Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Asahi Kasei stellt mit Thermylene® P11 die nächste Generation von Glasfaser verstärktem Polypropylen (PP) vor

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 11, 2018

    Asahi Kasei stellt mit Thermylene® P11 die nächste Generation von Glasfaser verstärktem Polypropylen (PP) vor

    Türmodul aus Asahi Kasei Thermylene® (Bildquelle: @Asahi Kasei)

    Thermylene® P11 besitzt sehr gute Eignung für den Einsatz in der Automobil- und Hausgeräteindustrie

    Düsseldorf, 11. Juni 2018 – Als ein weltweit führender Anbieter von thermoplastischen Hochleistungs-Compounds hat Asahi Kasei mit Thermylene® P11 eine neue Generation von Glasfaser verstärkten PP-Compounds mit bisher unerreichter Festigkeit auf den Markt gebracht. Sie erweitern das Leistungsspektrum von konventionellem Glasfaser verstärktem Polypropylen erheblich und eröffnen neue Möglichkeiten für das Dünnwand-Spritzgießen.

    Thermylene® P11 eignet sich hervorragend für Strukturbauteile im Automobilinnenraum wie Türmodule, Mittelkonsolen, Ladeflächen oder Instrumententafeln. Unter der Motorhaube sind Lüfterhauben, Batterieträger, Frontendmodule und Kühlergrillblenden geeignete Einsatzbereiche. Einsatzgebiete in der Haushaltsgeräteindustrie sind zum Beispiel hitzeexponierte Trocknerkomponenten wie Flusensiebe.

    „Unsere PP-Typen sind das Ergebnis einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, mit denen europäische OEMs und Zulieferer erforderliche Leistungsmerkmale gezielt verbessern können, ohne sich über Kompromisse Gedanken machen zu müssen. Das Interesse an dem Material ist groß, erste Tests werden zurzeit durchgeführt“, sagte Vive Apte, Manager Polyolefins R&D bei Asahi Kasei.

    Die Thermylene® P11-Familie von chemisch gekoppelten PP-Compounds ist mit 30, 40, 45 oder 50 Prozent Glasfaseranteil erhältlich. Sie bietet höchste Zugfestigkeit ohne Einbußen bei wesentlichen weiteren Leistungseigenschaften sowie eine optimale Ausgewogenheit von Eigenschaften wie Fließfähigkeit, Schlagzähigkeit oder Kriechbeständigkeit. Mit dem Schmelzflussindex von 10-25 g/10 min ist auf Kundenbedürfnisse abgestimmtes dünnwandiges Spritzgießen möglich.

    Weitere Eigenschaften sind eine höhere Zugfestigkeit bei erhöhter Temperatur, höhere Zugfestigkeit bei Raumtemperatur und eine verbesserte Ermüdungs- und Kriechfestigkeit im Vergleich zur Vorgängerfamilie Thermylene® P10. Thermylene® P11 bietet eine bis zu 40-prozentige Verbesserung der gemessenen Zugfestigkeit bei 80°C und 120°C im Vergleich zu herkömmlichem Glasfaser gefülltem PP. Mit einem Glasfaseranteil von 40 Prozent hat der Werkstoff einen Biegemodul von 10.000 Megapascal (MPa), eine Zugfestigkeit von 125 MPa und eine Wärmeformbeständigkeit von 155°C.

    Des Weiteren können die PP-Compounds bei einer niedrigeren Temperatur und mit einer höheren Füllrate verarbeitet werden, was zu Energie- und Zykluszeiteinsparungen führt. Wegen der exzellenten Zug- und Biegemodul-Eigenschaften lassen sich bei neuen Konstruktionen zudem dünnere Wandstärken realisieren. Die hohe Fließfähigkeit des Materials ermöglicht bei der Verarbeitung einen effizienten Füllungsprozess, der wiederum zu geringer Hohlraumbildung beiträgt.

    Zur Asahi Kasei Corporation
    Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungswerkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit etwa 34.000 Beschäftigten in aller Welt betreut die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern.

    „Creating for Tomorrow“. Mit diesem Slogan verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen. Weitere Informationen finden Sie unter
    www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/
    www.asahi-kasei.eu/

    Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care.
    Mit mehr als 30.000 Beschäftigten in aller Welt betreut die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern. Mit „Creating for Tomorrow“ verweist die Asahi Kasei Gruppe auf die gemeinsame Mission all ihrer Unternehmen, mit nachhaltigen Produkten und Technologien Menschen in aller Welt zu einem besseren Leben und Wohnen zu verhelfen.

    Firmenkontakt
    Asahi Kasei Europe GmbH
    Sebastian Schmidt
    Am Seestern 4
    40547 Düsseldorf
    +49 (0)211 280 68 139
    [email protected]
    https://www.asahi-kasei.eu/

    Pressekontakt
    financial relations GmbH
    Henning Küll
    Louisenstraße 97
    61348 Bad Homburg
    +49 (0) 6172 27159 12
    [email protected]
    http://www.financial-relations.de

    Tags : Asahi Kasei, Automotive, Glasfaser verstärktes Polypropylen, thermoplastische Hochleistungs-Compounds, Thermylene® P11
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved