Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bedarfsorientierte Produktions- und Beschaffungsprozesse bei der ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 19, 2015

    Die ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH exportiert ihre Rohrwerkzeuge und Maschinen aus über 14 internationalen Produktionsstandorten heraus in alle Herren Länder.

    Bedarfsorientierte Produktions- und Beschaffungsprozesse bei der ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH

    „Das technische Know-how und das Engagement der IBsolution-Mitarbeiter hat uns überzeugt. Sie halfen nicht nur, die neuen Planungs- und Reporting-Prozesse zu implementieren, sondern gaben ihr Wissen auch bereitwillig an unsere Kollegen weiter.“, so Stefan Endler, Head of IT bei der ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH.

    Wenn es darum geht, verstopfte Rohrleitungen zu überprüfen, Wasserleitungen auszubessern, Heizungsrohre zu verlegen oder Verlegungsschächte zu bohren, vertrauen Millionen von Heim- und Handwerkern seit mehr als 65 Jahren auf die Hilfsmittel der ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH. Als Weltmarktführer für Rohrwerkzeuge und Maschinen in der Sanitär-, Heizungs-,
    Klima-, Kälte-, Gas- und Umwelttechnik produziert das Kelkheimer Familienunternehmen in seinen weltweit 14 Fabriken jährlich etwa 30 Millionen Werkzeuge.
    Das beweist auch der Blick in den ROTHENBERGER-Produktkatalog: Von der handlichen Metallsäge bis zum kommunalen Kanalreinigungsfahrzeug: Das Vollsortiment des Werkzeugbauers lässt bei Handel, Handwerk und Industrie kaum einen Wunsch offen. Darüber hinaus trägt auch die hohe Eigenfertigungsquote zur hohen Zufriedenheit ihrer Kunden bei. Rund 60 Prozent der Werkzeuge werden in den hauseigenen Produktionsstätten hergestellt und anschließend in über 90 Länder verkauft. Somit ist eine fundierte Absatzplanung für ROTHENBERGER unerlässlich.

    Moderne Planungscockpits erhöhen die Transparenz

    Die Basis dafür liefert in Kelkheim die Software SAP Business Warehouse (BW) in Verbindung mit dem Warenwirtschaftssystem SAP ERP. Dank der integrierten Lösung lässt sich die Nachfrage der unterschiedlichen Produkte zuverlässig prognostizieren – und zwar bis hinunter auf Kundenebene. „So stellen wir sicher, dass der Warenfluss zu Baumärkten, Handelsvertretungen und Vertriebsgesellschaften in aller Welt rund läuft“.

    Optimierungspotenzial gab es dennoch. So erschwerten veraltete Administrationscockpits die Konsolidierung der Plandaten, die Datenerfassung gestaltete sich enorm umständlich. „Wir wollten alte Technologien ablösen, das Handling verbessern und so den gesamten Planungsprozess beschleunigen“, erklärt Christian Liebert, Supply Chain Manager bei ROTHENBERGER. In enger Abstimmung entwickelten die Berater von IBsolution dazu einen neuen Planungsprozess. Dieser bildet außerdem die geänderten fachlichen Reporting-Anforderungen von Ergebnis- und Marktsegmentrechnung, sowie Vertrieb passgenau ab und ist nahtlos mit der Materialbedarfsplanung in SAP ERP verzahnt. „Wir waren überrascht, wie reibungslos das gesamte Projekt verlief“. ROTHENBERGERs Ansicht nach ist dies vor allem der kompetenten Unterstützung durch die IBsolution GmbH zu verdanken. „Das technische Know-how und das Engagement der IBsolution-Mitarbeiter hat uns überzeugt“. „Sie halfen nicht nur, die neuen Planungs- und Reportingprozesse zu implementieren, sondern gaben ihr Wissen auch bereitwillig an unsere Kollegen weiter.“

    Heute plant ROTHENBERGER seine Absatzmengen über verschiedene Aggregationsebenen im SAP BW mit Hilfe der integrierten Planung. Anschließend werden die Planzahlen automatisch ans Warenwirtschaftssystem zurückgespielt und dienen hier als Basis für die Materialbedarfsplanung (MRP). So kann ROTHENBERGER zielgerichtet und bedarfsorientiert genau die Werkzeuge produzieren, die am Markt gefragt sind. Zentraler Zugriffspunkt auf die Absatzplanung bietet das SAP Demand Planning Portal im BW. Es führt alle benötigten Informationen auf einer einheitlichen Plattform zentral zusammen – und sorgt so für mehr Anwenderfreundlichkeit und Transparenz.

    Zudem erleichtert inzwischen auch die Zusatzsoftware AGIMENDO die Absatzplanung bei ROTHENBERGER. Die von IBsolution entwickelte Lösung ist standardisiert und vorkonfiguriert. Dadurch ließ sie sich mühelos in die vorhandene Systemlandschaft eingliedern. „Das hat den Projektverlauf spürbar beschleunigt. Aber auch im laufenden Betrieb profitieren wir durch das Add-On“. Denn darüber verwalten die zuständigen Mitarbeiter ihre Stammdaten im SAP BW selbstständig. „Musste früher ein Datensatz im Data-Warehouse geändert werden, ging das nur mit Unterstützung der IT-Abteilung. Und konnte entsprechend dauern“. Heute erledigen die Kollegen aus dem Fachbereich derartige Aufgaben vollständig autark. „Das spart viel Zeit und Geld“, so Christian Liebert.

    Die IBsolution GmbH ist ein kompetentes IT-Beratungsunternehmen und ein vertrauensvoller Partner, der seine Kunden durch Spezialwissen in den Bereichen Business Intelligence, Prozessoptimierung und Technologie Beratung erfolgreich macht. Das Beratungshaus wurde 2003 von drei ehemaligen SAP-Mitarbeitern gegründet und ist heute an fünf Standorten europaweit vertreten: Heilbronn (Headquarters), München, Neuss, Sofia (Bulgarien), Zürich (Schweiz).

    Kontakt
    IBsolution GmbH
    Dorothee Fritzsch
    Im Zukunftspark 8
    74076 Heilbronn
    07131-2711-0
    [email protected]
    http://www.ibsolution.de

    Tags : AGIMENDO, IBsolution, Planung, Reporting, ROTHENBERGER, ROTHENBERGER Werkzeuge, SAP, SAP BW, SAP ERP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Raus aus dem Controlling Hamsterrad: Erfolgreiches Controlling

      Raus aus dem Controlling Hamsterrad: Erfolgreiches Controlling

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved