Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    AdminStudio 2015 automatisiert die Application Readiness von Windows 10

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 30, 2015

    Schnelle Übernahme von Windows 10 und ständige Bereitschaft für Updates und Patches für Windows-as-a-service

    AdminStudio 2015 automatisiert die Application Readiness von Windows 10

    München, 30. Juli 2015 – Flexera Software , der führende Anbieter von Software-Lizensierung, Compliance und Installations-Lösungen der nächsten Generation für Anwendungsentwickler und Unternehmen, gibt die neueste Version der AdminStudio Suite bekannt. Die branchenführende Application Readiness- Lösung treibt unternehmensinterne Prozesse für die Rationalisierung, Paketierung und Kompatibilitätsprüfung von physikalischen, virtuellen und mobilen Anwendungen voran. AdminStudio Suite 2015 ist Windows 10-kompatibel und hilft Unternehmen bei einer schnellen, effizienten und zuverlässigen Umstellung auf Microsofts neues Betriebssystem. Dadurch können Anwender mit der höheren Frequenz an Updates und Upgrades von Windows 10-as-a-service Schritt halten.

    „Unternehmen haben zunehmend heterogene IT-Umgebungen und unterstützen häufig mehrere verschiedene Betriebssysteme wie Windows 7, Windows 8.x und zukünftig auch Windows 10. Das erschwert eine einwandfreie Kompatibilitätsprüfung, Nachbesserung und Repaketierung über den gesamten Softwarebestand und alle Umgebungen wie Desktop, Datenzentrum, Internet und mobile Geräte hinweg“, so Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera Software. „Die Automatisierung, Zentralisierung und Standardisierung des Application Readiness-Prozesses ist entscheidend, um IT-Abteilungen auf dem neuesten Stand zu halten und Anwendungen erfolgreich unter Windows 10 einzusetzen.“

    Der Übergang zu neuen Betriebssystemen ist für die meisten Unternehmen eine große Herausforderung und unterstreicht den Bedarf an ausgereiften Prozessen sowie einer automatisierten Kompatibilitätsprüfung, Nachbesserung und Repaketierung. Da Windows 10-as-a-service während des gesamten Lebenszyklus des Betriebssystems regelmäßige Updates und Upgrades durchführt, steigt die Bedeutung einer kontinuierlichen Application Readiness sogar noch weiter. AdminStudio Suite 2015 wurde entwickelt, um eine schnelle, wirkungsvolle und verlässliche Windows 10-Kompatibilität zu gewährleisten – und das kontinuierlich. IT-Abteilungen können Anwendungen automatisch auf ihre Kompatibilität mit Windows 7, Windows 8 und jetzt auch Windows 10 testen und darüber Bericht ablegen. So wissen die IT-Abteilungen immer, welche Applikationen eine Fehlerbehebung benötigen, ehe sie in die gesamte Unternehmensumgebung integriert werden können. Außerdem lassen sich Kompatibilitätsprobleme von Installationspaketen und Anwendungscodes ermitteln sowie standardmäßige MSI-Transformationen erstellen, um installationsbedingte Probleme zu beheben.

    Da Windows in immer mehr Geräten zum Einsatz kommt, müssen Unternehmen den Application Readiness-Prozess auch für andere Geräte übernehmen. Gleiches gilt für intern entwickelte oder aus dem Windows Store stammende Universal Apps. AdminStudio Suite 2015 unterstützt alle führenden Unternehmensanwendungen und kann Windows Universal Apps importieren, auf Kompatibilität und Risiken überprüfen und schließlich zum Einsatz freigeben. Dazu wird der gleiche Prozess wie bei Desktop-Apps und mobilen Apps für iOS und Android angewandt. Die Lösung überprüft zudem Universal Apps auf Kompatibilität mit den neuesten Releases für Windows Phones und automatisiert die Kompatibilitätsprüfung mobiler Apps für einen fehlerfreien Einsatz auf Endnutzergeräten. Zusätzlich kann AdminStudio Suite 2015 anhand der Eigenschaften der Windows Universal Apps und APIs Richtlinien für die Paketierung und den Einsatz mobiler Endgeräte aufstellen, um so das Risiko effektiv zu minimieren.

    Neben der schnelleren Migration auf Windows 10 verfügt AdminStudio Suite 2015 über eine Vielzahl neuer Funktionen, die die unternehmensinterne Application Readiness verbessern, wie zum Beispiel:

    – Schrittweise Dokumentation der automatischen Installation: Wenn Anwendungen nicht einwandfrei dokumentiert werden, gehen Informationen über ihre Paketierung verloren. Die Folge sind langsamere Reaktionszeiten bei der Nachbesserung von fehlerhaften Paketen, langsamere Paketierungszeiten bei Folgeversionen und uneinheitlich paketierte Anwendungen. AdminStudio 2015 verfügt jetzt über eine automatische Dokumentation der Paketierung. So kann Wissen einfach weitergegeben werden, das Team wird flexibler und neue Teammitglieder lassen sich in kürzerer Zeit einarbeiten.
    – Verteilung der App-V 5.0-Pakete an App-V 5.0 Management-Server: Microsoft App-V unterstützt seine eigene Server-Infrastruktur, um Anwendungen einzusetzen und direkt an Kunden zu streamen. AdminStudio Suite 2015 automatisiert die Verteilung der App-V 5.0-Pakete an App-V 5.0 Management-Server als Teil des Application Readiness-Prozesses.

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089-189174-396
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : AdminStudio Suite 2015, Application Readiness, Compliance, Flexera, Lizenzen, Lizenzoptimierung, Software, Windows 10
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved