Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Armin Allmendinger: Formen der Unternehmensberatung

    PM-Ersteller
    Oktober 2, 2022

    Armin Allmendinger über die verschiedenen Möglichkeiten des Consultings

    BildEin Unternehmensberater hat die Aufgabe, anderen Unternehmen als Dienstleister unterstützend und beratend zur Seite zu stehen. Die Bereiche, in denen man einen Unternehmensberater hinzuziehen kann, sind breit gefächert, weshalb sich die meisten Consultants mittlerweile auf ein Kerngebiet spezialisiert haben. Armin Allmendinger rät daher, vor der Beauftragung eines Unternehmensberaters immer genau darauf zu achten, ob dieser auch Kompetenz auf dem entsprechenden Gebiet besitzt.

    Inhalt:
    o Unternehmensberater in der IT
    o Unternehmensberatungen bei strukturellen Veränderungen
    o Unternehmensberatung bei Personalfragen
    o Wann sich ein externer Unternehmensberater lohnt

    UNTERNEHMENSBERATER IN DER IT

    Ein beliebter Bereich, in dem gerne auf das Fachwissen eines Unternehmensberaters zurückgegriffen wird, ist die IT-Branche. Wie Armin Allmendinger erklärt, wird hier seit einigen Jahren verstärkt Hilfe gesucht, da sich der Trend der Arbeitswelt immer mehr in Richtung Digitalisierung bewegt. Welche Aufgaben ein Business Consultant an dieser Stelle übernimmt, hängt ganz vom jeweiligen Unternehmen ab. Manchmal geht es darum, den virtuellen Auftritt der Firma zu optimieren oder die Mitarbeiter im Bereich der IT zu schulen, beliebte Bereiche sind allerdings auch die System-Integration oder der IT-Service Provider. Wie Armin Allmendinger aus Erfahrung weiß, ist die IT darüber hinaus ein Gebiet, in dem Unternehmen gerne auf interne oder dauerhafte Berater zurückgreifen, also auf Consultants, die richtig bei der eigenen Firma angestellt sind.

    UNTERNEHMENSBERATUNGEN BEI STRUKTURELLEN VERÄNDERUNGEN

    Plant ein Unternehmen große strukturelle Veränderungen, zum Beispiel durch eine Fusion oder Übernahme, dann ist es laut Armin Allmendinger ratsam, einen geschulten Unternehmensberater hinzuzuziehen. Auch bei der Strategieentwicklung, veränderten Rahmenbedingungen oder einer neuen Organisation der Abläufe kann ein professioneller Blick von außen Wunder wirken. Meist sind hier Experten gefragt, die sich auf das Thema Managementberatung spezialisiert haben und genau wissen, wie man ganze Prozesse am besten umstrukturiert, so Armin Allmendinger.

    UNTERNEHMENSBERATUNG BEI PERSONALFRAGEN

    Personalfragen sind für ein Unternehmen oft eine schwierige Angelegenheit, weiß Armin Allmendinger. Besonderes komplex wird es, wenn es darum geht, Arbeitsplätze aus Sparmaßnahmen abzubauen oder neues Personal zu rekrutieren. Hier bieten Unternehmensberater oft Konzeptentwicklungen, Training oder Weiterbildungen an, die den Prozess für alle Beteiligten erleichtern können. Armin Allmendingers Erfahrung besagt außerdem, dass gerade im Bereich der Personalfragen ein frischer und unverfälschter Blick eines Externen sehr hilfreich sein kann.

    WANN SICH EIN EXTERNER UNTERNEHMENSBERATER LOHNT

    Wenn sich ein Unternehmen dafür entscheidet, einen Unternehmensberater hinzuziehen, steht Armin Allmendinger zufolge oft die Frage im Raum, ob es ein externer oder interner Consultant sein sollte. Ein interner Consultant hat den Vorteil, dass er die Unternehmensstrukturen bereits kennt und nicht erst eingearbeitet werden muss. Ein externer Berater ist allerdings nicht voreingenommen und deshalb gerade bei schwierigen Fragen, die die Entwicklung des Unternehmens nachhaltig beeinflussen oft die bessere Lösung. Dazu kommt, dass ein externer Berater nicht von seinen eigentlichen Aufgaben abgezogen werden muss, wie es bei einem internen Consultant der Fall wäre. Ob und inwiefern man eine Unternehmensberatung in Anspruch nimmt, ist Armin Allmendingers Erfahrung nach allerdings auch oft eine Kostenfrage.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Armin Allmendinger
    Herr Armin Allmendinger
    Waldowstr. 6
    73479 Ellwangen
    Deutschland

    fon ..: 07965 73 22 41
    web ..: https://armin-allmendinger.de/
    email : [email protected]

    Armin Allmendinger kennt sich im Bereich Business Consulting aus und weiß, worauf es in dem vielseitigen Beruf ankommt

    Pressekontakt:

    Armin Allmendinger
    Herr Armin Allmendinger
    Waldowstr. 6
    73479 Ellwangen

    fon ..: 07965 73 22 41
    web ..: https://armin-allmendinger.de/
    email : [email protected]

    Tags : Armin Allmendinger, Armin Allmendinger Business Consulting, Armin Allmendinger Unternehmensberatung

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved