spot_img
StartNewstickerAOC führt QHD-Auflösung für zwei 24-Zoll-Gaming-Monitore ein

AOC führt QHD-Auflösung für zwei 24-Zoll-Gaming-Monitore ein

AGON AG241QG und AGON AG241QX mit ultraschnellem TN-Panel, 1 Millisekunde Reaktionszeit und einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln

AOC führt QHD-Auflösung für zwei 24-Zoll-Gaming-Monitore ein

Amsterdam, Niederlande – 15. Juli 2016 – AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, stellt heute die ersten Bildschirme der AGON-Premium-Serie mit 60,5 cm (24″) Bilddiagonale, QHD-Auflösung vor. Der AG241QG unterstützt 165 Hz, NVIDIA-G-SYNC-Technologie und NVIDIA ULMB. Im Unterschied dazu hat der AG241QX 144 Hz und ist mit der Adaptive-Sync-Technologie ausgestattet. Mit diesen Features und einer Reaktionszeit von 1 ms rasen beide Monitore ohne Ruckeln, Tearing und Bewegungsunschärfe durch sämtliche Spiele. Sowohl der AG241QX als auch der AG241QG richten sich ganz klar an Enthusiasten und wettbewerbsorientierte Spieler, deren Anspruch, einfach immer Höchstleistung zu geben, unabdingbar unterstützt wird.

Eine Vielzahl von Komfortfunktionen tragen zum Premium-Anspruch der AGON Serie bei. Dazu gehört der Monitorfuß AOC Ergo Dial Base des AG241QG und des AG241QX, mit dem Spieler den Bildschirm jederzeit so anpassen können, dass eine gesunde Körperhaltung gefördert wird, um endlose Gaming-Sessions mühelos durchstehen zu können. Diese Anpassungsmöglichkeiten sind die Höhenverstellung inklusive einer Skala, um sich die präferierte Einstellung merken zu können sowie eine Neige- und Schwenkfunktion.

Entspannte Augen sind genauso wichtig für erfolgreiche Matches wie die Performance. Deshalb setzen beide Monitore auf die AOC Flicker-Free-Technologie, die ein Bildschirmflackern stark reduziert und so Müdigkeit sowie Reizungen der Augen vorbeugt. Der AG241QX verfügt darüber hinaus über den Low Blue Light Modus, der die schädlichen, kurzen, blauen Lichtwellen reduziert, ohne die Farbqualität zu beinträchtigen.

Weitere starke Funktionen des AG241QX sind der AOC Low Input Lag, AOC Shadow Control und die AOC Game Mode Presets via separatem KeyPad. Während der Low Input Lag dafür sorgt, dass die Eingaben via Maus, Tastatur oder Controller ohne Verzögerung im Spiel umgesetzt werden, ist AOC Shadow Control darauf ausgelegt, den Kontrast individuell anzupassen. So können Gamer in zu dunklen und zu hellen Bereichen den Kontrast optimieren, um Gegner und Objekte deutlich besser zu sehen. Mit dem AOC Settings KeyPad lassen sich die gewählten Voreinstellungen, die Game Mode Presets, so leicht wechseln wie noch nie zuvor, und zwar genau dann, wann sie gebraucht werden.

Der AOC AGON AG241QX wird im August 2016 erhältlich sein, der AOC AGON AG241QG im September. Die UVP betragen 449 EUR und 599 EUR.

Mehr Informationen zum AOC AGON AG241QG:
http://aoc-europe.com/en/products/ag241qg

Mehr Informationen zum AOC AGON AG241QX:
http://aoc-europe.com/en/products/ag241qx

Über AOC
AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten Display-Hersteller.
www.aoc-europe.com

Firmenkontakt
AOC International (Europe) B.V.; MMD Monitors & Displays B.V.
Seden Ayyildiz
Prins Bernhardplein 200, 6th floor 200
1097 JB Amsterdam
AOC +31 20 50469 52; MMD +31 2
Seden.Ayyildiz@tpv-tech.com
http://www.aoc-europe.com

Pressekontakt
united communications GmbH
Peter Link
Rotherstr. 19
10245 Berlin
+49 30 789076 – 0
aoc@united.de
http://www.united.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

EAC Zertifikat für Kasachstan

Das EAC Zertifikat ist ein offizielles Dokument, dass...

EAC Deklaration für EAWU Staaten

Die EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion ist ein rechtsverbindlicher...

Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche

Beispiel der App Olio zeigt, wie Lebensmittelverschwendung verringert werden...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.