Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aroma, Frische und die perfekte Reifung

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 30, 2019

    ALLFO Vakuumbeutel sind eine perfekte Käseverpackung

    Aroma, Frische und die perfekte Reifung

    Moderne Käseverpackungen bieten Frische- und Aromaschutz und Handhabungskomfort in einem. Oft macht schon ihre Optik allein Appetit. Das alles ist nur durch ein perfektes Zusammenspiel von Produkt, Verpackung und Verpackungsmaschine möglich. Vakuumbeutel von ALLFO sorgen nicht nur für eine ideale Produktpräsentation, sondern unterstützen Reifung und Frische des beliebten Molkereiproduktes gleichermaßen.

    Die Verpackung ist wie eine neue Rinde für den Käse. Sie muss sicherstellen, dass die Ware auch über längere Transportstrecken und Lagerzeiten hinweg ihre Frische und ihren Geschmack bewahrt und auch optisch unversehrt im Supermarkt ankommt. Damit stehen bei Käse-Verpackungen Schutz-, Sicherheits- und Konservierungsfunktionen immer an erster Stelle. Doch auch hier gilt: Wer wahrgenommen werden will, muss etwas für sein Aussehen tun. Insofern hat die Verpackung auch eine Marketingfunktion, deren Bedeutung angesichts der immensen Vielfalt an Käse in den SB-Regalen immer wichtiger wird. Die optische Favoritenrolle kann durch einen entsprechenden Aufdruck zum Ausdruck gebracht werden oder eine besonders glanzvolle Variante des Beutels.

    Ein sehr sensibles Lebensmittel

    Zunächst ist Käse aber erst einmal ein sehr sensibles Lebensmittel, das frisch und appetitlich gehalten werden muss, um es ansprechend präsentieren zu können. Käsestücke bekommen in aller Regel eine Vakuum-Verpackung. Das gilt für den Euroblock wie für das küchentaugliche Parmesandreieck gleichermaßen. Die Vakuumbeutel von ALLFO erfüllen nicht nur die optischen Anforderungen, sondern sind dank ihrer Barriereeigenschaften perfekt auf die Bedarfe von Käseverpackungen abgestimmt. „Sie sorgen für einen idealen Gasaustausch während des Nachreifens oder erhalten den Charakter des Käses“, erklärt Hans Bresele, Geschäftsführer von ALLFO. Überzeugend sind auch die Siegeleigenschaften, die dank dichter Nähte Luftzieher verhindern und damit das Produkt perfekt vor Fremdeinflüssen schützen.

    Komfort für den Verbraucher

    Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Verpacker und ALLFO ist nicht nur in den Funktions- und Sicherheitsbereichen gefragt, sondern auch beim Komfort für den Verbraucher und bei der Gestaltung einer attraktiven Optik der Käse-Verpackung. Unter Komfort ist beispielsweise die Optimierung der Bedienfreundlichkeit einer Käse-Verpackung zu verstehen, die im Übrigen auch nach Entnahme von Teilen des Füllguts noch eine funktionierende Verpackung sein sollte. Deshalb bieten sich für Reibekäse, geraspelten Käse oder andere rieselfähige Käseformate Standbeutel an, die nach dem Öffnen ihre praktische Funktionalität behalten und wiederverschließbar sind. Last but not least erleichtern blau eingefärbte Vakuumbeutel für Euroblockkäse die Qualitätskontrolle bei der industriellen Weiterverarbeitung von Käse. Verpackungsreste sind sofort identifiziert und geraten nicht in den weiteren Produktionsablauf. Mehr Infos unter www.allfo.de

    ALLFO Vakuumverpackungen ist europäischer Marktführer für hochwertige Vakuumbeutel, die in verschiedenen Größen und Folienstärken erhältlich sind. Perfekt ergänzt wird das Portfolio von ALLVAC. Das Schwesterunternehmen stellt Barriere-Verbund-Folien auf Basis von Polyethylen und Polyamid her. Diese bilden die Basis für die Beutelproduktion. Auf coextrudierte Blasfolien ist das Schwesterunternehmen BREVAC spezialisiert. Alle drei Unternehmen sind in der Produktion perfekt aufeinander abgestimmt. Am neuen Unternehmensstandort im Industriegebiet Waltenhofen ist ALLFO Vakuumverpackungen mit seinen Schwesterfirmen seit 2017 vereint. Dort arbeiten rund 270 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende auf knapp 23.000 Quadratmetern Produktions- und Lagerfläche und in dem dreistöckigen Verwaltungsgebäude. Der Unternehmensverbund wurde 1966 von Hans Bresele senior gegründet und wird heute von seinem Sohn geleitet.

    Firmenkontakt
    allfo Vakuumverpackungen Hans Bresele KG
    Harald Gessinger
    Dieselstraße 9
    87448 Waltenhofen
    ++49 (0)831 – 540 563-13
    [email protected]
    http://www.allfo.de

    Pressekontakt
    Krämer & Strack. Public Relations & Content.
    Ilona Krämer
    Schöne Aussicht 12a
    24944 Flensburg
    +40 (0) 461 – 40 78 01 14
    [email protected]
    http://www.kus-public-relations-content.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved