Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aroniasaft: Corona-Schutz aus der Natur?

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 18, 2020

    Aroniasaft – bei GRANAR.de

    Aroniasaft: Corona-Schutz aus der Natur?

    Antivirale Aktivität von Aroniasaft gegen SARS-CoV-2 und Influenza-Virus (Bildquelle: Oksana Churakova – stock.adobe.com)

    Aktuell gibt es eine wichtige Meldung:
    Im Rahmen einer Labor-Studie, an der das Institut für Molekulare Virologie am Universitätsklinikum Ulm, das Labor Prof. Dr. G. Enders MVZ in Stuttgart und das auf Naturheilkunde-Produktentwicklung spezialisierte Unternehmen CogniVerdeGmbH Groß-Umstadt mitwirkten, wurden Aroniasaft, Granatapfelsaft und grüner Tee hinsichtlich Ihrer Wirkung zu Covid-Viren geprüft. Laut dem Ergebnis kann Aroniasaft bis zu 97% die Virenauswirkungen hemmen. Der Granatapfelsaft und grüner Tee kommen auf bis zu 80% und sind daher auch sehr stark wirksam.

    Uns interessiert natürlich besonders der Granatapfelsaft. Bei dieser Studie wurde ein Konkurrenzprodukt getestet, welches wir auch kennen. Wir möchten das Konkurrenzprodukt nicht schlecht reden, aber unser Granatapfelsaft unterscheidet sich nochmal wesentlich in 2 Punkten:

    1. Naturtrüb vs. Gefiltert: Der untersuchte Saft ist ein gefilterter klarer Saft. Wir führen nur naturtrübe Säfte, da Schwebestoffe zum einen für einen „echten“ Geschmack sorgen und zum Anderen wichtige Inhaltsstoffe beinhalten.

    2. Direkt abgefüllt vs. Abfüllung in D: Wir lassen unsere Direktsäfte vor Ort in der Türkei abfüllen. Dadurch werden die Säfte nur einmal erhitzt. Beim Konkurrenzprodukt erfolgt zunächst eine Lieferung in großen Fässern (bei der Füllung in diese Fässer wird bereits einmal erhitzt) und hier in D wird nochmal in Flaschen angefüllt, d.h. man erhitzt zweimal den Saft. Jedes Erhitzen reduziert wichtige Wirkstoffe im Saft bzw. generell in Lebensmitteln.

    Zum Aroniasaft:
    Diese Studie wurde am Freitag veröffentlicht und am Freitagabend waren wir mit unserem Aroniasaft-Bestand ausverkauft. Auch unser zuverlässiger Lieferant und Partner „Obsthof Stockinger“ wurde überrollt und hat knapp 4.000 Liter in 24 Stunden verkauft. Momentan ist der Lagerbestand leer, aber wir erwarten zu Donnerstag/Freitag (17.18.12.2020) eine neue Lieferung. Jetzt Aroniasaft kaufen.

    Hier finden Sie Informationen zu der Studie:

    www.n-tv.de/wissen/Aroniasaft-gegen-Coronaviren-Denkbar-aber-nicht-erwiesen-article22226759.html
    www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201210_OTS0235/corona-studie-gibt-hoffnung
    www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.10.30.360545v1.full

    GRANAR ist ein Multi-Channel-Handelsunternehmen und wurde im Jahre 2012 gegründet. Vom Stammsitz Sprockhövel werden Bio-Direktsäfte und Gourmet-Feinkost über den eigenen Onlineshop und über internationale Marktplätze europaweit vertrieben. Mittlerweile gehört GRANAR zu den Marktführern bei hochwertigen Granatapfel Direktsäften. Der Bestseller ist der Granatapfelsaft aus reiner Fruchtkernpressung!

    Bio-Direktsäfte, edle Trockenfrüchte und Feinkost in Gourmet-Qualität runden das Angebot ab.
    Alle Hersteller und Lieferanten sind dem Firmeninhaber persönlich bekannt, jede Produktionsstätte wurde vor der Zusammenarbeit vor Ort in der Türkei begutachtet.

    Auch mit unseren Lieferanten in Deutschland und Österreich führen wir regelmäßig Gespräche, um die Qualität der Produkte und die Zusammenarbeit auf dem höchsten Niveau zu halten. Hierbei sind zu erwähnen „SABEX“ in Wien, „Cristal“ in Duisburg oder „Obsthof Stockinger“ in der Pfalz.

    Wir finden, dass die Qualität und Herkunft der Produkte, ebenso wie Menschlichkeit und gute Zusammenarbeit eine große Rolle für GRANAR spielen. Aktuell weitet GRANAR seinen bisher reinen Online-Vertrieb auf Handel und Gastronomie aus.

    Kontakt
    GRANAR GmbH
    Cetin Ünsal
    Wuppertaler Str. 80
    45549 Sprockhövel
    023249161313
    marketing@granar.de
    https://granar.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg
      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

    Fertigung

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
    • Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung
      Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung

    Industrieservice

    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
    • Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten
      Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved