Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ballermann – ein Markenmythos

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 4, 2018

    Deutschlands bekannteste Event- u. Partymarke „Ballermann“ steht für außeralltägliche Erlebnisse in realen Gemeinschaften

    Ballermann - ein Markenmythos

    Sie machen „Ballermann“- Annette u. André Engelhardt (Ballermann Ranch in Niedersachsen

    Wohl keine andere deutsche Marke steht so für „Party“ und „Losgelassenheit vom Alltag“ wie BALLERMANN. Dabei spielt es eigentlich schon lange keine Rolle mehr, ob diese mehr oder weniger alkohollastigen Events nun auf Mallorca, an der Playa de Palma, oder in Deutschland, auf einer der zahlreichen, markenlizenzierten Ballermannpartys stattfindet. „Ballermann“, daß ist Urlaub vom Alltag, Urlaub von der Spießigkeit.

    Der renomierte Unterhaltungswissenschaftler Dr. Sacha Szabo hatte sich vor einigen Jahren wissenschaftlich mit dem Thema „Ballermann – Phänomen und Marke“ beschäftigt und seine Erkenntnisse in dem Buch “ Ballermann – Das Buch. Phänomen und Marke“ veröffentlicht. Dabei kommt Dr. Szabo u.a. zu dem Ergebnis, dass „Ballermann“ deshalb eine noch immer so erfolgreiche Marke ist, weil sie die Möglichkeit der Gemeinschaftsbildung nicht nur ermöglicht, sondern einfordert. „Ballermann“, so Dr. Szabo, „steht für außeralltägliche Erlebnisse in realen Gemeinschaften – und das unter dem Dach einer Marke.“

    Seit die Marke Ballermann im Jahr 1994, also vor über 24 Jahren(!), erstmals in Deutschland als eingetragene und geschützte Marke für Spirituosen (kleine Ballermännchen), Musik und Partyveranstaltungen (Essener Gruga Halle 1995) wahrgenommen wurde, hat sich viel um den Markenmythos Ballermann verändert. Aus der einstigen Proll-Marke, die sich als Solche noch im markenlizenzierten Kinofilm „Ballermann 6“ mit Tom Gerhard (Constantin-Film 1997) präsentierte, wurde Deutschlands Party- und Eventmarke Nr. 1.

    Die Marken „Ballermann“ werden seither durch die Markeninhaber, Annette u. Andre Engelhardt, und deren Lizenzpartner intensiv genutzt – gerade im Bereich der Party- und Eventsveranstaltung sowie der Musikdarbietungen und Unterhaltungsdienstleistungen! Die omnipräsente Bekanntheit der „Ballermann“-Marken ist allgemein geläufig. So finden sich original „Ballermann“-Markenprodukte überall im Handel (s.u.). Die „Ballermann“-Markenprodukte u. -Dienstleistungen treten im Unterhaltungs- und Musiksektor sowie bei Fan-Artikel, Internetdienstleistungen u.v.a.m. in weitem Umfang gegenüber jedermann im Markt auf.

    Die ersten Partyveranstaltungen unter der Marke “ Ballermann“ sind Mitte der 90er Jahre durch Familie Engelhardt im Ruhrgebiet durchgeführt worden. Seither sind unzählige Partyveranstaltungen unter der prägenden Bezeichnung „Ballermann“ in ganz Deutschland lizenziert worden. Hinzukommen die ebenfalls weit über 18 Jahre in Deutschland bekannten Discothekenbetriebe „Ballermann 6“ in Düsseldorf und Mülheim a.d. Ruhr.
    Die Marken „Ballermann“ werden seit über 20 Jahren intensiv durch Lizenzierung genutzt, z.B. für ca. 250 Party- und Eventveranstaltungen p.A., die „Ballermann Radio Party“ des Internetsenders „Ballermann Radio“; die Festzelt- u. Hallentour „Voll Bock auf Ballermann“ (CARTEL EVENTS); Betriebe der Erlebnisgastronomie in Düsseldorf und Mülheim, Tonträger (CDs), Partyreisen, alkoholische Getränke und eine Vielzahl weiterer Produkte. Lizenziert sind beispielsweise auch der Film „Ballermann 6“ von Tom Gerhardt und die auf RTL II ausgestrahlte TV-Show „Ballermann Hits“, Der RTL-Film „Der Ballermann – ein Bulle auf Mallorca“, den bedeutenden Musikpreis-Wettbewerb nebst TV-Show „Ballermann Award“ (Goldstar TV / Gute Laune TV), die RTL-Show „UCS – die erfolgreichsten Ballermann Hits aller Zeiten“ (Wdhl. am 21.06.2014 und am 23.07.2015 auf RTL); ferner der markeneigene TV-Sender „Ballermann TV“ sowie das Musik- und Künstlerlabel „Ballermann Records“ – u.v.a.m (s. a. www.ballermann.de).
    Fernerhin wird die Entwicklung der „Ballermann“-Marken durch die Familie Engelhardt seit 24 Jahren (!) durch eine Vielzahl von Medienberichterstattungen (TV, Print, Radio) ständig begleitet. Zuletzt zB im deutschen Fernsehen Ende April 2015 bei RTL in „RTL Explosiv“ sowie am 23.06.2015 in RadioBremen TV bei „buten und Binnen“, am 01.08.2015 für den NDR – Sendung DAS! und am 10.09.2015 live im NDR in der Sendung „Mein Nachmittag“ sowie am 23.06.2016 bei GoldStar TV in der lizenzierten TV-Show „10 Jahre Ballermann Award“. Weiterhin am 04.07.2017 auf Pro7 bei „GALILEO – Das Wissensmagazin“ über die Marke und die Markenrechte „Ballermann“ sowie am 31.08.2017 im BR-Fernsehen „Abendschau“ und im NDR „Hallo Niedersachsen“ – ebenfalls über die Markenrechte „Ballermann“. Zuletzt am 24.03.2018 bei „Gute Laune TV“ und „Die Zwei“ mit Interviews zum „Ballermann Award 2018“ und den Markenrechten „Ballermann“. u.a..

    Weiterhin wird seit knapp sechs Jahren unter „Ballermann“ ein eigenständiges „Country- & Westernprojekt“ betrieben (s. z.B. www.ballermann-ranch.de), dass von vielen Medien (u.a. RTL, NDR) begleitet wird. Auf den Tonträgern von „Ballermann Country“ finden sich Interpreten wie Johnny Cash, Dean Martin, Tom Astor sowie Wolfgang Petry, Hoppereiter oder Jürgen Drews.
    Auf der “ Ballermann Ranch“ der „Ballermann“-Markeninhaberin Annette Engelhardt finden laufend Veranstaltungen und Reitwettbewerbe sowie kirchliche Feste und Andachten in und um die rancheigene Kapelle statt. Dabei sind Kindergruppen genauso eingebunden wie Countryclubs, Kirchengemeinden, Schützenbrüder u.a. Mittlerweile gibt es sogar eine rancheigene Band, die „Ballermann Country Band“, deren Musiker aus Niedersachsen stammen.
    Unter dem Titel „Die Bibliothek der Ballermann Ranch“ ist eine 25-bändige Sammlung von Schriften über Pferdewissen aus alter Zeit erschienen. Die „Ballermann Ranch“ der Engelhardts gilt in Norddeutschland mittlerweile sogar als echter Besuchermagnet.

    „Ballermann“ steht für „außeralltägliche Erlebnisse in realen Gemeinschaften“.
    „Ballermann“ vermittelt Spaß und gute Laune in realen Gemeinschaften – das ist die Markenbotschaft! Ob in der Badehose oder unterm Cowboyhut – Ballermann ist überall!

    Die Mit-Mach-Funktion der Ballermann-Marken-Philosophie, welche von den Ballermann-Markenrechteverwertern, der A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH aus dem niedersächsischen Blockwinkel (bei Sulingen), bei allen wirtschaftlichen Verwertungsformen vorgegeben ist, kommunizieren mittlerweile eine Vielzahl vom Ballermann-Markenlizenznehmer unter dem bunten Ballermann-Markenlogo (s.o.).
    Die Ballermann-Mit-Mach-Funktion bedeutet auch: Jeder kann mit Ballermann an den Start gehen – jedoch nur mit Lizenz! Vergeben werden die begehrten Ballermann-Lizenzen von der A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH. Daher ist wichtig zu wissen: wer mit dem erfolgreichen Markennamen „Ballermann“ werben will, benötigt hierfür die Lizenz! Dies gilt für die Veranstaltung von Partys, wie für die Herstellung von Merchandisingprodukten gleichermaßen. Dabei sind – und dies wird immer gerne verschwiegen – solche Markenlizenzen für jedermann erschwinglich. Teuer wird es nur dann, wenn die Marke im geschäftlichen Verkehr ohne Lizenz, also widerrechtlich, genutzt wird. Dies müsste eigentlich Jedem einleuchten.

    Alle Infos zur Ballermann´s World und der Marke BALLERMANN® gibt es unter:
    www.ballermann.de und/oder www.ballermann-ranch.de

    Eingetragene Markenrechte Ballermann®:

    „Ballermann®“, „Ballermann 6®“, „Ballermann 6 Balneario®“, „Ballermann Records®“; „DIE BALLERMÄNNER®“ sowie „alle Mann am Ballermann®“ sind für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen geschützte und eingetragene Marken (DE 2912542, DE 395 20 454, DE 395 32 401, DE 395 41 643, DE 397 48 147, DE 397 48 148, DE 399 77 705, DE 300 66 279, DE 300 75 142, DE 305 34 388, DE 307 57 409; DE 307 80 740; DE 30 2009 005 808). Informationen zu den Marken und deren Schutzumfang (Waren und Dienstleistungen) können von jedermann kostenlos auf den Internetseiten des Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) recherchiert und geprüft werden (http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger). Die Verwertung und Generallizenz der o.g. Markenrechte liegt bei der A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH.

    Marken-Kontakt:

    A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH
    NL Scholen: Marken- & Sportrechte
    Blockwinkel 87
    27251 Scholen (OT Blockwinkel)
    Tel.: +49 (0)4245 3179970
    FAX: +49 (0)8031 3179971
    E-Mail: [email protected]
    Internet: www.markenkonzepte.de oder www.ballermann.de Geschäftsführung: Annette Engelhardt / Handelsregister Traunstein HR B 13926

    A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH: Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von eingetragenen Markenrechten und von sonstigen Kennzeichenrechten (z. B. Marken: Ballermann, Longhitter Golf u. a.). Entwicklung von Markenkonzepten und Markenideen; Realisierung von Markenprojekten.

    Firmenkontakt
    A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
    Annette Engelhardt
    Blockwinkel 87
    27251 Scholen
    04245-3179970
    [email protected]
    http://www.ballermann.de

    Pressekontakt
    André Engelhardt
    André Engelhardt
    Blockwinkel 87
    27251 Scholen
    04245 3179970
    [email protected]
    http://www.markenkonzepte.de

    Tags : andre engelhardt, Ballermann, BallermannCountry, Ballermannparty, Ballermannranch, Blockwinkel, Engelhardt, Marke, Markenrecht, Niedersachsen, Partymusik, Sulingen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved