Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Auch nach Einschränkung der Sachbezugskarten ist Belonio die zukunftssichere Lösung für Benefits

    Laura LangerLaura Langer
    November 8, 2019

    In seiner heutigen 124. Sitzung hat der Deutsche Bundestag die bisherige Praxis, Sachbezüge über Geldkarten auszuschütten, stark eingeschränkt.

    Auch nach Einschränkung der Sachbezugskarten ist Belonio die zukunftssichere Lösung für Benefits

    Veränderungen im Sachbezug

    In seiner heutigen 124. Sitzung hat der Deutsche Bundestag die bisherige Praxis, Sachbezüge über Geldkarten auszuschütten, stark eingeschränkt. Trotz dieser Änderung bleibt Belonio die steuerrechtlich sichere digitale Lösung für Benefits und Mitarbeiterwertschätzung.

    Noch im Juli strich das Bundeskabinett die mit einem Referentenentwurf des Finanzministeriums geplanten Änderungen beim Sachbezug. Über die regierungstragenden Fraktionen von CDU/CSU & SPD wurde mit einem erst gestern vorgelegten Änderungsantrag nun doch in letzter Sekunde eine Verschärfung umgesetzt.

    Für viele Unternehmen und Arbeitnehmer mag sich das zunächst wie eine Verschlechterung anhören. Letztlich wünschen sich Unternehmer aber klare und steuerrechtlich sichere Lösungen: „Wir von Belonio sind froh darüber, dass nun eindeutig geregelt wurde, welche unserer Möglichkeiten wir unseren Arbeitgebern anbieten dürfen. Für unsere Kunden, die die Prepaid-Mastercard im Einsatz haben, stellen wir sofort adäquate Ersatzleistungen zur Verfügung“ so Thomas Pry, Geschäftsführer von Belonio. Belonio bietet neben dem Sachbezug mit noch elf weiteren Benefits das Rundum-Sorglos-Paket für Arbeitgeber an.

    Auch künftig werden Arbeitnehmer vom Sachbezug profitieren können. Belonio stellt bereits heute Instrumente zur Verfügung, die den Sachbezug modern, digital und mit geringem Arbeitsaufwand für die Unternehmer abwickeln. Pry: „Bei Belonio sind wir immer auf Gesetzesänderungen vorbereitet. Wir haben schon heute Lösungen an Bord, die auch morgen noch rechtssicher funktionieren. Gemeinsam mit starken Partnern arbeiten wir mit Hochdruck an weiteren Alternativen, um Lohnnebenkosten zu sparen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen. Wir garantieren allen Unternehmen einen reibungslosen Umstieg innerhalb unserer Lösung. Wer Rechtssicherheit und Individualität schätzt, muss Belonio lieben.“

    Alle Unternehmen, die heute Sachbezugskarten für ihre Mitarbeiter nutzen, müssen schnell handeln. Fakt ist: mit Belonio können auch im Januar Benefits an die Arbeitnehmer ausgeschüttet werden.

    Über Belonio und die beeline solutions gmbh co. kg:

    Wir sind überzeugt, dass jeder Mitarbeiter ein zufriedener Mitarbeiter sein kann.
    Belonio – Wertschöpfung durch digitalisierte Wertschätzung

    Die Wünsche von Mitarbeitern sind so individuell wie die Mitarbeiter selbst. Die Ressourcen für Personalthemen sind in den Unternehmen jedoch stark begrenzt. Das Spezialwissen rund um steuerrechtliche Möglichkeiten wenig ausgeprägt und häufig ausgelagert.

    Belonio bietet deswegen ein HR Tool für die Verwaltung von zwölf Gehaltsextras und beliebig vielen JobBenefits. Mit Belonio können diese Benefits mit wenigen Klicks oder vollautomatisiert per Schnittstelle ausgezahlt und vom Mitarbeiter per App mit Unternehmens-Logo direkt verwendet werden. Neben Cafeteria-Modellen für verschiedene Shopping-Gutscheine, Angebote für die betriebliche Alters- oder Krankenvorsorge, Kooperationen mit Fahrrad-Leasing-Anbietern gibt es mit JobLunch eine innovative Lösung für den Essenszuschuss per App.

    Belonio sorgt dabei für die steuerrechtliche Sicherheit bei der Ausschüttung der Gehaltsextras und liefert für die Lohnbuchhaltung alle Gehaltsextras in einem Report – kompatibel zu den zahlreichen vorhandenen Softwarelösungen für die Lohnbuchhaltung. Mit den digitalen Benefitlösungen von Belonio stehen Unternehmer auf der sicheren Seite.

    Aktuell nutzen rund 500 Unternehmen, die über 100.000 Arbeitnehmer beschäftigen, die kostengünstigen, zeitsparenden und sicheren Werkzeuge von Belonio. Damit positioniert sich Belonio als eine in diesem Leistungsumfang einzigartige „Software as a Service-Lösung (SaaS)“ im deutschsprachigen Raum, die über die Webseite belonio.de kostenlos getestet werden kann.

    Belonio ist eine Marke der beeline solutions gmbh & co. kg. Das 2013 von Frank Rohmann und Sven Janßen in Münster gegründete Unternehmen ist Teil von [whyit], der Heimat für digitale Geschäftsmodelle in Münster und hat seinen Sitz am [whyit] Campus in Münster. Geschäftsführer von Belonio ist Thomas Pry.

    Ansprechpartner für die Presse:
    Daniel Düngel
    Belonio by
    beeline solutions gmbh & co. kg
    Wienburgstraße 207, 48159 Münster
    Tel. +49 251 131238 16
    Fax +49 251 131238 29
    [email protected]
    https://belonio.de

    Presse / Media-Kit: https://belonio.de/presse

    Firmenkontakt
    Belonio
    Thomas Pry
    Wienburgstraße 207
    48159 Münster
    02511312380
    [email protected]
    https://belonio.de

    Pressekontakt
    Belonio
    Daniel Düngel
    Wienburgstraße 207
    48159 Münster
    025113123816
    [email protected]
    http://belonio.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved