Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Baufinanzierung – Warum man nicht bei einer Hausbank finanzieren sollte

    Laura LangerLaura Langer
    November 11, 2019

    Baufinanzierung - Warum man nicht bei einer Hausbank finanzieren sollte

    Viele Personen, die ein Haus bauen oder kaufen möchten und eine geeignete Finanzierung suchen, gehen zuerst zu ihrer Hausbank. Das hat verschiedene Gründe. Oftmals denken sie, dass ihnen die Hausbank die günstigsten Konditionen anbieten kann. Außerdem besteht in vielen Fällen ein jahrelanges Vertrauensverhältnis zur Hausbank. Das Girokonto, das Sparbuch oder Geldanlagen werden bei der Hausbank geführt. Auch Raten- oder Konsumentenkredite werden nicht selten dort aufgenommen. Dennoch empfiehlt es sich nicht, eine vorschnelle Entscheidung zu treffen, denn eine Baufinanzierung oder eine Immobilienfinanzierung über die Hausbank hat einige entscheidende Nachteile, die im folgenden erläutert werden sollen. Eine gute Alternative ist ein Baukredit, der über einen erfahrenen sowie neutralen Finanzberater oder Vermittler zustande kommt.

    Finanzierung bei der Hausbank meiden
    BAUFINANZIERUNG UND IMMOBILIENFINANZIERUNG ÜBER DIE HAUSBANK – DIE NACHTEILE
    Die Zahl der Finanzierungsmöglichkeiten über die Hausbank ist von vornherein begrenzt. Jede Bank hat nur bestimmte Produkte im Angebot. Über Alternativen werden die Kunden in der Regel nicht informiert, denn die Hausbank möchte ihre eigenen Produkte an den Mann oder an die Frau bringen, da sie darauf angewiesen ist. In vielen Fällen besteht das Problem, dass die Zinsen zu hoch sind, dass die Zinsbindung nur über einen geringen Zeitraum besteht, dass die monatlichen Raten zu hoch sind oder das die gewünschte Finanzierungssumme nicht im Angebot ist. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, soll jedoch verdeutlichen, dass es nicht zu empfehlen ist, einen Finanzierungsvertrag bei der Hausbank zu unterschreiben, bevor alternative Angebote zur Kenntnis genommen worden sind.

    BAUFINANZIERUNG UND IMMOBILIENFINANZIERUNG ÜBER FREIE FINANZIERUNGSBERATER – DIE VORTEILE
    Freie Finanzierungsberater arbeiten unabhängig. Sie bieten verschiedene Produkte an, können die Daten und die Wünsche ihrer Kunden erfassen und ihnen auf dieser Basis ein persönliches Angebot unterbreiten. Dadurch besteht die Chance, dass das Angebot wirklich maßgeschneidert ist und den Vorstellungen der Kunden entspricht. In der Regel wird es sogar der Fall sein, dass der Finanzierungsberater mehrere Angebote unterbreiten kann. Der Kunde kann daraus die beste Alternative wählen. Extra Kosten für die Vermittlung entstehen dem Kunden nicht, denn diese Kosten sind bereits in dem effektiven Jahreszins der Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung enthalten.

    TRENNUNG ZWISCHEN GIROKONTO UND BAUFINANZIERUNG ODER IMMOBILIENFINANZIERUNG
    Die monatlichen Tilgungsraten für eine Baufinanzierung oder eine Immobilienfinanzierung werden in der Regel vom Girokonto bei der Hausbank abgebucht. Dennoch findet eine Trennung zwischen diesen Bereichen statt, denn die Hausbank hat keinerlei nähere Informationen, wie die Konditionen für die Baufinanzierung sind und was es dabei konkret zu beachten gilt. Dies wird einzig und allein zwischen dem Finanzierungsberater und dem Kunden vereinbart und in einem Finanzierungsvertrag schriftlich festgehalten. Auch wenn es durchaus Vorteile geben mag, das Girokonto und die Finanzierung bei dem gleichen Partner durchzuführen, überwiegen die Nachteile. Die Hausbank würde in diesem Falle über sämtliche Infos verfügen. Es ist immer besser, beide Bereiche klar voneinander zu trennen.

    ZINSBINDUNG FÜR EINE BAUFINANZIERUNG ODER IMMOBILIENFINANZIERUNG – BIS 40 JAHRE
    Gerade in Zeiten, in denen die Zinsen für eine Baufinanzierung oder eine Immobilienfinanzierung niedrig sind, lohnt sich der der Bau oder der Kauf eines Hauses beziehungsweise einer Eigentumswohnung. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der vereinbarte Zinssatz über einen möglichst langen Zeitraum seine Gültigkeit behält. Die Zinsbindung kann über 10 bis 20 Jahre, aber auch deutlich länger bestehen. Vereinzelt sind bis zu 40 Jahre möglich. Es ist für Laien sehr schwer, herauszufinden, wer solch eine lange Zinsbindung anbietet. Ein Finanzierungsberater hat diese Möglichkeiten. Er kann zu jeder Zeit auf die Angebote zugreifen, die sich aktuell auf dem Markt befinden.
    Bei einer Baufinanzierung oder bei einer Immobilienfinanzierung handelt es sich fast nie um eine kurzfristige Finanzierung, sondern fast immer um eine längerfristige Finanzierung. Der Kapitalbedarf ist umso höher, je geringer das Eigenkapital und je kostenintensiver die Immobilie ist. Eine langfristige Zinsbindung ist hier sehr wichtig, denn wenn die Zinsen niedrig sind, muss im Laufe der Zeit deutlich weniger Geld zurückgezahlt werden, als wenn dies nicht der Fall wäre.

    BAUFINANZIERUNG ODER IMMOBILIENFINANZIERUNG – VORBEREITUNGEN
    Im Vorfeld der Baufinanzierung gilt es, verschiedene Überlegungen anzustellen. Sie sollten klären, wie viel Geld Sie monatlich für die Finanzierung aufwenden können, ohne dass Sie in Gefahr geraten, andere Verpflichtungen zu vernachlässigen. Ein Baufinanzierungsrechner kann hier eine wertvolle Hilfe sein. Möchten Sie die Berechnung nicht allein durchführen, sondern benötigen fachkundige Unterstützung, ist das kein Problem, denn dann können Sie die Hilfe von einem erfahrenen Finanzierungsberater in Anspruch nehmen. Er wird Ihre Daten aufnehmen und die Details klären. Dabei brauchen Sie keinesfalls die Befürchtung zu haben, dass diese Daten in fremde Hände geraten, denn jeder Finanzierungsberater muss sich an die strengen Bestimmungen halten, die im Rahmen des Datenschutzgesetzes gelten. Er darf die Daten nur für den vorgesehenen Zweck, das heißt zur Finanzierungsberatung sowie zur Suche nach einer passenden Finanzierung – verwenden.

    EIGENKAPITAL UND FREMDFINANZIERUNG
    Eine Baufinanzierung oder eine Immobilienfinanzierung ist ohne Eigenkapital möglich. Dennoch ist dies nicht zu empfehlen. Sie müssten in diesem Falle sämtliche Kosten über einen Kredit finanzieren. Das würde in der Regel bedeuten, dass die monatliche Rate hoch und/oder die Laufzeit lang sein müsste. Eine diesbezügliche Entscheidung bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Wenn Sie ein hohes Einkommen erzielen, das langfristig gesichert ist, können Sie eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital in Angriff nehmen. Der Kreditgeber wird in jedem Falle genau prüfen, ob sie die Voraussetzungen erfüllen. Das gilt aber auch dann, wenn Sie nur einen Teil der Kaufsumme finanzieren müssen.
    Generell gilt, dass es umso besser ist, je mehr Eigenkapital vorhanden ist. Dann ist die Finanzierung auf eine solide Basis gestellt. Der Bedarf an Fremdkapital verringert sich entsprechend.

    BAUFINANZIERUNG ODER IMMOBILIENFINANZIERUNG – VORAUSSETZUNGEN UND KONDITIONEN
    Die wichtigste Voraussetzung, um eine Baufinanzierung oder eine Immobilienfinanzierung in Angriff zu nehmen, ist ein festes Einkommen in einer ausreichenden Höhe. Idealerweise befinden Sie sich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Ehe- oder Lebenspartner, die gemeinsam bauen oder eine Immobilie kaufen möchten, sollten den Kreditvertrag gemeinsam unterschreiben. Das erhöht die Sicherheit.
    Im Gegensatz zu den meisten Raten- oder Konsumentenkrediten sind die Baukredite oder Immobilienkredite zweckgebunden. Das bedeutet, dass das gesamte Kapital nur für den vorgesehenen Zweck und auch nicht in Teilen für andere Dinge verwendet werden darf. Die Schufa sollte auf jedem Fall in Ordnung sein. Andernfalls sinken die Chancen, einen passenden Kredit zur Finanzierung einer Immobilie zu finden, ganz erheblich.
    Die Immobilie selbst dient als Sicherheit für den Kredit. Sofern Sie mit der Zahlung der monatlichen Raten erheblich in den Rückstand gelangen, kann der Kreditgeber auf das Haus oder die Eigentumswohnung zugreifen. Gibt es im Laufe der Zeit einmal Probleme, gilt es, vorzeitig eine Lösung zu finden, um dies zu vermeiden. Eventuell könnten noch andere Sicherheiten eine Rolle spielen, zum Beispiel eine Bürgschaft. Die Person, die diese Aufgabe übernimmt, muss in jedem Falle die finanziellen Voraussetzungen besitzen, um ihren eigenen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen und bei Bedarf jederzeit die Zahlung Ihrer monatlichen Kreditraten übernehmen zu können.

    FAZIT
    Die Vorteile, die Ihnen ein Finanzierungsberater bietet, wurden ausführlich dargestellt.

    Sie müssen sich nicht allein auf die Suche nach einem Kredit begeben. Der Finanzierungsberater kennt den Markt, arbeitet unabhängig und ist nicht darauf angewiesen, Ihnen ein Produkt von einem bestimmten Anbieter zu vermitteln. Das ist bei der Hausbank ganz anders. Hier können Sie unter Umständen eine Finanzierung zu wesentlich schlechteren Konditionen als bei anderen Anbietern erhalten. Das sollten Sie bedenken, selbst wenn bereits ein jahrelanges Vertrauensverhältnis zur Hausbank besteht. Außerdem erweist es sich in der Regel als vorteilhaft, wenn das Girokonto und die Finanzierung voneinander getrennt sind. Das ist nur gegeben, wenn Sie die Baufinanzierung oder die Immobilienfinanzierung über einen neutralen Anbieter vornehmen lassen.

    Individuelle Lösungen für Privat- und Gewerbemandanten
    durch Konzeptberatung und lebensbegleitende Betreuung

    Kontakt
    Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
    Heiko Cudok
    Schollenäcker 3
    74538 Rosengarten
    079120238290
    079120238291
    [email protected]
    https://www.wirtschaftskanzlei-cudok.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved