Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aus der Krise mit TimeStatement

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 2, 2020

    Digitalisierung hilft mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Geschäft.

    Aus der Krise mit TimeStatement

    Wir hoffen, Sie finden unser Startup für Sie und Ihre Leser interessant.

    „Digitalisierung stoppt die Zettelwirtschaft und hilft mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Geschäft“

    Online TimeStatement ist eine Leistungserfassungs- und Fakturierungs-Software, die sich besonders durch einfache und benutzerfreundliche Rapporte auszeichnet.

    Ohne Installation loslegen und geleistete Arbeitszeit und Spesen mit einem Klick in Rechnung stellen.

    Diese Lösung ist kostenlos und zeitlich unbegrenzt für einen Nutzer mit zwei Projekten. Auch so gut zum Testen, für höhere Anforderungen gibt es auch kostenpflichtige Tarife ab CHF 120 pro Jahr und Anwender.

    QR-Rechnung – es geht jetzt los:
    Für Schweiz und Liechtenstein hilft TimeStatement den Start der QR-Rechnung automatisch und problemlos zu meistern.

    TimeStatement ist ideal für Firmen sowie Freiberufler, die eine moderne und intuitive Zeit- und Leistungserfassungslösung suchen. Es ist ausserordentlich einfach, im Team auf gemeinsamen Projekten zu arbeiten und Zeit zu buchen. Mit wenigen Klicks werden professionelle Rechnungen und vielseitige Auswertungen erstellt. Ebenso integriert ist eine Spesenerfassung. TimeStatement unterstützt mehrere Währungen, Sprachen und Formatierungseinstellungen pro Kunde und Land. Plattformunabhängig und funktioniert auf allen Endgeräten.

    System Unterhalt nicht erforderlich, denn als SaaS-Lösung werden regelmäßige Updates und Backups kostenlos durchgeführt – Swiss Made!

    Die TimeStatement AG und der Online-Buchhaltungs-Service Run my Accounts AG sind eine Partnerschaft eingegangen.

    Eine Schnittstelle wurde entwickelt, um ihre Online-Lösungen miteinander zu verbinden. Gemeinsame Kunden können Projekt-Stunden in TimeStatement erfassen. Projekt-Abrechnungen werden direkt aus TimeStatement in die Online-Buchhaltungs-Software von Run my Accounts eingebucht. Der automatisierte Buchhaltungs-Service von Run my Accounts übernimmt danach das Debitoren-Management. Diese Lösung bietet für viele Unternehmen in der Schweiz und Deutschland eine zusätzliche Convenience.

    TimeStatement gibt Unternehmern somit mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Geschäft.“

    Wir erwarten gerne Ihr Feedback.

    Freundliche Grüsse,
    Andre Bernard

    TimeStatement AG | Zeit- Leistungserfassung – Time Tracking
    6340 Baar – Schweiz
    Telefon +41 41 500 77 90 | Mobil: 078 695 29 20

    Software Entwicklung – TimeStatement AG – Zeitmanagement / Time Tracking / Invoicing / Zeiterfassung / Leistungserfassung

    Kontakt
    TimeStatement – Online Zeiterfassung und Fakturierung
    Andre Bernard
    Bahnhofstrasse 9
    6340 Baar
    +41435014900
    sales@timestatement.com
    https://timestatement.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved