Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    AVISCOIN – der neue Stern am Kryptohimmel

    Laura LangerLaura Langer
    März 15, 2019

    Junge Kryptowährung überzeugt mit Wertsteigerung von 300 % seit Dezember

    AVISCOIN - der neue Stern am Kryptohimmel

    Während die Werte der bekanntesten Kryptowährungen, darunter der Bitcoin, Etherum, Bitcoin Cash und Litecoin, in den letzten sechs Monaten stagniert haben, erlebt ein noch recht junges digitales Zahlungsmittel einen starken Aufschwung: der AVISCOIN. Dieser Coin überzeugt seit seiner Gründung mit einer beeindruckenden Wertsteigerung von 300 %.

    Entwickelt wurde der vielversprechende AVISCOIN von AVISCOIN 2.0, einer vielseitigen dezentralen kryptografischen Plattform. AVISCOIN 2.0 basiert auf dem „Proof of Stake“-Algorithmus und hat sich auf eine Coinproduktionstechnologie spezialisiert, welche ohne eine zusätzlich teure Ausrüstung aufkommt. Damit vereint die Plattform die Stärken von Blockchain mit einer hohen Energieeffizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit sowie einer einfachen und kostengünstigen Handhabung. Im Mittelpunkt der Arbeit der Plattform stehen die sogenannten Smart-Contracts: Bei ihnen handelt es sich um einen modernen Ansatz der Durchführung von Transaktionen zwischen zwei Parteien. Die Transaktionen werden in digitaler Form im AVISCOIN-Netzwerk gespeichert und an die Knoten verwaltet. Auf diese Weise können innerhalb kürzester Zeit und mit sehr geringem Aufwand Geld, Aktien, Immobilien und andere Assets ausgetauscht werden. AVISCOIN 2.0 startet also die Verwirklichung der Vision einer Einführung von Blockchain und Kryptowährung in alle relevanten Bereiche des alltäglichen Lebens.

    Nahezu jede junge Kryptowährung hat ein großes Wachstumspotenzial. Die Chancen, dass AVISCOIN sehr hohe Gewinne erzielt, werden vor allem dadurch gesteigert, dass die Kryotowährung zusätzlich von ihrer eigenen Blockchain-Plattform unterstützt wird. Des Weiteren fördert die beschleunigte AVISCOIN-Kapitalisierung die Preisentwicklung des neuen Zahlungsmittels.

    Um sich dem Mining-Prozess im globalen AVISCOIN-Netzwerk anzuschließen, müssen die Interessierten sich auf der Plattform registrieren, eines der Pakete in AVC-Coins kaufen und eine Verbindung zu einem verfügbaren Mining-Pool herstellen. Der Einstieg ist bereits ab einem Paketpreis von 5.000 AVC-Coins möglich – dank des rapiden Wachstums der Währung verspricht bereits das kleinste AVC-Paket eine hohe Gewinnausschüttung. Der aktuelle Kurs des Coins beträgt aktuell 1 AVC = 0,034 Euro Der interne Satz der Coins beträgt aktuell 1 AVC = 0,034 Euro und ist tagesformabhängig: Der Wert des Coins wird vom Angebot und von der Nachfrage des Marktes beeinflusst.

    AVISCOIN 2.0 ist eine neue Plattform, die ein dezentrales Bezahlungssystem, eine Speicherung und Transmission geschützter Datenblöcke sowie die Kreation einer eigenen Marke für das Crowdfunding-Netzwerk und die Möglichkeit anonymer Transaktionen realisiert.

    Kontakt
    Aviscoin ltd.
    Tomas Herlings
    Halborn Viaduct 24
    EC1A 2BN London
    00442036084002
    info@aviscoin.net
    https://aviscoin.net/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved