen Partners für unser steigendes Wachstum im Nachbarland Österreich nutzen zu können“, so Dr. Ing. Walthard Vilser, Geschäftsführer der Imedos Systems GmbH.

    Den Dynamic Vessel Analyzer im Online-Shop von ADBOS Medical Solutions GmbH finden Sie hier: www.shop.adbos.at/dva

    Imedos ist auf die retinale Mikrozirkulation spezialisiert und entwickelt medizintechnische Gerätesysteme für die mikrovaskuläre Forschung und Funktions-Diagnostik. Durch jahrzehntelange Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat sich das Unternehmen als ein hochinnovativer Hersteller für Analysesysteme und Software etabliert. Diese werden nicht nur von Augenärzten, sondern auch von Spezialisten anderer medizinischer Fachrichtungen weltweit eingesetzt. Das Unternehmen mit Sitz in Jena beschäftigt zurzeit 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Die Netzhaut der Augen ist ein einzigartiger Spiegel des gesamten Körpers. Über die hier stattfindende retinale Mikrozirkulation können Rückschlüsse auf den individuellen Gefäßzustand, die Gefäßfunktionen und vaskuläre Risikofaktoren getroffen werden. Das frühzeitige Erkennen dieser Gefäßrisiken ermöglicht es, kardio- und zerebrovaskuläre Erkrankungen gezielt vorzubeugen. Somit wird ein breites Anwendungsspektrum eröffnet, weit über die Augenheilkunde hinaus.

    Firmenkontakt
    Imedos Systems GmbH
    Christina Bayer
    Am Nasstal 4
    07751 Jena
    +49 3641 6396–0
    pr@imedos.de
    http://www.imedos.de

    Pressekontakt
    Tower PR
    Miriam Mathias
    Mälzerstraße 3
    07745 Jena
    03641 876 1183
    imedos@tower-pr.com
    http://www.tower-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved