spot_img
StartNewstickerAWARO bindet Google Drive ein

AWARO bindet Google Drive ein

Als Alternative zur lokalen Festplatte oder zum Fileserver gewinnen Cloudspeicher wie zum Beispiel Google Drive für die Speicherung und Bearbeitung von Dokumenten immer mehr an Bedeutung. Der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH bietet ab sof

AWARO bindet Google Drive ein

Einfache Übernahme von Google Drive Dokumenten direkt aus AWARO (Bildquelle: AirITSystems GmbH)

Als Alternative zur lokalen Festplatte oder zum Fileserver gewinnen Cloudspeicher wie zum Beispiel Google Drive für die Speicherung und Bearbeitung von Dokumenten immer mehr an Bedeutung. Der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH bietet ab sofort eine direkte Integration von Google Drive in seinen virtuellen Projektraum AWARO an. So können Architekten und Ingenieure Dokumente schnell und bequem ohne klassisches Uploaden übernehmen. Auch mit dem Smartphone oder Tablet auf der Baustelle aufgenommene Fotos für Bestandsaufnahmen, Begehungsprotokolle, Mängellisten etc. lassen sich so komfortabel direkt im Projektraum ablegen. Dazu aktiviert der Planer einfach in AWARO in seinen persönlichen Einstellungen Google Drive und gibt dort die E-Mail-Adresse seines Google-Kontos ein. Nach Weiterleitung auf eine Google-Seite wird dort die Zugriffsberechtigung abgefragt. Eventuell muss sich der Nutzer noch vorab bei Google authentifizieren lassen. Danach ist Google Drive in der webbasierten Kommunikationsplattform eingebunden. AWARO zeigt dem Anwender dann die Dokumente seines Google Drive Laufwerks zwecks Übernahmen in den webbasierten Projektraum übersichtlich an.

Die AWARO Projektraumtechnologie vernetzt alle Projektbeteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen und bietet für Bau- und Immobilienprojekte ein strukturiertes Informations- und Kommunikationsmanagement sowie funktionale Prozessunterstützung für Freigaben, Änderungsmanagement etc. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Bisher wurden über 1.600 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.

Weitere Informationen siehe www.awaro.com

AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.

Firmenkontakt
AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions
Dr. Ing. Christian Müller
Speicherstraße 49-51
60327 Frankfurt/M.
069 / 43 05 36-15
info@awaro.com
http://www.awaro.com

Pressekontakt
blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
++49 721 920 46 40
info@bloedorn-pr.de
http://www.bloedorn-pr.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung

Bei den Founder Walks 2025 geht es um Austausch,...

Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik

Dr. Bernhard Scheja erläutert bahnbrechende Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie...

What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective

Novum Capital Partners examines how family offices can adopt...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.