Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    AFFENMODUS – Crowdfunding via Kickstarter für WebTV-Format

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 13, 2015

    Das WebTV-Format „Affenmodus“ ist eines der ersten Projekte, welches zum Launch von Kickstarter in Deutschland um Finanzierung wirbt.

    AFFENMODUS - Crowdfunding via Kickstarter für WebTV-Format

    Affenmodus

    Bei „Affenmodus“ handelt es sich um ein satirisches Unterhaltungsformat, das sich humorvoll mit Werbung und deren Botschaften auseinandersetzt.

    Hier der Link zum Projekt:
    https://www.kickstarter.com/projects/1472619474/webtv-format-affenmodus-52-episoden-in-52-wochen

    Es geht in den „Affenmodus“-Episoden nicht um witzige Werbeclips, wie es von „Bitte Lächeln“ oder ähnlichen Sendungen bekannt ist, sondern um Werbung, bei der der Zuschauer nicht weiß, ob er lachen oder weinen soll: Das Video-Format analysiert in einer wöchentlichen, ca. 5 Minuten langen Ausgabe Werbespots, Anzeigen, Banner, Plakate oder PR-Kampagnen und fragt humorvoll: Was will uns diese Werbung sagen? Wie sieht ein Realitätscheck zu dieser Werbung aus? Wie soll die Werbung auf die Verbraucher einwirken und wie wird das Ziel erreicht bzw. verfehlt?

    Die kurzweilige und kritische Auseinandersetzung steht bei „Affenmodus“ im Vordergrund. Bei erfolgreicher Finanzierung durch Kickstarter sollen ein Jahr lang jede Woche jeweils eine Episode veröffentlicht werden. Geplant sind zunächst 52 Ausgaben in 52 Wochen, die im Netz veröffentlicht werden und frei verfügbar im Web und über soziale Kanäle wie Facebook und Youtube zu sehen sein werden.

    Durch das Format führt Leif Wolkenhauer. Moderationserfahrung konnte er bereits als Produzent und Moderator der Sendung „PUSH Urban Sounds“ auf Hamburg1, den Formaten „Live dabei“ und „Wochenendtipps“ des Stadtportals hamburg.de sowie als Redaktionsleiter des WebTV-Senders ThereYouGo.tv sammeln.

    Das Entertainment-Format soll seine Kraft entfalten in der Regelmäßigkeit und Aktualität sowie dem Austausch im Netz. Das Ziel ist es, eine nachhaltige und langfristig erfolgreiche WebTV Show auf die Beine stellen, die nicht nur die junge Zielgruppe der Youtuber im Blick hat, sondern mit WebTV als alltägliches Medium wahrgenommen wird.

    Das Kickstarter Projekt „Affenmodus“ ist über die unterstützenden Zuschauer hinaus auch spannend für Werbetreibende: In den sogenannten Belohnungen gibt es bei „Affenmodus“ die Möglichkeit, selbst in einer oder mehrerer Episoden zu werben; mit dem eigenen Produkt oder Service, direkt innerhalb der Show. Unterstützer erhalten zudem exklusive Making Of Zugänge.

    Ob der Kickstart für „Affenmodus“ gelingt, entscheiden die Crowdfunder bis zum 11. Juni diesen Jahres!

    Leif & Direkt Kommunikation widmen sich den Themen Social Media und Medien im digitalen Zeitalter. Mit „Affendmodus“ wird ein WebTV-Projekt produziert.

    Kontakt
    Leif & Direkt Kommunikation
    Leif Wolkenhauer
    Hopfenstrasse 9
    20359 Hamburg
    +491791059925
    [email protected]
    http://www.leifunddirekt.de

    Tags : Crowdfunding, Fernsehen, Internet, Medien, Social Media, Video, Web2.0, WebTV, Youtube
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved