Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    And the Appian Awards go to….

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 7, 2016

    SmartRules von Appian mit „Regional Partner of the Year Europe“ und „App Market“ Awards ausgezeichnet

    And the Appian Awards go to....

    Frankfurt am Main – 07.Juni. 2016 – Appian, führender Anbieter für BPM und Case Management Lösungen, gratuliert dem deutsch-niederländischen Unternehmen SmartRules zum Gewinn des „Regional Partner of the Year, Europe“ Awards 2016 sowie eines „App Market Awards“. Mit den „Regional Partner of the Year Awards“ zeichnet Appian Unternehmen aus, die durch die Implementierung von Appian-Technologie einen außerordentlich großen Mehrwert für Kunden geschaffen haben. Die „App Market Awards“ verleiht Appian an Geschäftspartner, die den App Market von Appian durch besonders innovative und leistungsstarke Lösungen ergänzt haben. Der Appian App Market ( www.appian.com/appmarket ) ist eine Online-Quelle für vorgefertigte Business-Lösungen sowie für zahlreiche Tools und Erweiterungen, mit denen Unternehmen Anwendungen noch schneller entwickeln können.

    „Damit unsere Technologie weltweit ihr volles Potential entfalten kann, benötigen wir ein starkes Partnernetzwerk an unserer Seite. Auf dem europäischen Markt ist dieses Jahr SmartRules mit zahlreichen gelungenen BPM-Lösungen und erfolgreichen Projekten hervorgestochen. Wir schätzen uns glücklich, SmartRules als absolut zuverlässigen und ungemein innovativen Partner an unserer Seite zu haben“, so Christian Braukmann, Director European Channels bei Appian.

    Erfolgreiche Appian-Implementierung bei Eneco und Aegon

    In einem hart umkämpften Rennen waren es schließlich zwei Projekte, die für Appian ausschlaggebend waren, den Regional Partner of the Year Award für Europa an SmartRules zu verleihen. Für das Energieversorgungsunternehmen Eneco hat SmartRules auf Basis der Appian-Plattform eine Anwendung entwickelt, welche die Fehlerbehebung vom Defekt bis zur Genehmigung der Rechnung automatisiert. Für Aegon hat SmartRules eine Lösung implementiert, mit dem das international agierende Versicherungs- und Anlageunternehmen seine Prozesse bei der Verwaltung von Rentenversicherungen optimiert. Diese Projekte belegen: Die Appian-Technologie ist eine solide Basis, die in beiden Unternehmen als strategische Plattform eingesetzt wird. Beide Projekte hat SmartRules innerhalb von lediglich sechs Wochen zu einem erfolgreichen Abschluss geführt.

    Preis für Multi-Contractor Product Incident Management App

    Neben den erfolgreichen Projekten zeigte sich die Jury bei Appian insbesondere von SmartRules“ „Multi-Contractor Product Incident Management App“ beeindruckt – und zeichnete das Unternehmen dafür mit dem App Market Award zum „Best Use of Appian Records“ aus. Die Anwendung von SmartRules automatisiert das Management von Vorfällen über verschiedene Organisationseinheiten, Auftragnehmer und sogar Subunternehmer hinweg. Zudem ermöglicht die Anwendung eine leichte Nachverfolgbarkeit sämtlicher Aktionen: von der Registrierung über die Rechnungsstellung bis hin zum Kunden-Feedback. Eine Anbindung der Anwendung an SAP ist mit wenigen Klicks möglich.

    „SmartRules demonstriert mit der Multi-Contractor Product Incident Management App auf beeindruckende Art und Weise die Leistungsfähigkeit der Appian Technologie. Die Anwendung unterstützt die Einhaltung, Nachverfolgbarkeit sowie die Berechnung aller Arten von Service-Level-Agreements. Obendrein ermöglicht die Anwendung einen Einblick in den Status der Kundenzufriedenheit – und zwar in Echtzeit“, erklärt Christian Braukmann, und fährt fort: „Da mit Appian entwickelte Anwendungen von jedem mobilen Endgerät aus verfügbar sind, können Ingenieure dank Smart Rules nun orts- und zeitunabhängig Aufträge verwalten, Routen planen, Daten eingeben und sogar Fotos hoch laden. Das spart Zeit und Geld!“

    Die Awards wurden im Rahmen der Appian World 2016 verliehen, Appians jährlicher Hausmesse, die vom 11. bis 13. Mai in Washington D.C. stattfand. Die vollständige Liste aller Award Gewinner ist hier zu finden. Die nächste Appian World 2017 findet vom 24.-26. April 2017 in Miami, Florida statt.

    Als führender Anbieter für moderne BPM-Software und Case Management-Lösungen stellt Appian eine Anwendungsplattform bereit, die Benutzern alles bietet um besser zu arbeiten: alle Daten, alle Prozesse, alle Dokumente – in einer Umgebung, auf jedem Gerät, in einer einfach zu bedienenden Oberfläche mit Social Collaboration-Funktionen. Ob On Premise oder aus der Cloud, Appian ist der schnellste Weg, innovative Unternehmensanwendungen zu entwickeln. Internationale Marktforschungsinstitute und Analystenhäuser wie Gartner, Forrester, IDC oder Ovum/Datamonitor haben Appian als Marktführer eingeordnet. Weitere Informationen unter: www.appian.de

    Firmenkontakt
    Appian Software Germany GmbH
    Katja Dienz
    Mainzer Landstraße 50
    60325 Frankfurt
    +49 69 274015 412
    [email protected]
    http://de.appian.com/

    Pressekontakt
    Adremcom
    Immo Gehde
    Auf dem Rothenberg 8
    50667 Köln
    +49 69 274015 412
    [email protected]
    http://www.adremcom.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved