Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    automotiveIT Startup Factory – Jetzt einen Speakerslot auf dem größten CeBIT-Kongress sichern!

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 6, 2016

    automotiveIT Startup Factory - Jetzt einen Speakerslot auf dem größten CeBIT-Kongress sichern!

    automotiveIT sucht die spannendsten Startup-Ideen rund um das Thema Connected Car und die Digitalisierung der Autobranche. Den Gewinnern der Startup Factory winken ein Vortrag auf dem automotiveIT-Kongress am 17. März 2016 und Marketing-Optionen im Wert von 25.000 Euro.

    Mit 500 Top-Entscheidern aus der Automobil- und IT-Branche ist die Veranstaltung regelmäßig der größte Kongress der Technologiemesse CeBIT. Zu den hochkarätigen Referenten zählen 2016 etwa der neue Continental-CIO Christian Eigler, Fords IT-Chefin Marcy Klevorn und Klas Bendrik, CIO von Volvo Cars. In diesem Umfeld gibt automotiveIT zwei Startups die Chance, den Top-Entscheidern der Branche das eigene Unternehmen zu präsentieren.

    Bewerbt euch jetzt bei der automotiveIT Startup Factory: Unter allen Teilnehmern wählt unsere Redaktion die zwei interessantesten Startups aus. Diese bekommen die Gelegenheit, auf der Bühne des automotiveIT-Kongresses ihre Vision zu präsentieren. Im Pecha Kucha-Verfahren gilt es hier, den Top-Entscheidern aus Automotive und IT die eigene Geschäftsidee nahezubringen, um bei den großen Unternehmen einen Fuß in die Tür zu bekommen.

    Neben der Ankündigung eures Unternehmens in Veröffentlichungen zum Kongress erhalten die beiden Gewinner der automotiveIT Startup Factory weitere hochwertige Marketing-Möglichkeiten. Hierzu zählen eine einwöchige Bannerpräsenz auf automotiveit.eu, eine Anzeige im automotiveIT Daily Newsletter sowie eine halbseitige Print-Anzeige im automotiveIT-Magazin.

    Zum Kongress erhalten die beiden Gewinnerteams zudem jeweils eine Freikarte für eine Begleitperson des Speakers und eine Standpräsenz in der Lobby des Kongresses, um im Anschluss an den eigenen Vortrag mit den Kongressteilnehmern ins Gespräch zu kommen.

    Teilnahmebedingungen:

    Die Präsentationen der automotiveIT Startup Factory-Gewinner finden im Pecha Kucha-Verfahren mit 15 Folien statt, die jeweils 20 Sekunden lang zu sehen sind. Eine manuelle Weiterschaltung der Folien ist nicht möglich. Pro Startup präsentiert nur ein Sprecher das Unternehmen und die eigenen Produkte oder Lösungen. Die gezeigten Lösungen müssen einen Bezug zum Thema „Digitalisierung mit Anwendungsbereichen in der Autobranche“ oder „Connected Car/Mobilität der Zukunft“ haben. Genutzte Folien müssen vor der Präsentation eingereicht werden und durchlaufen eine redaktionelle Prüfung. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2015.

    Die Möglichkeit zur Bewerbung findet ihr unter: automotiveit.eu/startup-factory

    Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die Informationstechnologie ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT und carIT berichten aus der Branche für die Branche und wurden als Fachmedium des Jahres ausgezeichnet oder nominiert.

    Kontakt
    Media-Manufaktur GmbH
    Dominik Ortlepp
    Liebigstr. 2
    30982 Pattensen
    05101-99039-60
    [email protected]
    http://www.automotiveIT.eu

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Auto, Automobil, Automotive, CeBIT, Connected Car, Contest, Industrie 4.0, IT, ITK, Jungunternehmen, Kongress, Startup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Fit für den digitalen Wandel und Industrie 4.0

      Shopfloor 4.0: Die Antwort auf eine wandelbare Fertigung

      Shopfloor 4.0: Die Antwort auf eine wandelbare Fertigung

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved