Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aktion verlängert: Paessler spendet 1.000 Software-Lizenzen für gemeinnützige Organisationen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 6, 2015

    Kostenfrei IT-Infrastrukturen mit PRTG Network Monitor überblicken – DRK, Lebenshilfe u.v.m. profitieren bereits von PRTG

    Aktion verlängert: Paessler spendet 1.000 Software-Lizenzen für gemeinnützige Organisationen

    Dirk Paessler, Gründer und Vorstand der Paessler AG

    Noch bis Ende des Sommers läuft die Aktion „1.000 x 1.000 Sensoren“ der Paessler AG . Seit April können sich Non-Profit-Organisationen für eine kostenfreie 1.000-Sensoren-Lizenz der Software PRTG Network Monitor bewerben. Die Lösung hat die komplette IT-Infrastruktur im Blick und liefert tiefgreifende Informationen, beispielsweise zu Bandbreitenverbrauch und Systemstatus. Unter www.de.paessler.com/campaign/softwarespende finden Interessierte weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular. Die Empfänger sparen nicht nur die Anschaffungskosten von 2.380 Euro, sondern erhalten darüber hinaus ein Jahr Software-Wartung.

    Seit Beginn der Aktion haben zahlreiche namhafte Non-Profit-Organisationen wie z.B. Kreis- und Ortsverbände des Deutschen Roten Kreuzes, Niederlassungen der Lebenshilfe, Caritas-Verbände, das SOS-Kinderdorf, aber auch diverse lokale Feuerwehren, Schulen und Werkstätten die Software erhalten.

    Erste praktische Erfahrungen
    Unter anderem hat die Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt die Chance genutzt, die PRTG 1000-Lizenz zu erhalten. Der gemeinnützige Verein unterstützt, fördert und betreut Menschen mit Behinderung jeden Alters und bietet Arbeitsplätze und Wohnraum. Die voll- und teilstationären Einrichtungen der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt sind auf 17 Standorte im Landkreis verteilt. Hier springt PRTG ein: „PRTG macht es uns jetzt leichter, die Standortvernetzungen zu monitoren und auf Ausfälle und Engpässe zu reagieren“, berichtet Helmut Bischoff, Systemadministrator bei der Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt. „Zuvor haben wir eine PRTG 100-Lizenz eingesetzt; mit den jetzt 1.000 Sensoren sind wir noch flexibler.“

    Von ähnlichen Vorteilen berichtet auch SOS-Kinderdorf e.V. mit Sitz in München: „Dank der großzügigen Zuwendung durch die Paessler AG ist es uns möglich, die bundesweite Netzwerkstruktur des SOS-Kinderdorf e.V. noch service- und kostenbewusster zu betreiben“, erklärt Matthias Becker, Leiter EDV bei SOS-Kinderdorf. „Durch das aktive Monitoring gelingt es, die wichtigsten Netzwerkknoten professionell zu überwachen. Dabei begeistert uns die einfache und unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme. Das Monitoring mit PRTG liefert uns schnelle und aussagekräftige Ergebnisse, die unmittelbar einen Beitrag zur Sicherung der Systemverfügbarkeit leisten.“

    1.000 Möglichkeiten fürs Monitoring
    Um teilzunehmen, füllen Unternehmen das Formular unter www.de.paessler.com/campaign/softwarespende aus, senden eine Spendenquittung an Paessler und erhalten umgehend ihre PRTG 1000-Lizenz. Die Aktion läuft bis Ende dieses Sommers oder bis 1.000 Lizenzen gespendet sind. Teilnehmen können gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland.

    In der PRTG 1000-Lizenz sind 1.000 Messpunkte, sogenannte Sensoren, enthalten, die nach Installation rund um die Uhr Informationen zu lokalen Netzwerken (LANs), Fernanbindungen (WANs), Servern, Webseiten, Geräten, URLs, Firewalls, Storage-Lösungen, Virusscannern etc. liefern. Sobald Probleme auftauchen, werden Administratoren umgehend informiert, z.B. per E-Mail oder auch unterwegs per mobilen Apps und Push Notifications. So können gemeinnützige Organisationen schnell reagieren und ihre Servicequalität hoch halten.

    „Vor allem für viele kleinere Organisationen und Ortsverbände stellen die Kosten für professionelle Monitoring-Software oft eine erhebliche Hürde dar“, kommentiert Dirk Paessler, Gründer und Vorstand der Paessler AG. „Mit unserer Aktion können wir gemeinnützige Organisationen effektiv bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Reaktion der bisherigen Teilnehmer hat uns bestärkt, dass wir hier einen guten Weg gehen. Außerdem ist klar: Das Interesse ist groß, aber bei vielen Organisationen sind die Genehmigungswege lang, wenn es um IT-Neuanschaffungen geht. Das ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb wir die Aktion verlängert haben.“

    Weitere Informationen zu PRTG Network Monitor sind auf der Paessler-Website zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Paessler AG:
    Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen – SOHO, KMU und global tätige Konzerne – im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Security, kostenfreies Monitoring, Netzwerk Monitoring, Netzwerküberwachung, Unified Monitoring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved