Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Automobil-Sektor im Fokus von Hackerattacken

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 9, 2020

    Die weltweit meist bedrohten Branchen in 2019

    Automobil-Sektor im Fokus von Hackerattacken

    Cyberangriffe auf den Automotive-Sektor nehmen Fahrt auf (Bildquelle: @ metamorworks, stock.adobe.com)

    Autonomes Fahren, Elektromobilität, vernetzte Autos und Carsharing – die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Neue Technologien und digitalisierte Prozesse bringen den Automotive-Unternehmen zahlreiche Vorteile, um zum einen den neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden und zum anderen im intensiven Wettbewerb bestehen zu können. Jedoch birgt die fortschreitende Digitalisierung der Branche nicht nur Vorteile, sondern bietet Hackern eine immer größere Angriffsfläche. Und diese versuchen Cyberkriminelle intensiv auszunutzen: Die Security-Analysten des E-Mail Cloud Security Providers Hornetsecurity stellten fest, dass der Automotive-Sektor, nach der Energie- und Logistikbranche, eine der weltweit meist angegriffenen Branchen des vergangenen Jahres war. Das neue Cybersecurity Special „Cyberangriffe auf Automotive-Sektor nehmen Fahrt auf“ gibt anhand tiefgehender Analysen und aktueller Vorfälle Einblicke in die Cyber-Bedrohungslage, in der sich Unternehmen der Automobil-Branche derzeit befinden.

    E-MAIL-KOMMUNIKATION – EINFAHRT FÜR SCHADSOFTWARE?

    Um in die Systeme von Unternehmen zu gelangen, stellt die E-Mail-Kommunikation das Haupteinfallstor für Cyberangriffe dar. Nach der Analyse der Schad-E-Mails, denen Automobilunternehmen im Jahr 2019 ausgesetzt waren, konnten die Security-Experten diese nach genauen Angriffsarten aufschlüsseln. Dabei beobachtete das Hornetsecurity Security Lab bei Betrieben der Automobilbranche einen hohen Anteil an E-Mail-Angriffen mit schädlichen Anhängen: Unbemerkt werden Spionage-Software, Ransomware oder andere zerstörerische Malware heruntergeladen. Angriffe dieser Art können schwerwiegende Folgen mit sich bringen, wie beispielsweise die Manipulation des Betriebsablaufs, Ausfall der Produktion oder aber Diebstahl von geheimen Informationen der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Bei rund 29% der als schädlich eingestuften E-Mails handelt es sich um Nachrichten mit eingebetteten Links zu infizierten Webseiten.

    DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT IST DIGITAL UND ANGREIFBAR

    Dass nicht nur kleinere Zulieferer Opfer von Hackerattacken werden können, beweisen die erst kürzlich durchgeführten Cyberangriffe auf die internationalen Autokonzerne Hyundai und BMW. Die vietnamesische Cyberspionagegruppe „APT32“ wird verdächtigt, die Schadsoftware „CobaltStrike“ auf den IT-Systemen von BMW installiert zu haben, um damit die Unternehmensnetzwerke auszuspionieren. Es wird vermutet, dass die Hacker auf der Suche nach internen Entwicklungsinformationen waren – genauere Informationen liegen jedoch nicht vor, da das IT-Team des Autobauers die betroffenen Rechner Anfang Dezember 2019 vom Netz nahm, bevor es den Cyberkriminellen gelang, wichtige Daten zu entwenden.

    Allgemein sehen sich die Unternehmen immer häufiger professionell entwickelten Cyberattacken durch organisierte Hackergruppen ausgesetzt. Zwar gibt es hin und wieder Einzeltäter, doch die Motive, die sich hinter solchen Angriffen verbergen, deuten auf geplante und strukturierte sowie erfahrene Gruppen hin. Manche dieser cyberkriminellen Banden lassen sich anhand bestimmter Taktiken und ihrer eingesetzten Techniken mittlerweile wiedererkennen, einige haben sich sogar auf bestimmte Branchen oder Märkte als Angriffsziel spezialisiert.

    Welche cyberkriminellen Gruppen es auf die Automobilbranche abgesehen haben, was für Ziele die Hacker mit ihren Attacken verfolgen und wie ein Angriff auf ein Automotive-Unternehmen aussieht, beschreibt das Cybersecurity Special „Cyberangriffe auf Automotive-Sektor nehmen Fahrt auf“. Der Bericht steht unter https://www.hornetsecurity.com/de/cybersecurity-special-automobilbranche-im-fokus/ zum kostenlosen Download bereit.

    Hornetsecurity ist der in Europa führende deutsche Cloud Security Provider für E-Mail und schützt die IT-Infrastruktur, digitale Kommunikation sowie Daten von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheitsspezialist aus Hannover über weltweit 9 redundant gesicherte Rechenzentren. Das Produktportfolio umfasst alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Security, von Spam- und Virenfilter über rechtssichere Archivierung und Verschlüsselung, bis hin zur Abwehr von CEO Fraud und Ransomware. Hornetsecurity ist mit rund 200 Mitarbeitern global an 11 Standorten vertreten und operiert mit seinem internationalen Händlernetzwerk in mehr als 30 Ländern. Zu den über 40.000 Kunden zählen unter anderem Swisscom, Telefonica, KONICA MINOLTA, LVM Versicherung, DEKRA und Claas.

    Mehr Informationen finden Sie unter www.hornetsecurity.com

    Firmenkontakt
    Hornetsecurity GmbH
    Micha Beyersdorf
    Am Listholze 78
    30177 Hannover
    +49 (511) 515 464 – 917
    presse@hornetsecurity.com
    http://www.hornetsecurity.com/

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestr. 10-12
    22769 Hamburg
    +49 (40) 800 80 99-00
    ps@trendlux.de
    http://www.trendlux.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved