Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Arvato übernimmt in Italien Logistik und Fulfillment für Fermopoint

    Laura LangerLaura Langer
    März 5, 2020

    Netzwerk bietet mehr als 3.400 Abholstationen für den Onlinehandel

    Arvato übernimmt in Italien Logistik und Fulfillment für Fermopoint

    Distributionszentrum in Bergamo von Arvato Supply Chain Solutions.

    Gütersloh/Bergamo – Fermopoint, Betreiber eines landesweiten Netzwerkes von Abholstationen für den Onlinehandel in Italien, hat die Logistik und das Fulfillment für seinen Liefer- und Abholservice an Arvato Supply Chain Solutions vergeben. Dazu managt und steuert Arvato in Italien von der Bestellung bis hin zum Retourenmanagement alle Leistungen entlang der gesamten Lieferkette.

    Im Netzwerk von Fermopoint fungieren aktuell mehr als 3.400 Geschäfte in ganz Italien als Abholstationen für online bestellte Waren – und werden zunehmend zur Zustellalternative für Onlinekäufer, die ihr Paket nicht zu Hause in Empfang nehmen können. Dazu müssen sich Fermopoint-Kunden nur registrieren und eine für sie nahegelegene Station als Zustellort wählen. „Unser Auftrag beginnt, sobald die Onlinebestellung, die an eine Fermopoint-Station geschickt werden soll, versandfertig ist“, sagt Marco Galtelli, Head of Sales und Marketing von Arvato Supply Chain Solutions in Italien. „Anschließend lagern wir die Sendungen in unserem Distributionszentrum in Bergamo, bündeln sie nach Zieldestinationen, etikettieren und distribuieren sie an die jeweiligen Abholstationen.“

    Bei der Transportsteuerung setzt Arvato auf einen Mix aus Standard- und Expresstransporteuren. Sobald das Paket an einer Abholstation von Fermopoint angekommen ist, erhält der Endkunde per automatisierter E-Mail und SMS eine Zustellbenachrichtigung. Er kann danach die dort sicher aufbewahrte Sendung innerhalb von 14 Tagen abholen. „Als Bindeglied zwischen den Onlinehändlern und ihren Kunden kommt unserem Service eine ganz besondere Bedeutung zu“, sagt Alberto Luisi, CEO von Fermopoint. „Denn rund 70 Prozent der Käufer verbinden das allgemeine Urteil über eine Website mit dem Erfolg der Zustellung.“ Fermopoint überprüft daher sein Netzwerk regelmäßig und setzt auf eine hohe Servicequalität – auch in der Zusammenarbeit mit Arvato. Alberto Luisi: „Arvato verfügt über großes Logistik-Know-how und die Flexibilität, die Anforderungen eines immer anspruchsvolleren E-Commerce-Marktes zu bewältigen. Noch wichtiger aber ist die auf den Endkunden ausgerichtete Strategie, die unsere Werte voll und ganz widerspiegelt.“

    Auch das Retourenmanagement gehört deshalb zu den Aufgaben von Arvato Supply Chain Solutions. Marco Galtelli: „Die Rücksendung von Waren ist für die Fermopoint-Kunden unkompliziert und bequem. Sie geben ihr Paket einfach an einer Abholstation zurück, und wir kümmern uns um alles Weitere.“

    Über Arvato Supply Chain Solutions:

    Arvato Supply Chain Solutions ist ein innovativer und international führender Dienstleister im Bereich Supply Chain Management und E-Commerce. In den Bereichen Telecommunication, Hightech, Entertainment, Corporate Information Management, Healthcare, Consumer Products und Publisher trifft jeder Partner auf seinen Industriespezialisten. Rund 15.000 Mitarbeiter arbeiten weltweit an Dienstleistungen und praxisorientierten Lösungen. Mithilfe neuester digitaler Technologien entwickelt, betreibt und optimiert Arvato komplexe globale Supply Chains und E-Commerce Plattformen und wird damit zum strategischen Wachstumspartner seiner Kunden. Arvato verbindet das Know-how der Menschen mit den richtigen Technologien und passenden Geschäftsprozessen und steigert so messbar die Produktivität und Leistung seiner Partner.

    Über Arvato:

    Arvato ist ein international agierendes Dienstleistungsunternehmen und eine von acht Divisionen der Bertelsmann SE & Co. KGaA. Zu dem Unternehmensbereich gehören die Solution Groups Arvato Financial Solutions, Arvato Supply Chain Solutions und Arvato Systems sowie die Unternehmensgruppe Majorel, an der Bertelsmann mit 50 Prozent beteiligt ist.

    Mehr als 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 40 Ländern entwickeln und realisieren für Geschäftskunden aus aller Welt innovative Lösungen. Diese umfassen SCM- und IT-Lösungen sowie Finanz- und Kundenkommunikationsdienstleistungen und werden laufend mit den Innovationsschwerpunkten Automatisierung und Daten/Analytics weiterentwickelt.

    Auf das Lösungsportfolio von Arvato setzen weltweit renommierte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen – von Telekommunikationsprovidern und Energieversorgern über Banken und Versicherungen bis hin zu E-Commerce-, IT- und Internetanbietern.

    Kontakt
    Arvato Supply Chain Solutions
    Sonja Gross
    An der Autobahn 22
    33333 Gütersloh
    +49 5241 80 41 897
    [email protected]
    http://www.arvato-supply-chain.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved