Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    BELANO medical verstärkt Vertrieb von Mikrobiom-Produkten

    Laura LangerLaura Langer
    September 17, 2020

    Zusammenarbeit mit b.value AG und Deutsche Biotech Innovativ AG vereinbart

    Düsseldorf / Berlin, 17. September 2020 – Bei der Entwicklung und Verbreitung mikrobiologischer bzw. mikrobieller Wirkstoffe für Medizinprodukte und Mikrobiom-Produkte arbeitet die BELANO medical AG künftig mit der b.value AG mit Sitz in Düsseldorf und der Deutschen Biotech Innovativ AG (DBI) mit Sitz in Hennigsdorf bei Berlin zusammen. Beide Unternehmen haben dafür Anteile an BELANO medical erworben.

    Die Zusammenarbeit ist darauf ausgerichtet, neue Mikrobiom-basierte Wirkstoffe als fertige Medizinprodukte in den Markt bringen. Ein Schwerpunkt liegt aktuell auf dem Vertrieb des von BELANO medical erforschten und entwickelten Wirkstoffs für medizinische mikrobiotische Hautpflege („ibiotics“ bzw. „ibiotics med“). Darüber hinaus ist geplant, die Kooperation auch auf die übrigen Unternehmens-Bereiche wie die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Lösungen bei Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen (HNO) oder Magen-Darm-Infektionen wie durch den Keim Helicobacter pylori anzuwenden.

    „Wir freuen uns, die BELANO medical AG auf ihrem Weg zum führenden Anbieter mikrobiotischer Produkte zu begleiten“, sagt Dr. Georg Lentzen, Mitglied des Vorstands der b.value AG. „Wir sehen im Mikrobiom-Konzept von BELANO beste Chancen für innovative Hautpflege- und Gesundheits-Produkte, deren natürlicher Wirkmechanismus durch vielfältige Studien belegt ist.“ Die b.value AG ist eine Beteiligungs- und Finanzierungsgesellschaft für Biotechnologie, die sich auf die Non-Pharma-Biotechnologie und Chemie in Deutschland, Österreich und der Schweiz fokussiert hat.

    „DBI und b.value bringen beide eine breite Expertise bei der Entwicklung und Markteinführung von Medizinprodukten mit, das hat für uns eine große Bedeutung“, erklärt Dr. Christine Lang, Professorin für Mikrobiologie und Vorstand für Forschung und Entwicklung der BELANO medical AG. Alle drei Unternehmen agieren bereits viele Jahre als feste Größen in der Biotechnologie-Branche.

    Beim internationalen Vertrieb eines der von BELANO medical entwickelten Wirkstoffe – des patentierten Lactobacillus „salvans“ – arbeitet das Unternehmen bereits mit dem spanischen Wirkstoff-Lieferanten tradichem zusammen. Der Stoff wirkt auf natürliche Weise und ohne Antibiotika gegen den Entzündungskeim Streptococcus pyogenes. In Deutschland kam er im August 2020 als Medizinprodukt (salvans Halspastillen) zur Prophylaxe und zur akuten Anwendung bei bakteriell verursachten Halskrankheiten auf den Markt.

    Die BELANO medical AG ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das die Ergebnisse aus der Erforschung positiv wirkender Mikroorganismen für Medizin- und Pflegeprodukte nutzt. Dabei werden neuartige Therapieansätze für Hautpflege, zur Prävention von Krankheiten und zur Unterstützung von Heilungsprozessen entwickelt und vermarktet. Auf diese Weise sollen neue Therapie-Optionen für bisher nicht befriedigend behandelbare Erkrankungen und Indikationen entstehen. Ziel ist es, diese patentgeschützten Wirkstoffe und deren Produkte für jeden Menschen verfügbar zu machen. Das Unternehmen setzt dabei auf die nationale und internationale Zusammenarbeit mit Distributoren und anderen Partnern.

    Firmenkontakt
    BELANO medical AG
    Johannes Lang
    Neuendorfstraße 19
    16761 Hennigsdorf bei Berlin
    (03302) 86 37 995
    info@belanomedical.com
    http://www.belanomedical.com

    Pressekontakt
    BELANO medical AG / Claudius Kroker · Text & Medien
    Prof. Dr. Christine Lang
    Neuendorfstraße 19
    16761 Hennigsdorf bei Berlin
    (03302) 86 37 995
    belano@ck-bonn.de
    http://www.belanomedical.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved