Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz

    Laura LangerLaura Langer
    September 19, 2018

    Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz

    Award-Verleihung des Internationalen Marken-Kolloquiums 2018

    Dortmund, 19. September 2018

    Anlässlich des diesjährigen 15. Internationalen Marken-Kolloquiums wurde der Award am 13. September 2018 offiziell an die Laureatin verliehen. Auch die anwesenden Nominierten wurden geehrt. Zugegen waren dabei rund 80 Unternehmer, Geschäftsführer, Inhaber und Vorstände aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe, die im Rahmen des Kolloquiums unter der Regie der Dortmunder Mandat Managementberatung am 13. und 14. September im Chiemgau zusammengekommen sind, um über Strategie, Markenführung und Wachstum zu diskutieren. Die Award-Verleihung ist dabei jährlich das abendliche Highlight der Veranstaltung.

    Hauptargumente der Jury

    Der Award für herausragende Leistungen im Aufbau und in der Führung einer Marke wurde in diesem Jahr an Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin der Outdoor-Marke Vaude verliehen für den Mut, neue, nachhaltige Wege zu gehen und eine etablierte Marke in einem hart umkämpften Markt auf zukünftiges Wachstum auszurichten.

    Die Jury hat dabei besonders beeindruckt, wie es Dr. von Dewitz gelungen ist, eine mutige unternehmerische Entscheidung in einem schwierigen Marktumfeld konsequent anzugehen und umzusetzen. „Viele Unternehmen sprechen über Nachhaltigkeit und Umweltschutz, aber nur wenige verändern wirklich Grundlegendes am eigenen Verhalten, stellen Bewährtes in Frage und wagen sich auf einen anderen Weg – insbesondere wenn man bedenkt, an welchen Orten und auf welche Art und Weise im Outdoor-Bereich üblicherweise produziert wird – ist dies bemerkenswert“, resümiert Quelle die Jury-Entscheidung. „Dr. von Dewitz ist aus unserer Sicht ein echtes Vorbild für den Aufbau und die Prägung einer Marke. Darüber hinaus ist ihr gemeinsam mit ihrem Vater nicht nur eine erfolgreiche Übernahme des Familienunternehmens, sondern auch die erfolgreiche Weiterentwicklung eines Unternehmens gelungen, das Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft in einem besonderen Maße übernimmt“, schließt Quelle.

    „Ich bin stolz darauf, dass wir diesen Weg bei Vaude gemeinsam gehen und dass wir jeden Tag spüren, dass sich ein lebenswerter, nachhaltiger Weg gut anfühlt und für alle lohnt“, bedankte sich Dr. Antje von Dewitz. „Es ist kein Tropfen auf den heißen Stein, sondern ein Tropfen ins Wasser der Kreise zieht.“

    Darüber hinaus wurden die beiden anwesenden Nominierten geehrt. Christian Bleser Geschäftsführer des Internetunternehmens hygi.de insbesondere für sein feines Gespür für seine Kunden und die richtigen Innovationen. Bleser ist es gelungen, ein spitz zugeschnittenes, auf Putzmittel spezialisiertes ein Angebot zu schaffen, dass den stationären Handel weit übertrifft. Auch Babyone-Franchisegeber Wilhelm Weischer war 2018 nominiert und vor Ort. Besonders beeindruckt hat die Jury in diesem Fall, wie es Weischer gelungen ist, selbst einst als Franchisenehmer, heute das größte Systemunternehmen für Baby- und Kleinkindbedarf zu führen und in einem schwierigen Umfeld eine starke Marke aufzubauen.

    Eine 16-köpfige Jury mit Vertretern aus vier Ländern hat entschieden

    Die in diesem Jahr 16-köpfige Jury setzte sich dabei aus den jeweiligen Vorjahres-Referenten des Internationalen Marken-Kolloquiums, ausgewählten Partnern und dem Gastgeber der Veranstaltung, Wachstumsexperten und Stifter des Awards Prof. Dr. Guido Quelle zusammen. Jedes einzelne Mitglied der Jury nominiert eine/n Vordenker/in im Bereich Markenführung, begründet und verteidigt seine Nominierung im persönlichen Dialog gegenüber der gesamten Jury bis schließlich ein zukünftiger Preisträger gekürt wird. In diesem Jahr haben sich unter anderem Coppenrath-Verleger Wolfgang Hölker, Familienunternehmer Jost Hellmann, Mag, Günter Thumser, Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes der Markenartikelindustrie, SuperBioMarkt-Vorsitzender Michael Radau und Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Dr. Werner Abelshauser im Rahmen der Jury engagiert.

    Award 2018 zum siebten Mal vergeben

    Mit dem Award ehrt das Internationale Marken-Kolloquium jährlich eine Persönlichkeit, die eine Marke in besonderem Maße aufgebaut, geprägt oder geführt hat. Frau Dr. von Dewitz folgt damit als erste Frau unter den Preisträgern hochkarätigen Unternehmergrößen wie dm-Gründer Prof. Götz W. Werner, Süßwarenproduzent Dr. Carl Manner, Victorinox-CEO Carl Elsener, der Spitze der BVB-Geschäftsführung Hans-Joachim Watzke, einhorn-Gründer Philip Leonard Siefer und Marketingpapst Heribert Meffert.

    Weitere Informationen und eine Möglichkeit am Internationalen Marken-Kolloquium teilzunehmen, finden Sie auf www.internationales-marken-kolloquium.de – aktuelle Neuigkeiten auch bei Twitter @MKolloquium bzw. Facebook https://www.facebook.com/pages/Internationales-Marken-Kolloquium/388279751213173

    ***

    Abdruck/Redaktionelle Verwendung frei. Foto © Mandat unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-internationales-marken-kolloquium/

    ***

    Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer der herausragenden Veranstaltungen für „Marke“, „Strategie“ und „Wachstum“ im deutschsprachigen Raum entwickelt. Stets ist ein ausgewähltes Teilnehmerfeld von maximal 80 Unternehmern, Geschäftsführern, Vorständen und Senior-Führungskräften vor Ort. Seit 2012 steht das Internationale Marken-Kolloquium unter der Leitung der Dortmunder Mandat Managementberatung und ihres Geschäftsführers Prof. Dr. Guido Quelle. Ebenso seit 2012 ehrt das Internationale Marken-Kolloquium mit seinem Award jeweils eine Persönlichkeit, die eine Marke in besonderem Maße aufgebaut, geprägt oder geführt hat.

    ***

    Prof. Dr. Guido Quelle ist seit über 25 Jahren Unternehmer. Als Wachstumsexperte unterstützt er aktive Unternehmenslenker dabei, ihre Unternehmen auf gesundes, profitables Wachstum zu trimmen. Der geschäftsführende Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, hat mehr als 400 Fachartikel und 16 Bücher geschrieben und herausgegeben. Sein aktuelles deutschsprachiges Buch „Wachstumsgedanken – 250 Impulse zum Lesen, Denken, Handeln“ ist im Juni 2017 erschienen. Das aktuelle internationale Buch „Profitable Growth: Release Internal Growth Brakes and Bring Your Company to the Next Level“ erschien bei Springer und hat Leser in mehr als 40 Ländern. Überdies ist er Verfasser des Mandat Wachstumsmanifestes, welches in der Fachwelt hohe mediale Aufmerksamkeit genossen hat und hat in diesem Jahr mit seiner Mandat Managementberatung GmbH den Publikumspreis „Innovator des Jahres“ in der Kategorie „Beratung“ des Portals „Die Deutsche Wirtschaft“ gewonnen. Guido Quelle ist Gastgeber des Internationalen Marken-Kolloquiums, das 2019 zum sechzehnten Mal stattfinden wird. Er ist erster Europäer in der Million Dollar Consultant® Hall of Fame und lehrt als Honorarprofessor das Fachgebiet „Strategieberatung“ an der Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm/Westfalen.

    ***

    VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau“de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.

    ***

    Die Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, unterstützt ihre Klienten seit 29 Jahren dabei, profitabel zu wachsen. Zu den mehr als 250 deutschen und multinationalen Klienten – mit über 500 Projekten – gehören unter anderem ANZAG (heute: Alliance Healthcare Deutschland), Deutsche Post/DHL, Saint-Gobain, Hornbach, Mercedes-Benz, Volkswagen oder die Erasmus Universität Rotterdam sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen. Seit 2013 ist Mandat auch in London und New York vertreten.

    Kontakt
    Mandat Managementberatung GmbH
    Prof. Dr. Guido Quelle
    Emil-Figge-Straße 80
    44227 Dortmund
    0231 / 9742390
    info@mandat.de
    http://www.mandat.de

    Tags : Dr. Antje von Dewitz, Guido Quelle, Internationales Marken-Kolloquium, Kloster Seeon, Mandat, Mandat Managementberatung GmbH, Marke, Marken-Kolloquium, Markenführung, outdoor, Vaude, Wachstum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved