Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    all4cloud zeigt Fertigern cloudbasiertes Instandhaltungsmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    September 21, 2016

    SAP Business ByDesign Tour 2016 für die Fertigung

    all4cloud zeigt Fertigern cloudbasiertes Instandhaltungsmanagement

    (Bildquelle: all4cloud GmbH & Co. KG)

    Viernheim 21. September 2016. all4cloud geht auf Tour: Die Cloud-Company aus Viernheim wird an der SAP Business ByDesign Tour 2016 teilnehmen und gemeinsam mit SAP zeigen, wie mittelständische Fertiger mit der Cloud die Weichen für ihr Wachstum stellen können. An drei Terminen in Hamburg, Walldorf und Ratingen legt all4cloud seinen Fokus dabei auf ein cloudbasiertes Instandhaltungsmanagement. Experten der Cloud-Company beschreiben, wie Unternehmen damit Produktionsausfälle verhindern können, um dem Ziel einer ZERO-Downtime möglichst nahezukommen. Erster Tourstopp ist Hamburg am 11. Oktober 2016.

    „Sowohl für mittelständische Fertigungsunternehmen, ob national oder international ausgerichtet, als auch für Konzerne mit Produktionsstandorten im In- und Ausland geht es darum, Produktionsstopps und damit den Super-Gau zu verhindern“, weiß Detlef Aden, Head of Business Development & Channel bei der all4cloud GmbH & Co KG. Die Instandhaltung habe einen signifikanten Einfluss auf die Produktionskosten. In Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung seien die Auswirkungen von Stillständen noch gravierender als sie dies bisher schon waren, so Aden. Die Empfehlung an die Unternehmen lautet daher: Die Instandhaltung noch stärker in die Unternehmensprozesse zu integrieren.

    Eine EAM-Lösung kombiniert mit einer ERP-Lösung aus der Cloud erlaubt Unternehmen eine Rundum-Sicht auf alle Aktivitäten inklusive der Instandhaltung. So lässt sich die Add-On-Lösung eam4cloud nahtlos und schnell in SAP Business ByDesign integrieren. Fertigungsunternehmen können dadurch Stillstands- und Ausfallzeiten von Anlagen verkürzen, Neuanschaffungen planen, die Zahl der benötigten Ersatzteile reduzieren oder die Wartungsproduktivität erhöhen. Die Verfügbarkeit von Anlagen erhöht sich, ganz im Sinn einer Zero-Downtime wie zahlreiche Kundenbeispiele von all4cloud belegen.

    Aden: „Wir haben nicht nur Kunden aus der Fertigung, auch aus anderen Branchen wie der Logistik oder der Windkraft, die im Service und in der Instandhaltung das Ziel Zero-Downtime verfolgen.“ Das Thema cloudbasierte Instandhaltung wird seiner Meinung nach daher weiter an Bedeutung gewinnen. Das zeige auch eindrucksvoll das Beispiel eines Kunden, der mittels eam4cloud Assets von mehr als drei Milliarden Euro verwaltet.

    Tourdaten der SAP Business ByDesign Tour 2016:
    Hamburg – Dienstag, 11. Oktober
    Walldorf – Mittwoch, 12. Oktober
    Ratingen – Mittwoch, 19. Oktober

    Weitere Information erhalten Sie unter: http://www.all4cloud.de/sap-business-bydesign-tour-2016

    Die all4cloud GmbH & Co. KG ist eine 100%ige Cloud-Company. Sie begleitet den deutschen Mittelstand auf dem Weg in die Cloud. Dazu hat sich all4cloud auf die führende Cloud-ERP-Lösung von SAP spezialisiert: SAP Business ByDesign. Für die Lösung bietet all4cloud auch die Instandhaltungssoftware eam4cloud für SAP Business ByDesign. all4cloud ist SAP Gold-Partner sowie Master VAR (Master Value-Added Reseller) und Mitglied des SAP Extended Business Programms der SAP Deutschland AG & Co. KG. Der IT-Dienstleister hat 40 mittelständische Unternehmen bereits erfolgreich in die Cloud geführt. all4cloud wurde im April 2015 aus der ALPHA Business Solutions AG ausgegründet und hat seinen Hauptsitz in Viernheim (Hessen).

    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Michael Treffeisen
    Gaisbergstr. 16
    D-69115 Heidelberg
    Telefon: +49 (0)6221 58787-31
    Telefax: +49 (0)6221 58787-39
    E-Mail: [email protected]
    Internet: http://www.donner-doria.de

    Firmenkontakt
    all4cloud GmbH & Co. KG
    Henrik Hausen
    Werner-Heisenberg-Straße 7
    68519 Viernheim
    +49 (0)6204 91492-00
    [email protected]
    http://www.all4cloud.de

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Michael Treffeisen
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0)6221 58787-31
    +49 (0)6221 58787-39
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : cloud, Digitalisierung, eam4cloud, erp, Fertigung, Industrie 4.0, SAP, SAP Business ByDesign, Zero-Downtime
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved