Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ankündigung des World Cleanup Day am 17. September 2022

    PM-Ersteller
    September 12, 2022

    Der Verein „Let’s Do It! Germany e.V.“ ruft zur größten gemeinsamen Müllsammelaktion durch Freiwillige in Deutschland auf.

    BildAm 17. September 2022 ist World Cleanup Day. Der Trägerverein organisiert diesen mit tausenden OrganisatorInnen in Deutschland zum fünften Mal.
    Der weltweite zivilgesellschaftliche Aktionstag findet jährlich am dritten Samstag im September statt. Es ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jährlich säubern so Millionen Menschen in 191 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Ufer und unsere Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll.

    Für den diesjährigen World Cleanup Day am 17.09.2022 übernimmt die Präsidentin des
    Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, die Schirmherrschaft. „Tage wie der World Cleanup Day zeigen uns, dass wir etwas tun müssen, um unsere Umwelt zu verbessern. Ich danke Let’s Do It! Germany für das Engagement und werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass das Europäische Parlament die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kollegen auf der ganzen Welt fortsetzt.“, so die Präsidentin.

    In Deutschland hat die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Steffi Lemke, die Schirmherrschaft übernommen. „Der World Cleanup Day soll deutlich machen, dass wir uns nicht mit dem Problem abfinden. Die Abfallsammelaktionen von Bürgerinnen und Bürgern sind ein starkes Zeichen gegen die Vermüllung von Stadt, Land, Wald und Fluss.“ so Steffi Lemke in ihrem Grußwort für den WCD. Dass der Aktionstag eine breite gesellschaftliche Unterstützung und Bedeutung erlangt hat, zeigt in diesem Jahr die bundesweit flächendeckende Unterstützung der Schirmherrschaften.

    „Deutschland hat 2021 mit 189.600 Mitmachenden in über 3.200 Veranstaltungen und über 830 Kommunen ein starkes Zeichen gesetzt. Die Menschen in unserem Land sind für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt aufgestanden und haben mitgemacht. „Wir möchten die Menschen in unserem Land und in Europa aufrufen, den World Cleanup Day am 17.09.2022 durch ihr Engagement mit zu unterstützen“, so Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day (WCD) in Deutschland. Holland weiter: „Abfall ist sichtbar, für jeden leicht zu erklären und somit ein guter Ausgangspunkt, um das Umweltbewusstsein zu stärken, zum Umdenken beizutragen und schließlich das persönliche Verhalten zu ändern.“

    Auf der Webseite des World Cleanup Day Deutschland www.worldcleanupday.de gibt es alle Informationen, wie Privatpersonen, Vereine, Schulen, Initiativen oder Kommunen am World Cleanup Day teilnehmen können.

    Welche Aktionen finden in meiner Umgebung statt? www.worldcleanupday.de/veranstaltungen

    Unter den Anmeldungen sind zahlreiche Schulen. Bereits 25.000 Schülerinnen und Schüler haben ihr Interesse bekundet, zum diesjährigen World Cleanup Day aktiv zu werden.
    Weitere Informationen:
    Deutschland www.worldcleanupday.de
    Übersicht der Schirmherrschaften www.worldcleanupday.de/partnerschaften-2022
    International www.worldcleanupday.org

    Verantwortlich für diese Pressemitteilung und Pressekontakt:
    Let’s Do It! Germany e. V.
    Herr Holger Holland
    Am Krögel 2
    D-10 179 Berlin
    Telefon: +49 (0) 175 20 14 03 4
    http://www.worldcleanupday.de
    [email protected]

    Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It World!“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. In diesem Jahr findet der Aktionstag aus gegebenem Anlass unter besonderen Bedingungen statt. Behördliche Vorgaben zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie werden zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsempfehlungen zur Durchführung von Cleanups eingehalten.

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Let’s Do It! Germany e.V.
    Herr Holger Holland
    Am Krögel 2
    10179 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 01752014034
    web ..: http://www.worldcleanupday.de
    email : [email protected]

    Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It World!“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit in 19 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. In diesem Jahr findet der Aktionstag aus gegebenem Anlass unter besonderen Bedingungen statt. Behördliche Vorgaben zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie werden zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsempfehlungen zur Durchführung von Cleanups eingehalten.
    Die bundesweite Koordination des World Cleanup Days hat der gemeinnützige Verein Let’s Do It! Germany e.V.  übernommen. Der Verein ist die Schnittstelle zur weltweiten Bewegung Let’s Do It! World und koordiniert die Initiierung und Vernetzung von internationalen Partnern, lokalen Aktionsgruppen und ist für deutschlandweite Kampagne verantwortlich. Die Idee ist, in Deutschland den World Cleanup Day jährlich am dritten Samsatg im September langfristig zu etablieren.

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Let’s Do It! Germany e.V.
    Herr Holger Holland
    Am Krögel 2
    10179 Berlin

    fon ..: +49 (0) 36842 – 429 789
    web ..: http://www.worldcleanupday.de
    email : [email protected]

    Tags : Aufräumaktion, Clean, clean up, cleanup, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Rhine Cleanu Up, Umwelt, World, world cleanup day

    PM-Ersteller

    Related Posts

    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved