Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Auszeichnung für Tiefkühlpizzaunternehmen Franco Fresco

    Laura LangerLaura Langer
    August 2, 2019

    Hersteller von Gustavo Gusto erhält Wirtschaftspreis

    Auszeichnung für Tiefkühlpizzaunternehmen Franco Fresco

    Das Team von Gustavo Gusto freut sich über die Auszeichnung

    Geretsried, 2. August 2019. Hohe Auszeichnung für das Unternehmen Franco Fresco GmbH & Co. KG, das unter der Marke Gustavo Gusto Premium-Tiefkühlpizzen für den Lebensmittelhandel in Deutschland und Österreich herstellt. Das Unternehmen wurde mit dem Wirtschaftspreis 2019 vom Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen für herausragende unternehmerische Aktivitäten ausgezeichnet. Franco Fresco produziert seit 2016 in Geretsried handgeformte Tiefkühlpizzen, ohne Verwendung von künstlichen Backtriebmittel, ohne künstliche Aromen oder Geschmacksverstärker.

    „Aus einem kleinen Start-up sind wir in kürzester Zeit zu einem mittelständischen Unternehmen geworden, das derzeit rund 220 Menschen in Geretsried beschäftigt“ so Gründer und Geschäftsführer Christoph Schramm. „Die Auszeichnung ist für uns Anerkennung, Bestätigung und Ansporn zugleich. Unsere Pizzen sollen etwas Besonderes sein. Einmalig und so schmecken, wie in einem sehr guten italienischen Restaurant. Daran arbeiten wir jeden Tag“, so Schramm weiter. „Ein großer Dank geht auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ohne das Engagement jedes Einzelnen hätten wir es nicht geschafft, den Markt für Tiefkühlpizzen in Deutschland und Österreich so zu revolutionieren.“

    Franco Fresco bietet unter der Marke Gustavo Gusto derzeit fünf verschiedene Tiefkühlpizzen an: Pizza Margherita, Pizza Prosciutto e Funghi, Pizza Salame, Pizza Tonno e Cipolla und Pizza Spinaci e Ricotta. Jeder einzelne Pizzateig wird schonend von Hand ausgebreitet, mit feinem laktosefreien Mozzarella bestreut und nur mit hochwertigen, soweit möglich regionalen Zutaten belegt.

    Mit einem Durchmesser von rund 30 cm entspricht die Größe der einer echten Restaurantpizza. Gustavo Gusto verwendet keine künstlichen Backtriebmittel, keine künstliche Aromen und keine Geschmacksverstärker. Und das schmeckt man natürlich. Darüber hinaus legt Gustavo Gusto großen Wert auf Nachhaltigkeit. So kommt beispielsweise nur handgeangelter Thunfisch auf die Pizza Tonno e Cipolla.

    Das Unternehmen ist zudem seit Mai 2019 zertifiziert und trägt als einziger Tiefkühlpizzahersteller in Deutschland die Siegel „Klimaneutrales Unternehmen“ und „Klimaneutrales Produkt“.

    Die Tiefkühlpizzen von Gustavo Gusto gibt es bundesweit in den Filialen/Märken von EDEKA, famila, Feneberg, Globus, HIT, Netto, PENNY, real, REWE, VMARKT und Wasgau. In Österreich bieten BILLA, MERKUR und MPreis die Tiefkühlpizzen von Gustavo Gusto an. Zudem gibt es die Produkte auch online via Amazon Fresh oder Rewe online.

    Über den Wirtschaftspreis

    Der Wirtschaftspreis wird vom Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen für herausragende unternehmerische Aktivitäten verliehen. Diese Aktivitäten sollen sich in der Erhöhung der Qualität und/oder Quantität der Arbeitsplätze oder in der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Landkreis niederschlagen. Der Preis soll als Motivation und Anerkennung für die Unternehmer dienen und die Bedeutung der Wirtschaft für den Landkreis nachhaltig dokumentieren.
    (Auszug aus den Vergaberichtlinien).

    Weitere Informationen unter www.gustavo-gusto.de und bei Facebook: https://de-de.facebook.com/pizzagustavogusto/

    Gustavo Gusto ist eine Marke der Franco Fresco GmbH & Co.KG, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Tiefkühlpizza zu revolutionieren. Ihre Pizza sollte nicht mehr von einer echten, sehr guten Pizzeria-Pizza zu unterscheiden sein. Deshalb werden diese Pizzen möglichst authentisch – nach italienischem Rezept – mit feinstem laktosefreien Mozzarella und hochwertigen, weitestgehend regionalen Zutaten hergestellt. Derzeit bietet das Unternehmen fünf unterschiedliche Sorten an, die es in Lebensmittelgeschäften in Deutschland und Österreich zu kaufen gibt. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für seine originellen Verpackungen ausgezeichnet.

    Firmenkontakt
    Gustavo Gusto
    Christoph Schramm
    Böhmerwaldstraße 55
    82538 Geretsried
    +49 8171 911 72 53
    info@gustavogusto.com
    http://wwww.gustavo-gusto.de

    Pressekontakt
    Gustavo Gusto
    Patricia Franzius
    Böhmerwaldstraße 55
    82538 Geretsried
    +49 8171 911 72 53
    p.franzius@gustavogusto.com
    http://wwww.gustavo-gusto.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved