Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aggregate prozesssicher verbinden

    Laura LangerLaura Langer
    September 26, 2018

    Schnelle und sichere Montage – TBT Tiefbohrtechnik setzt Rundsteckverbinder M15 ein.

    Aggregate prozesssicher verbinden

    Der Steckverbinder M15 Power ist ideal auch bei beengten Platzverhältnissen.

    Eine Vielzahl unterschiedlicher Aggregate, von der Pumpe bis zum Filter, sorgen beim Dettinger Tiefbohrtechnik-Spezialisten TBT, dafür, dass die Anlagen später beim Kunden prozesssicher zerspanen. Um die Aggregate mit den Maschinen zu verbinden, waren immer wieder sperrige Anbaulösungen aus Blech für die Steckersysteme erforderlich – eine zeit- und kostspielige Situation. Mit dem M15 Power Steckverbinder der LQ Group fand TBT die Lösung.

    „Der LQ-Slogan „wir machen es einfach“ hat bei uns tatsächlich den Durchbruch gebracht“, berichtet Werner Baumann, Leiter der Elektroabteilung bei TBT Tiefbohrtechnik in Dettingen/Erms. Nach rund 40 Jahren Erfahrung in seinem Metier freut es ihn, den immer höheren Kosten bei der Installation der zahlreichen Standard- und Sondermaschinen ein Schnippchen schlagen zu können. Eine Musterbox mit einem W-TEC 15 Energiekabel plus X-TEC Rundsteckverbinder von LQ Mechatronik-Systeme markierte den ersten Schritt, doch es bedurfte weiterer Überzeugungsarbeit, die gesamte Beschaffungskette auf die neuen Stecker umzustellen.

    Seit über 50 Jahren steht die TBT Tiefbohrtechnik GmbH + Co. KG für Kompetenz in der Fertigungstechnologie Tiefbohren. Neben den hochpräzisen Werkzeugmaschinen stellt das Unternehmen auch entsprechende Bohrwerkzeuge zur Verfügung und empfiehlt sich als Dienstleister für schwierige Zerspanungsfälle.

    Um den komplexen Bohrvorgang sicher zu unterstützen und optimale Bearbeitungsergebnisse zu erhalten, sorgen verschiedenste Aggregate für Prozesssicherheit. Neben Kühl- und Schmiermittelpumpen sind dies auch Hydraulikaggregate, Filter oder Ölnebelabscheider. Für die Installationstechnik liegt genau hier das Problem: Bei jedem Aggregat sind die Anschlüsse woanders und „wir mussten immer neu überlegen, wo wir die Anbauten für die Elektroinstallation platzieren.“ Wie vielfach üblich, bestehen diese Anschlüsse aus blechernen Sockel- und Tüllenge-häusen, die an die Maschinenverkleidung geschraubt werden. „Die Installationstechnik mit M15 Power macht diese aufwändige Blechbearbeitung überflüssig. Es reicht, den Steckverbinder auf das Einschraubgewinde am Aggregat aufzustecken“, so Werner Baumann.

    Durch die UL- und die CSA-Zulassung ist der Stecker auch in Anlagen einsetzbar, die weltweit ihren Dienst tun. Tiefbohrmaschinen von TBT sind neben Europa auch in den USA, in China, Brasilien oder Mexiko im Einsatz.

    „Letztlich hat uns neben dem günstigen Preis vor allem das einfache Handling des M15 Power überzeugt. Einstecken, verriegeln, fertig – ist auch ein Argument für unsere Monteure auf der Baustelle, wenn sie schnell ein Aggregat tauschen müssen. Da haben wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen“, fasst er zusammen.

    Die LQ Mechatronik-Systeme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus Besigheim, das als erfolgreicher System- und Produktlieferant elektromechanische Komplettlösungen für die Steuerungs- und Installationstechnik anbietet. Ob bei modularen Schaltschränken oder Energieführungssystemen – für die Mechatronik-Experten steht die Reduzierung der Komplexität im Mittelpunkt. Basierend auf einem Baukastenprinzip aus standardisierten Schnittstellen, fasst LQ einzelne Bauteile zu kompakten Funktionseinheiten bzw. montagefertigen Systemen zusammen und liefert komplette elektromechanische Ausrüstungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen beschäftigt 300 Mitarbeiter auf drei Kontinenten. Neben Deutschland gehören Niederlassungen in der Schweiz, den USA und China zur LQ GROUP.

    Kontakt
    LQ Mechatronik-Systeme
    Kerstin Besemer
    Carl-Benz-Straße 6
    74354 Besigheim
    +49.7143.96830
    +49.7143.968399
    kerstin.besemer@de.lq-group.com
    http://www.lq-group.com

    Tags : Aggregate, Energiekabel, Montage, Rundsteckverbinder, Steckverbinder
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 3D-Druck in der Automobilmontage

      3D-Druck in der Automobilmontage

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved